Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 73, 1914, Drittes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Das Phänomen lvedokind

ihm zum Symbol von Welt und Leben in allen ihren Formen. Diese Eigenschaft
Wedekinds ist eine einfache Tatsache, die an sich keiner moralischen Beurteilung
unterliegt. Er selbst aber nimmt daraus Maßstäbe ethischer Wertung. Das
Entscheidende dabei ist, daß Wedekind nicht zwischen Genuß und Askese nazarenisch
hin- und hergerissen wird und Heines "Ich schmachte nach Bitternissen" nicht
kennt. Er besitzt das gute Gewissen seiner Triebe. Indessen ganz sicher läßt
sich dies nicht behaupten, und vielleicht greift man tiefer, wenn man seine
unermüdliche Darstellung jenes weiblichen Typus, dein er mit allen Sinnen
verfallen ist, deutet als einen immer wiederholten Protest gegen diesen Tyrannen,
als einen Versuch der Abwehr und Befreiung auf dem Wege künstlerischer Ge¬
staltung. Theoretisch jedenfalls bekennt er sich mutig zu seinem Dämon, und
eben hieraus schöpft er seine Sexualethik. Nach ihr ist es die Bestimmung des
Weibes zu reizen, und jemehr es diese Bestimmung erfüllt, desto vollkommener
ist es. Sonach verlangt er vom Weibe, sowohl körperlich wie seelisch-geistig,
alles was geeignet ist, die Begierde des Mannes zu entflammen, er verlangt
eine Erziehung der Mädchen in dieser Richtung und er denkt sich als Ergebnis
nicht ein lüsternes, äußerlich ehrbares und im Geheimen naschendes Weibchen,
sondern die souveräne Beherrscherin ihres in Formen und Bewegungen wohl
ausgebildeten und zu allen Künsten der Liebe geschmeidigen Körpers. Dies heißt
ganz einfach, daß das Weib seine Vollendung erreicht in der Dirne.

Über solche Lehren sich sittlich zu entrüsten, ist sehr billig, und wir wollen
es uns schenken. Dafür dürfen wir uns erlauben, die Theorie von der logischen
Seite her zu prüfen. Man sieht sofort, daß Wedekind nur eine Seite des
Weibes kennt; die andere, die sich in den Gestalten der Frau und der Mutter
verkörpert, das Läuternde, Beruhigende, Hinaufziehende, das was in Goethes
Iphigenie rührenden Ausdruck gefunden hat, übersieht er. Wedekinds Auf¬
fassung ist die auf das Weibliche angewandte Lehre Nietzsches vom Menschen
als Raubtier, als Bestie, die Stilisierung ins Gefährliche, strotzende, Amoralische.
Und er erweist sich in der Einseitigkeit und Konsequenz, mit der er, aller
Psychologie zum Trotz, aber völlig logisch, das Schamgefühl als unsittlich aus
seiner Welt schafft und die Schätzung der Jungfräulichkeit eine Überschätzung
nennt, als Pedanten und Doktrinär. Beides steckt wirklich und höchst ergötz¬
licherweise in diesem Draufgänger und Zyniker, und wenn man fragt, wie
denn ein Dichter Doktrinär sein könne, so führt man uns von selbst zur Frage
nach Wedekinds künstlerischen Qualitäten.

Die Werke lassen sich jetzt, wo sie gesammelt vorliegen, bequem über¬
blicken. Da finden wir zunächst, unter dem Titel "Die vier Jahreszeiten"
vereinigt, seine Gedichte, von welchen der schon zitierte Geist Eduard Engel
urteilt, sie enthielten "neben einigen netten Späßchen das platteste und poesie¬
loseste Zeug". Mir hingegen scheint, hier findet sich das künstlerisch Aus¬
gereifteste seines gesamten Schaffens -- so verschieden sind die Geschmäcker! --
und zwar deshalb, weil bei ihnen Wollen und Können einander decken. In


Das Phänomen lvedokind

ihm zum Symbol von Welt und Leben in allen ihren Formen. Diese Eigenschaft
Wedekinds ist eine einfache Tatsache, die an sich keiner moralischen Beurteilung
unterliegt. Er selbst aber nimmt daraus Maßstäbe ethischer Wertung. Das
Entscheidende dabei ist, daß Wedekind nicht zwischen Genuß und Askese nazarenisch
hin- und hergerissen wird und Heines „Ich schmachte nach Bitternissen" nicht
kennt. Er besitzt das gute Gewissen seiner Triebe. Indessen ganz sicher läßt
sich dies nicht behaupten, und vielleicht greift man tiefer, wenn man seine
unermüdliche Darstellung jenes weiblichen Typus, dein er mit allen Sinnen
verfallen ist, deutet als einen immer wiederholten Protest gegen diesen Tyrannen,
als einen Versuch der Abwehr und Befreiung auf dem Wege künstlerischer Ge¬
staltung. Theoretisch jedenfalls bekennt er sich mutig zu seinem Dämon, und
eben hieraus schöpft er seine Sexualethik. Nach ihr ist es die Bestimmung des
Weibes zu reizen, und jemehr es diese Bestimmung erfüllt, desto vollkommener
ist es. Sonach verlangt er vom Weibe, sowohl körperlich wie seelisch-geistig,
alles was geeignet ist, die Begierde des Mannes zu entflammen, er verlangt
eine Erziehung der Mädchen in dieser Richtung und er denkt sich als Ergebnis
nicht ein lüsternes, äußerlich ehrbares und im Geheimen naschendes Weibchen,
sondern die souveräne Beherrscherin ihres in Formen und Bewegungen wohl
ausgebildeten und zu allen Künsten der Liebe geschmeidigen Körpers. Dies heißt
ganz einfach, daß das Weib seine Vollendung erreicht in der Dirne.

Über solche Lehren sich sittlich zu entrüsten, ist sehr billig, und wir wollen
es uns schenken. Dafür dürfen wir uns erlauben, die Theorie von der logischen
Seite her zu prüfen. Man sieht sofort, daß Wedekind nur eine Seite des
Weibes kennt; die andere, die sich in den Gestalten der Frau und der Mutter
verkörpert, das Läuternde, Beruhigende, Hinaufziehende, das was in Goethes
Iphigenie rührenden Ausdruck gefunden hat, übersieht er. Wedekinds Auf¬
fassung ist die auf das Weibliche angewandte Lehre Nietzsches vom Menschen
als Raubtier, als Bestie, die Stilisierung ins Gefährliche, strotzende, Amoralische.
Und er erweist sich in der Einseitigkeit und Konsequenz, mit der er, aller
Psychologie zum Trotz, aber völlig logisch, das Schamgefühl als unsittlich aus
seiner Welt schafft und die Schätzung der Jungfräulichkeit eine Überschätzung
nennt, als Pedanten und Doktrinär. Beides steckt wirklich und höchst ergötz¬
licherweise in diesem Draufgänger und Zyniker, und wenn man fragt, wie
denn ein Dichter Doktrinär sein könne, so führt man uns von selbst zur Frage
nach Wedekinds künstlerischen Qualitäten.

Die Werke lassen sich jetzt, wo sie gesammelt vorliegen, bequem über¬
blicken. Da finden wir zunächst, unter dem Titel „Die vier Jahreszeiten"
vereinigt, seine Gedichte, von welchen der schon zitierte Geist Eduard Engel
urteilt, sie enthielten „neben einigen netten Späßchen das platteste und poesie¬
loseste Zeug". Mir hingegen scheint, hier findet sich das künstlerisch Aus¬
gereifteste seines gesamten Schaffens — so verschieden sind die Geschmäcker! —
und zwar deshalb, weil bei ihnen Wollen und Können einander decken. In


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0242" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/328976"/>
          <fw type="header" place="top"> Das Phänomen lvedokind</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_837" prev="#ID_836"> ihm zum Symbol von Welt und Leben in allen ihren Formen. Diese Eigenschaft<lb/>
Wedekinds ist eine einfache Tatsache, die an sich keiner moralischen Beurteilung<lb/>
unterliegt. Er selbst aber nimmt daraus Maßstäbe ethischer Wertung. Das<lb/>
Entscheidende dabei ist, daß Wedekind nicht zwischen Genuß und Askese nazarenisch<lb/>
hin- und hergerissen wird und Heines &#x201E;Ich schmachte nach Bitternissen" nicht<lb/>
kennt. Er besitzt das gute Gewissen seiner Triebe. Indessen ganz sicher läßt<lb/>
sich dies nicht behaupten, und vielleicht greift man tiefer, wenn man seine<lb/>
unermüdliche Darstellung jenes weiblichen Typus, dein er mit allen Sinnen<lb/>
verfallen ist, deutet als einen immer wiederholten Protest gegen diesen Tyrannen,<lb/>
als einen Versuch der Abwehr und Befreiung auf dem Wege künstlerischer Ge¬<lb/>
staltung. Theoretisch jedenfalls bekennt er sich mutig zu seinem Dämon, und<lb/>
eben hieraus schöpft er seine Sexualethik. Nach ihr ist es die Bestimmung des<lb/>
Weibes zu reizen, und jemehr es diese Bestimmung erfüllt, desto vollkommener<lb/>
ist es. Sonach verlangt er vom Weibe, sowohl körperlich wie seelisch-geistig,<lb/>
alles was geeignet ist, die Begierde des Mannes zu entflammen, er verlangt<lb/>
eine Erziehung der Mädchen in dieser Richtung und er denkt sich als Ergebnis<lb/>
nicht ein lüsternes, äußerlich ehrbares und im Geheimen naschendes Weibchen,<lb/>
sondern die souveräne Beherrscherin ihres in Formen und Bewegungen wohl<lb/>
ausgebildeten und zu allen Künsten der Liebe geschmeidigen Körpers. Dies heißt<lb/>
ganz einfach, daß das Weib seine Vollendung erreicht in der Dirne.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_838"> Über solche Lehren sich sittlich zu entrüsten, ist sehr billig, und wir wollen<lb/>
es uns schenken. Dafür dürfen wir uns erlauben, die Theorie von der logischen<lb/>
Seite her zu prüfen. Man sieht sofort, daß Wedekind nur eine Seite des<lb/>
Weibes kennt; die andere, die sich in den Gestalten der Frau und der Mutter<lb/>
verkörpert, das Läuternde, Beruhigende, Hinaufziehende, das was in Goethes<lb/>
Iphigenie rührenden Ausdruck gefunden hat, übersieht er. Wedekinds Auf¬<lb/>
fassung ist die auf das Weibliche angewandte Lehre Nietzsches vom Menschen<lb/>
als Raubtier, als Bestie, die Stilisierung ins Gefährliche, strotzende, Amoralische.<lb/>
Und er erweist sich in der Einseitigkeit und Konsequenz, mit der er, aller<lb/>
Psychologie zum Trotz, aber völlig logisch, das Schamgefühl als unsittlich aus<lb/>
seiner Welt schafft und die Schätzung der Jungfräulichkeit eine Überschätzung<lb/>
nennt, als Pedanten und Doktrinär. Beides steckt wirklich und höchst ergötz¬<lb/>
licherweise in diesem Draufgänger und Zyniker, und wenn man fragt, wie<lb/>
denn ein Dichter Doktrinär sein könne, so führt man uns von selbst zur Frage<lb/>
nach Wedekinds künstlerischen Qualitäten.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_839" next="#ID_840"> Die Werke lassen sich jetzt, wo sie gesammelt vorliegen, bequem über¬<lb/>
blicken. Da finden wir zunächst, unter dem Titel &#x201E;Die vier Jahreszeiten"<lb/>
vereinigt, seine Gedichte, von welchen der schon zitierte Geist Eduard Engel<lb/>
urteilt, sie enthielten &#x201E;neben einigen netten Späßchen das platteste und poesie¬<lb/>
loseste Zeug". Mir hingegen scheint, hier findet sich das künstlerisch Aus¬<lb/>
gereifteste seines gesamten Schaffens &#x2014; so verschieden sind die Geschmäcker! &#x2014;<lb/>
und zwar deshalb, weil bei ihnen Wollen und Können einander decken. In</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0242] Das Phänomen lvedokind ihm zum Symbol von Welt und Leben in allen ihren Formen. Diese Eigenschaft Wedekinds ist eine einfache Tatsache, die an sich keiner moralischen Beurteilung unterliegt. Er selbst aber nimmt daraus Maßstäbe ethischer Wertung. Das Entscheidende dabei ist, daß Wedekind nicht zwischen Genuß und Askese nazarenisch hin- und hergerissen wird und Heines „Ich schmachte nach Bitternissen" nicht kennt. Er besitzt das gute Gewissen seiner Triebe. Indessen ganz sicher läßt sich dies nicht behaupten, und vielleicht greift man tiefer, wenn man seine unermüdliche Darstellung jenes weiblichen Typus, dein er mit allen Sinnen verfallen ist, deutet als einen immer wiederholten Protest gegen diesen Tyrannen, als einen Versuch der Abwehr und Befreiung auf dem Wege künstlerischer Ge¬ staltung. Theoretisch jedenfalls bekennt er sich mutig zu seinem Dämon, und eben hieraus schöpft er seine Sexualethik. Nach ihr ist es die Bestimmung des Weibes zu reizen, und jemehr es diese Bestimmung erfüllt, desto vollkommener ist es. Sonach verlangt er vom Weibe, sowohl körperlich wie seelisch-geistig, alles was geeignet ist, die Begierde des Mannes zu entflammen, er verlangt eine Erziehung der Mädchen in dieser Richtung und er denkt sich als Ergebnis nicht ein lüsternes, äußerlich ehrbares und im Geheimen naschendes Weibchen, sondern die souveräne Beherrscherin ihres in Formen und Bewegungen wohl ausgebildeten und zu allen Künsten der Liebe geschmeidigen Körpers. Dies heißt ganz einfach, daß das Weib seine Vollendung erreicht in der Dirne. Über solche Lehren sich sittlich zu entrüsten, ist sehr billig, und wir wollen es uns schenken. Dafür dürfen wir uns erlauben, die Theorie von der logischen Seite her zu prüfen. Man sieht sofort, daß Wedekind nur eine Seite des Weibes kennt; die andere, die sich in den Gestalten der Frau und der Mutter verkörpert, das Läuternde, Beruhigende, Hinaufziehende, das was in Goethes Iphigenie rührenden Ausdruck gefunden hat, übersieht er. Wedekinds Auf¬ fassung ist die auf das Weibliche angewandte Lehre Nietzsches vom Menschen als Raubtier, als Bestie, die Stilisierung ins Gefährliche, strotzende, Amoralische. Und er erweist sich in der Einseitigkeit und Konsequenz, mit der er, aller Psychologie zum Trotz, aber völlig logisch, das Schamgefühl als unsittlich aus seiner Welt schafft und die Schätzung der Jungfräulichkeit eine Überschätzung nennt, als Pedanten und Doktrinär. Beides steckt wirklich und höchst ergötz¬ licherweise in diesem Draufgänger und Zyniker, und wenn man fragt, wie denn ein Dichter Doktrinär sein könne, so führt man uns von selbst zur Frage nach Wedekinds künstlerischen Qualitäten. Die Werke lassen sich jetzt, wo sie gesammelt vorliegen, bequem über¬ blicken. Da finden wir zunächst, unter dem Titel „Die vier Jahreszeiten" vereinigt, seine Gedichte, von welchen der schon zitierte Geist Eduard Engel urteilt, sie enthielten „neben einigen netten Späßchen das platteste und poesie¬ loseste Zeug". Mir hingegen scheint, hier findet sich das künstlerisch Aus¬ gereifteste seines gesamten Schaffens — so verschieden sind die Geschmäcker! — und zwar deshalb, weil bei ihnen Wollen und Können einander decken. In

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341899_328733
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341899_328733/242
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 73, 1914, Drittes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341899_328733/242>, abgerufen am 23.12.2024.