Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 72, 1913, Erstes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Das stilcchto ^sremdivort

gestattet, ihre ungeschliffenen Begriffe -- und ihre Gefühlsbedürfnisse hineinzu¬
tragen. Indem aber gegenüber dieser allgemeinen Fassung die Anwendung,
wie jede Praxis, im Besonderen bleibt, ist gerade das Vernünftige des Satzes
nicht zu denken ohne die schärfste begriffliche Einengung. Da es nun nicht
jedermann gegeben ist, jederzeit ein xranum 8alis vorrätig zu halten, wird
einfach mit zunehmender Popularisierung der Sinn in das Eindeutige des Wort-
wörtlichen vergröbert. Dieser Entwicklung vom Programm zum Schlagwort ist
noch keine fruchtbare Wahrheit entgangen: Das IZMlitü-geschrei der Revolution
endete auf der Guillotine, die "Entdeckung" vom Formwesen der Kunst weniger
abschließend, aber ebenso schmerzhaft in den Schreckenskammern unserer Moderne.
So alt wie die Idee der Sprachreinigung ist deshalb auch ihre Ausschlachtung
durch die Fanatiker der "Konsequenz". Von der "Deutschgesinnten Genossen¬
schaft" des Philipp von Zehen, dessen "Zerdeutschungen", wie Vilmar sie treffend
bezeichnet, nur noch als antiquarische Merkwürdigkeiten in den Literaturgeschichten
ein unrühmliches Leben fristen, über Joachim Heinrich Campe, "die furchtbare
Waschfrau, welche die Sprache des Teut säubert mit Lauge und Sand"*),
führt eine Linie gesinnungstüchtiger Verwandtschaft bis auf unsere Tage. Daher
sahen sich auch von jeher gerade die feinfühligster Verehrer der deutschen Sprache,
wie Schiller und Schopenhauer, in die Opposition getrieben.

Wo ist nun der Punkt, an dem man das Programm: "Dem Deutschen
deutsch!" mißbräuchlich durchbrechen kann? So kurz es ist, es hat zwei solcher
Punkte. Einmal ist es die sachliche Forderung "Deutsch!", die man übertreiben
kann: "Deutsch um jeden Preis!" In diesem sozusagen handgreiflichen Mi߬
brauch schwelgte die naivere Zeit eines Philipp von Zehen: Löschhorn für Nase,
Lustine für Venus, Selbstand für Person, das klingt heute jedem lächerlich.
Unauffälliger ist man darum jetzt an der Arbeit, die übertreibende Tendenz in
das Anwendungsgebiet "dem Deutschen" zu verlegen. Wozu lebt man denn
in einem Polizeistaat, als daß man für solche staatserhaltende Begriffe wie
den Deutschen "maßgebliche" Bestimmungen hätte, durch die aller sophistischen
Ausdeutung die Spitze abgebrochen wird!? Wer ein Deutscher ist, entscheidet
ganz einfach das Personalpapier und damit punktum. Diese amtlich gestempelte
Beweismacht ist allerdings unerschütterlich, nur beweist sie an unserem Falle
vorbei; denn hier handelt es sich offenbar gar nicht darum, ob einer so ein
Teutscher von Staats wegen "ist", sondern ob er als solcher spricht oder schreibt.
Wie aber, wenn er nicht "als solcher" spricht oder schreibt, sondern sich sachlich
äußert, d. h. wenn er eine Sache sprachlich niederlegt, deren eigenste Form gar
nicht deutsch bedingt ist, weil hier die Form oder Methode überhaupt vor aller
konkret sprachlichen Wiedergabe der Sache zugehört? Wenn er mit anderen
Worten wissenschaftlich arbeitet? Dann hat für ihn das Programm der natio¬
nalen Sprachreinheit eben keinen Sinn mehr. Man sei sich doch darüber klar,



") Schiller: Xeme 37.
Das stilcchto ^sremdivort

gestattet, ihre ungeschliffenen Begriffe — und ihre Gefühlsbedürfnisse hineinzu¬
tragen. Indem aber gegenüber dieser allgemeinen Fassung die Anwendung,
wie jede Praxis, im Besonderen bleibt, ist gerade das Vernünftige des Satzes
nicht zu denken ohne die schärfste begriffliche Einengung. Da es nun nicht
jedermann gegeben ist, jederzeit ein xranum 8alis vorrätig zu halten, wird
einfach mit zunehmender Popularisierung der Sinn in das Eindeutige des Wort-
wörtlichen vergröbert. Dieser Entwicklung vom Programm zum Schlagwort ist
noch keine fruchtbare Wahrheit entgangen: Das IZMlitü-geschrei der Revolution
endete auf der Guillotine, die „Entdeckung" vom Formwesen der Kunst weniger
abschließend, aber ebenso schmerzhaft in den Schreckenskammern unserer Moderne.
So alt wie die Idee der Sprachreinigung ist deshalb auch ihre Ausschlachtung
durch die Fanatiker der „Konsequenz". Von der „Deutschgesinnten Genossen¬
schaft" des Philipp von Zehen, dessen „Zerdeutschungen", wie Vilmar sie treffend
bezeichnet, nur noch als antiquarische Merkwürdigkeiten in den Literaturgeschichten
ein unrühmliches Leben fristen, über Joachim Heinrich Campe, „die furchtbare
Waschfrau, welche die Sprache des Teut säubert mit Lauge und Sand"*),
führt eine Linie gesinnungstüchtiger Verwandtschaft bis auf unsere Tage. Daher
sahen sich auch von jeher gerade die feinfühligster Verehrer der deutschen Sprache,
wie Schiller und Schopenhauer, in die Opposition getrieben.

Wo ist nun der Punkt, an dem man das Programm: „Dem Deutschen
deutsch!" mißbräuchlich durchbrechen kann? So kurz es ist, es hat zwei solcher
Punkte. Einmal ist es die sachliche Forderung „Deutsch!", die man übertreiben
kann: „Deutsch um jeden Preis!" In diesem sozusagen handgreiflichen Mi߬
brauch schwelgte die naivere Zeit eines Philipp von Zehen: Löschhorn für Nase,
Lustine für Venus, Selbstand für Person, das klingt heute jedem lächerlich.
Unauffälliger ist man darum jetzt an der Arbeit, die übertreibende Tendenz in
das Anwendungsgebiet „dem Deutschen" zu verlegen. Wozu lebt man denn
in einem Polizeistaat, als daß man für solche staatserhaltende Begriffe wie
den Deutschen „maßgebliche" Bestimmungen hätte, durch die aller sophistischen
Ausdeutung die Spitze abgebrochen wird!? Wer ein Deutscher ist, entscheidet
ganz einfach das Personalpapier und damit punktum. Diese amtlich gestempelte
Beweismacht ist allerdings unerschütterlich, nur beweist sie an unserem Falle
vorbei; denn hier handelt es sich offenbar gar nicht darum, ob einer so ein
Teutscher von Staats wegen „ist", sondern ob er als solcher spricht oder schreibt.
Wie aber, wenn er nicht „als solcher" spricht oder schreibt, sondern sich sachlich
äußert, d. h. wenn er eine Sache sprachlich niederlegt, deren eigenste Form gar
nicht deutsch bedingt ist, weil hier die Form oder Methode überhaupt vor aller
konkret sprachlichen Wiedergabe der Sache zugehört? Wenn er mit anderen
Worten wissenschaftlich arbeitet? Dann hat für ihn das Programm der natio¬
nalen Sprachreinheit eben keinen Sinn mehr. Man sei sich doch darüber klar,



") Schiller: Xeme 37.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0068" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/324938"/>
          <fw type="header" place="top"> Das stilcchto ^sremdivort</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_186" prev="#ID_185"> gestattet, ihre ungeschliffenen Begriffe &#x2014; und ihre Gefühlsbedürfnisse hineinzu¬<lb/>
tragen. Indem aber gegenüber dieser allgemeinen Fassung die Anwendung,<lb/>
wie jede Praxis, im Besonderen bleibt, ist gerade das Vernünftige des Satzes<lb/>
nicht zu denken ohne die schärfste begriffliche Einengung. Da es nun nicht<lb/>
jedermann gegeben ist, jederzeit ein xranum 8alis vorrätig zu halten, wird<lb/>
einfach mit zunehmender Popularisierung der Sinn in das Eindeutige des Wort-<lb/>
wörtlichen vergröbert. Dieser Entwicklung vom Programm zum Schlagwort ist<lb/>
noch keine fruchtbare Wahrheit entgangen: Das IZMlitü-geschrei der Revolution<lb/>
endete auf der Guillotine, die &#x201E;Entdeckung" vom Formwesen der Kunst weniger<lb/>
abschließend, aber ebenso schmerzhaft in den Schreckenskammern unserer Moderne.<lb/>
So alt wie die Idee der Sprachreinigung ist deshalb auch ihre Ausschlachtung<lb/>
durch die Fanatiker der &#x201E;Konsequenz". Von der &#x201E;Deutschgesinnten Genossen¬<lb/>
schaft" des Philipp von Zehen, dessen &#x201E;Zerdeutschungen", wie Vilmar sie treffend<lb/>
bezeichnet, nur noch als antiquarische Merkwürdigkeiten in den Literaturgeschichten<lb/>
ein unrühmliches Leben fristen, über Joachim Heinrich Campe, &#x201E;die furchtbare<lb/>
Waschfrau, welche die Sprache des Teut säubert mit Lauge und Sand"*),<lb/>
führt eine Linie gesinnungstüchtiger Verwandtschaft bis auf unsere Tage. Daher<lb/>
sahen sich auch von jeher gerade die feinfühligster Verehrer der deutschen Sprache,<lb/>
wie Schiller und Schopenhauer, in die Opposition getrieben.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_187" next="#ID_188"> Wo ist nun der Punkt, an dem man das Programm: &#x201E;Dem Deutschen<lb/>
deutsch!" mißbräuchlich durchbrechen kann? So kurz es ist, es hat zwei solcher<lb/>
Punkte. Einmal ist es die sachliche Forderung &#x201E;Deutsch!", die man übertreiben<lb/>
kann: &#x201E;Deutsch um jeden Preis!" In diesem sozusagen handgreiflichen Mi߬<lb/>
brauch schwelgte die naivere Zeit eines Philipp von Zehen: Löschhorn für Nase,<lb/>
Lustine für Venus, Selbstand für Person, das klingt heute jedem lächerlich.<lb/>
Unauffälliger ist man darum jetzt an der Arbeit, die übertreibende Tendenz in<lb/>
das Anwendungsgebiet &#x201E;dem Deutschen" zu verlegen. Wozu lebt man denn<lb/>
in einem Polizeistaat, als daß man für solche staatserhaltende Begriffe wie<lb/>
den Deutschen &#x201E;maßgebliche" Bestimmungen hätte, durch die aller sophistischen<lb/>
Ausdeutung die Spitze abgebrochen wird!? Wer ein Deutscher ist, entscheidet<lb/>
ganz einfach das Personalpapier und damit punktum. Diese amtlich gestempelte<lb/>
Beweismacht ist allerdings unerschütterlich, nur beweist sie an unserem Falle<lb/>
vorbei; denn hier handelt es sich offenbar gar nicht darum, ob einer so ein<lb/>
Teutscher von Staats wegen &#x201E;ist", sondern ob er als solcher spricht oder schreibt.<lb/>
Wie aber, wenn er nicht &#x201E;als solcher" spricht oder schreibt, sondern sich sachlich<lb/>
äußert, d. h. wenn er eine Sache sprachlich niederlegt, deren eigenste Form gar<lb/>
nicht deutsch bedingt ist, weil hier die Form oder Methode überhaupt vor aller<lb/>
konkret sprachlichen Wiedergabe der Sache zugehört? Wenn er mit anderen<lb/>
Worten wissenschaftlich arbeitet? Dann hat für ihn das Programm der natio¬<lb/>
nalen Sprachreinheit eben keinen Sinn mehr.  Man sei sich doch darüber klar,</p><lb/>
          <note xml:id="FID_34" place="foot"> ") Schiller: Xeme 37.</note><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0068] Das stilcchto ^sremdivort gestattet, ihre ungeschliffenen Begriffe — und ihre Gefühlsbedürfnisse hineinzu¬ tragen. Indem aber gegenüber dieser allgemeinen Fassung die Anwendung, wie jede Praxis, im Besonderen bleibt, ist gerade das Vernünftige des Satzes nicht zu denken ohne die schärfste begriffliche Einengung. Da es nun nicht jedermann gegeben ist, jederzeit ein xranum 8alis vorrätig zu halten, wird einfach mit zunehmender Popularisierung der Sinn in das Eindeutige des Wort- wörtlichen vergröbert. Dieser Entwicklung vom Programm zum Schlagwort ist noch keine fruchtbare Wahrheit entgangen: Das IZMlitü-geschrei der Revolution endete auf der Guillotine, die „Entdeckung" vom Formwesen der Kunst weniger abschließend, aber ebenso schmerzhaft in den Schreckenskammern unserer Moderne. So alt wie die Idee der Sprachreinigung ist deshalb auch ihre Ausschlachtung durch die Fanatiker der „Konsequenz". Von der „Deutschgesinnten Genossen¬ schaft" des Philipp von Zehen, dessen „Zerdeutschungen", wie Vilmar sie treffend bezeichnet, nur noch als antiquarische Merkwürdigkeiten in den Literaturgeschichten ein unrühmliches Leben fristen, über Joachim Heinrich Campe, „die furchtbare Waschfrau, welche die Sprache des Teut säubert mit Lauge und Sand"*), führt eine Linie gesinnungstüchtiger Verwandtschaft bis auf unsere Tage. Daher sahen sich auch von jeher gerade die feinfühligster Verehrer der deutschen Sprache, wie Schiller und Schopenhauer, in die Opposition getrieben. Wo ist nun der Punkt, an dem man das Programm: „Dem Deutschen deutsch!" mißbräuchlich durchbrechen kann? So kurz es ist, es hat zwei solcher Punkte. Einmal ist es die sachliche Forderung „Deutsch!", die man übertreiben kann: „Deutsch um jeden Preis!" In diesem sozusagen handgreiflichen Mi߬ brauch schwelgte die naivere Zeit eines Philipp von Zehen: Löschhorn für Nase, Lustine für Venus, Selbstand für Person, das klingt heute jedem lächerlich. Unauffälliger ist man darum jetzt an der Arbeit, die übertreibende Tendenz in das Anwendungsgebiet „dem Deutschen" zu verlegen. Wozu lebt man denn in einem Polizeistaat, als daß man für solche staatserhaltende Begriffe wie den Deutschen „maßgebliche" Bestimmungen hätte, durch die aller sophistischen Ausdeutung die Spitze abgebrochen wird!? Wer ein Deutscher ist, entscheidet ganz einfach das Personalpapier und damit punktum. Diese amtlich gestempelte Beweismacht ist allerdings unerschütterlich, nur beweist sie an unserem Falle vorbei; denn hier handelt es sich offenbar gar nicht darum, ob einer so ein Teutscher von Staats wegen „ist", sondern ob er als solcher spricht oder schreibt. Wie aber, wenn er nicht „als solcher" spricht oder schreibt, sondern sich sachlich äußert, d. h. wenn er eine Sache sprachlich niederlegt, deren eigenste Form gar nicht deutsch bedingt ist, weil hier die Form oder Methode überhaupt vor aller konkret sprachlichen Wiedergabe der Sache zugehört? Wenn er mit anderen Worten wissenschaftlich arbeitet? Dann hat für ihn das Programm der natio¬ nalen Sprachreinheit eben keinen Sinn mehr. Man sei sich doch darüber klar, ") Schiller: Xeme 37.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341897_324869
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341897_324869/68
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 72, 1913, Erstes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341897_324869/68>, abgerufen am 03.07.2024.