Die Grenzboten. Jg. 70, 1911, Zweites Vierteljahr.Reichsspiegel gründungen und Ausbeutung des Publikums. Die Erfahrungen, die man dagegen spectator [Beginn Spaltensatz] BücherMe Michaelis, or. Paul: Von Bismarck bis Beth- man". Berlin, Schuster 6 Loesfler. M. 4.--. Weiser, Karl: Jesus. Eine dramatische Dichtung in vier Teilen. Leipzig, Philipp Reclani in". Je M. 0.20. sonder, Max: Die chemischen Grundstoffe. Leipzig, Philipp Reclam jun. Huch. Friedrich: Peter Michel. Ein komischer Roman. München, Martin Mörikes Verlag. M.2--. Fester, Dr. Adolf: I ng end crinncrnugen und KriegSvriefe eines Altfrankfurters. Halle a. S., Max Riemeher.nien v. scibili,, W.: Geschichte deS japasch Farbenholzschnittes. 2. Aufl. Diest-u. Gerhard Kühtmann. M. 2S.--. Brilin, Dr. Karl: Der Modernismus und die Freiheit der Wissenschaft. Freitag i. Ar., Hcrdersche Verlagshandlung. M. 0.76. " "RevisionTreuhand.Aktien-Gesellschaft. Instruktion für die Revisoren der Gesellschaft. Erster Teil. Berlin, Otto v. Hollen. Reichsspiegel gründungen und Ausbeutung des Publikums. Die Erfahrungen, die man dagegen spectator [Beginn Spaltensatz] BücherMe Michaelis, or. Paul: Von Bismarck bis Beth- man». Berlin, Schuster 6 Loesfler. M. 4.—. Weiser, Karl: Jesus. Eine dramatische Dichtung in vier Teilen. Leipzig, Philipp Reclani in». Je M. 0.20. sonder, Max: Die chemischen Grundstoffe. Leipzig, Philipp Reclam jun. Huch. Friedrich: Peter Michel. Ein komischer Roman. München, Martin Mörikes Verlag. M.2—. Fester, Dr. Adolf: I ng end crinncrnugen und KriegSvriefe eines Altfrankfurters. Halle a. S., Max Riemeher.nien v. scibili,, W.: Geschichte deS japasch Farbenholzschnittes. 2. Aufl. Diest-u. Gerhard Kühtmann. M. 2S.—. Brilin, Dr. Karl: Der Modernismus und die Freiheit der Wissenschaft. Freitag i. Ar., Hcrdersche Verlagshandlung. M. 0.76. " „RevisionTreuhand.Aktien-Gesellschaft. Instruktion für die Revisoren der Gesellschaft. Erster Teil. Berlin, Otto v. Hollen. <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0299" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/318582"/> <fw type="header" place="top"> Reichsspiegel</fw><lb/> <p xml:id="ID_1415" prev="#ID_1414"> gründungen und Ausbeutung des Publikums. Die Erfahrungen, die man dagegen<lb/> mit dem englischen System-der kleinen Aktie und der Sukzessivgrüuduug gemacht<lb/> hat, ermutigen wahrlich nicht zur Nachahmung. Es mag sein, daß die Kapital¬<lb/> beschaffung in wirtschaftlich weniger erschlossenen Ländern durch das deutsche Aktien¬<lb/> gesetz erschwert wird. Dieser Nachteil trifft aber weit schwerer die unsolider,<lb/> die phantastischen oder schwindelhafter Unternehmungen, als die auf gesunder<lb/> Grundlage stehenden. Hier heißt es pnricipÜ3 ob3w; einen als heilsam erkannten<lb/> Grundsatz sollte man nicht so leichten Herzens aufgeben oder doch bessere Gründe<lb/> dafür beibringen als die Motive, wenn sie darauf hinweisen, die Chinesen<lb/> könnten zur Überzeugung kommen, daß die Deutschen die englischen Rechts¬<lb/> einrichtungen für besser halten oder englischen Schutz dem deutschen vorziehen.</p><lb/> <note type="byline"> spectator</note><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <cb type="start"/> </div> </div> <div n="1"> <head> BücherMe</head> <list> <item> Michaelis, or. Paul: Von Bismarck bis Beth-<lb/> man». Berlin, Schuster 6 Loesfler. M. 4.—.</item> <item> Weiser, Karl: Jesus. Eine dramatische Dichtung<lb/> in vier Teilen. Leipzig, Philipp Reclani in».<lb/> Je M. 0.20.</item> <item> sonder, Max: Die chemischen Grundstoffe.<lb/> Leipzig, Philipp Reclam jun.</item> <item> Huch. Friedrich: Peter Michel. Ein komischer<lb/> Roman. München, Martin Mörikes Verlag. M.2—.</item> </list> <cb/><lb/> <list> <item> Fester, Dr. Adolf: I ng end crinncrnugen und<lb/> KriegSvriefe eines Altfrankfurters.<lb/> Halle a. S., Max Riemeher.nien</item> <item> v. scibili,, W.: Geschichte deS japasch<lb/> Farbenholzschnittes. 2. Aufl. Diest-u.<lb/> Gerhard Kühtmann. M. 2S.—.</item> <item> Brilin, Dr. Karl: Der Modernismus und die<lb/> Freiheit der Wissenschaft. Freitag i. Ar.,<lb/> Hcrdersche Verlagshandlung. M. 0.76.<lb/> "</item> <item> „RevisionTreuhand.Aktien-Gesellschaft. Instruktion<lb/> für die Revisoren der Gesellschaft. Erster Teil.<lb/> Berlin, Otto v. Hollen.</item> </list> <cb type="end"/><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0299]
Reichsspiegel
gründungen und Ausbeutung des Publikums. Die Erfahrungen, die man dagegen
mit dem englischen System-der kleinen Aktie und der Sukzessivgrüuduug gemacht
hat, ermutigen wahrlich nicht zur Nachahmung. Es mag sein, daß die Kapital¬
beschaffung in wirtschaftlich weniger erschlossenen Ländern durch das deutsche Aktien¬
gesetz erschwert wird. Dieser Nachteil trifft aber weit schwerer die unsolider,
die phantastischen oder schwindelhafter Unternehmungen, als die auf gesunder
Grundlage stehenden. Hier heißt es pnricipÜ3 ob3w; einen als heilsam erkannten
Grundsatz sollte man nicht so leichten Herzens aufgeben oder doch bessere Gründe
dafür beibringen als die Motive, wenn sie darauf hinweisen, die Chinesen
könnten zur Überzeugung kommen, daß die Deutschen die englischen Rechts¬
einrichtungen für besser halten oder englischen Schutz dem deutschen vorziehen.
spectator
BücherMe Michaelis, or. Paul: Von Bismarck bis Beth-
man». Berlin, Schuster 6 Loesfler. M. 4.—.
Weiser, Karl: Jesus. Eine dramatische Dichtung
in vier Teilen. Leipzig, Philipp Reclani in».
Je M. 0.20.
sonder, Max: Die chemischen Grundstoffe.
Leipzig, Philipp Reclam jun.
Huch. Friedrich: Peter Michel. Ein komischer
Roman. München, Martin Mörikes Verlag. M.2—.
Fester, Dr. Adolf: I ng end crinncrnugen und
KriegSvriefe eines Altfrankfurters.
Halle a. S., Max Riemeher.nien
v. scibili,, W.: Geschichte deS japasch
Farbenholzschnittes. 2. Aufl. Diest-u.
Gerhard Kühtmann. M. 2S.—.
Brilin, Dr. Karl: Der Modernismus und die
Freiheit der Wissenschaft. Freitag i. Ar.,
Hcrdersche Verlagshandlung. M. 0.76.
"
„RevisionTreuhand.Aktien-Gesellschaft. Instruktion
für die Revisoren der Gesellschaft. Erster Teil.
Berlin, Otto v. Hollen.
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |