Die Grenzboten. Jg. 67, 1908, Erstes Vierteljahr.Thcickeray nur unbewußt fühlte. Noch sah er mit so vielen seiner Landsleute in Ein Jahr nach dem kurzen, aber an Eindrücken reichen Aufenthalt in Thcickeray nur unbewußt fühlte. Noch sah er mit so vielen seiner Landsleute in Ein Jahr nach dem kurzen, aber an Eindrücken reichen Aufenthalt in <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0294" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/311375"/> <fw type="header" place="top"> Thcickeray</fw><lb/> <p xml:id="ID_1409" prev="#ID_1408"> nur unbewußt fühlte. Noch sah er mit so vielen seiner Landsleute in<lb/> Goethe nur den Verfasser des „tränenreichen, weinerlichen Werther" — den<lb/> jungen Goethe, nicht den Dichter des Faust und der Iphigenie. In der<lb/> Schilderung seiner Zusammenkunft mit Goethe in dem erwähnten Briefe an<lb/> Lewis kann er sich eines ebenso launigen als boshaften Ausfalls auf das<lb/> schlechte Französisch des Meisters nicht enthalten, und der „weinerliche"<lb/> Werther kommt in einem parodistischen Gedicht „Der junge Werther" übel<lb/> genug weg. Aber ein menschlicher Zug, eine große Tatsache in ihrer Ent¬<lb/> wicklung ist ihnen gemein, und Thackeray mußte sich damals, als er im<lb/> Weimarer Kreise zur Belustigung der Kinder Karikaturen zeichnete und ihm<lb/> doch schon eine literarische Zukunft dämmerte, dessen bewußt gewesen sein.<lb/> Sie hatten beide, ihre Fähigkeiten mißverstehend, nach einer Kunst gestrebt,<lb/> die nicht ihr Beruf war. Der Goethe des Wilhelm Meister stand Thackeray<lb/> am nächsten.</p><lb/> <p xml:id="ID_1410" next="#ID_1411"> Ein Jahr nach dem kurzen, aber an Eindrücken reichen Aufenthalt in<lb/> Weimar finden wir ihn zum zweitenmal in Paris, dann nach dem Beispiel<lb/> Lord Byrons in Italien, in den Kunstsammlungen der Villa Borghese, auf<lb/> den Ruinen von Herkulanum und Pompeji und auf all den Stätten, die durch<lb/> die Abenteuer des englischen Lords und durch Goethe berüchtigt und geheiligt<lb/> waren. Paris aber blieb selbst nach seiner stündigen Ansiedlung in London<lb/> im Jahre 1837 seine zweite Heimat. seinem künstlerischen Naturell mochte<lb/> der leichtere Gang des Pariser Lebens besser behagen als das geräuschvolle<lb/> Treiben der englischen Metropole. Ihn, den Stockbriten — und das blieb er<lb/> trotz und vielleicht gerade infolge der Schmiegsamkeit seines Wesens — mußte<lb/> allerdings vieles an dem Wesen der Franzosen, die Selbstgefälligkeit ihres<lb/> Patriotismus, ihre nach englischen Begriffen mangelnde Gründlichkeit, die Un¬<lb/> zulänglichkeit ihrer politischen Anläufe abstoßen: die Julirevolution und das<lb/> beginnende Bürgerkönigtum hatten alle diese Schwächen in greller Beleuchtung<lb/> erscheinen lassen. Wir haben Äußerungen, in denen sich seine nationale Haltung<lb/> und Entrüstung in einer Weise Luft macht, die an Hogarths Karikaturen<lb/> der magern limonadetrinkenden Franzosengerippe gemahnt und einem Land¬<lb/> edelmann aus der Zeit Fieldings Ehre gemacht hätten. Grimmig nennt er<lb/> Ludwig Philipp einen Usurpator, der einem rechtmäßigen Könige die Krone<lb/> gestohlen habe; die alljährliche Feier der Julirevolution erscheint ihm als ein<lb/> eitler Firlefanz, einer Nation würdig, die einer ernsten Handlung nicht fähig<lb/> sei. Als die Leiche Napoleons mit nationalen! Gepränge in Paris beigesetzt<lb/> wird, sieht er in alledem nur ein theatralisches Schaustück, und nichts gewährt<lb/> ihm mehr Freude als die komischen Zeichnungen, in denen der berühmte<lb/> Karikaturist des Charivari König und Regierung geißelt. Dagegen finden<lb/> die gesellschaftlichen Tugenden, die Beweglichkeit und der überlegne Intellekt<lb/> des Franzosen in ihm einen aufrichtigen Bewundrer. Seine Übersetzungen<lb/> Berangerscher Lieder zeigen, wie sehr der französische ritterliche Geist, der Welt-</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0294]
Thcickeray
nur unbewußt fühlte. Noch sah er mit so vielen seiner Landsleute in
Goethe nur den Verfasser des „tränenreichen, weinerlichen Werther" — den
jungen Goethe, nicht den Dichter des Faust und der Iphigenie. In der
Schilderung seiner Zusammenkunft mit Goethe in dem erwähnten Briefe an
Lewis kann er sich eines ebenso launigen als boshaften Ausfalls auf das
schlechte Französisch des Meisters nicht enthalten, und der „weinerliche"
Werther kommt in einem parodistischen Gedicht „Der junge Werther" übel
genug weg. Aber ein menschlicher Zug, eine große Tatsache in ihrer Ent¬
wicklung ist ihnen gemein, und Thackeray mußte sich damals, als er im
Weimarer Kreise zur Belustigung der Kinder Karikaturen zeichnete und ihm
doch schon eine literarische Zukunft dämmerte, dessen bewußt gewesen sein.
Sie hatten beide, ihre Fähigkeiten mißverstehend, nach einer Kunst gestrebt,
die nicht ihr Beruf war. Der Goethe des Wilhelm Meister stand Thackeray
am nächsten.
Ein Jahr nach dem kurzen, aber an Eindrücken reichen Aufenthalt in
Weimar finden wir ihn zum zweitenmal in Paris, dann nach dem Beispiel
Lord Byrons in Italien, in den Kunstsammlungen der Villa Borghese, auf
den Ruinen von Herkulanum und Pompeji und auf all den Stätten, die durch
die Abenteuer des englischen Lords und durch Goethe berüchtigt und geheiligt
waren. Paris aber blieb selbst nach seiner stündigen Ansiedlung in London
im Jahre 1837 seine zweite Heimat. seinem künstlerischen Naturell mochte
der leichtere Gang des Pariser Lebens besser behagen als das geräuschvolle
Treiben der englischen Metropole. Ihn, den Stockbriten — und das blieb er
trotz und vielleicht gerade infolge der Schmiegsamkeit seines Wesens — mußte
allerdings vieles an dem Wesen der Franzosen, die Selbstgefälligkeit ihres
Patriotismus, ihre nach englischen Begriffen mangelnde Gründlichkeit, die Un¬
zulänglichkeit ihrer politischen Anläufe abstoßen: die Julirevolution und das
beginnende Bürgerkönigtum hatten alle diese Schwächen in greller Beleuchtung
erscheinen lassen. Wir haben Äußerungen, in denen sich seine nationale Haltung
und Entrüstung in einer Weise Luft macht, die an Hogarths Karikaturen
der magern limonadetrinkenden Franzosengerippe gemahnt und einem Land¬
edelmann aus der Zeit Fieldings Ehre gemacht hätten. Grimmig nennt er
Ludwig Philipp einen Usurpator, der einem rechtmäßigen Könige die Krone
gestohlen habe; die alljährliche Feier der Julirevolution erscheint ihm als ein
eitler Firlefanz, einer Nation würdig, die einer ernsten Handlung nicht fähig
sei. Als die Leiche Napoleons mit nationalen! Gepränge in Paris beigesetzt
wird, sieht er in alledem nur ein theatralisches Schaustück, und nichts gewährt
ihm mehr Freude als die komischen Zeichnungen, in denen der berühmte
Karikaturist des Charivari König und Regierung geißelt. Dagegen finden
die gesellschaftlichen Tugenden, die Beweglichkeit und der überlegne Intellekt
des Franzosen in ihm einen aufrichtigen Bewundrer. Seine Übersetzungen
Berangerscher Lieder zeigen, wie sehr der französische ritterliche Geist, der Welt-
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |