Die Grenzboten. Jg. 55, 1896, Drittes Vierteljahr.Ballade und Romanze Wie ein Harlekin oder wie ein Mensch mit einem Raritätenkasten vor" (bei Nicht weniger unsicher waren Schiller und Goethe, als sie sich nach dem Bei Goethe dagegen scheint es, als habe er anfangs Ballade und Romanze Ballade und Romanze Wie ein Harlekin oder wie ein Mensch mit einem Raritätenkasten vor" (bei Nicht weniger unsicher waren Schiller und Goethe, als sie sich nach dem Bei Goethe dagegen scheint es, als habe er anfangs Ballade und Romanze <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0523" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/223465"/> <fw type="header" place="top"> Ballade und Romanze</fw><lb/> <p xml:id="ID_1464" prev="#ID_1463"> Wie ein Harlekin oder wie ein Mensch mit einem Raritätenkasten vor" (bei<lb/> Halm S. XXXI).</p><lb/> <p xml:id="ID_1465"> Nicht weniger unsicher waren Schiller und Goethe, als sie sich nach dem<lb/> Aenienkampf in dem Balladenjahr 1797 in der durch Bürger berühmt ge-<lb/> wordnen Dichtungsform versuchten. Schiller gab im Musenalmanach von<lb/> 1798 allen seinen lyrisch-epischen Gedichten die Überschrift „Ballade," nur den<lb/> „Handschuh" nannte er „Erzählung." Dagegen zog er in dem nächsten Al¬<lb/> manach (1799) für den „Kampf mit dem Drachen" und die „Bürgschaft" die<lb/> Bezeichnung „Romanze" vor, ohne daß man dafür einen bestimmten Grund<lb/> erkennen könnte. In den Briefen an Goethe (21. August und 4. September<lb/> 1798) hatte er beide Gedichte als Balladen bezeichnet, und Goethe sandte auch<lb/> die „Balladen" (5. September) zurück. Und selbst nach dem Druck des Almanachs,<lb/> als Körner sein Urteil über die „zwei Romanzen" mitteilte (Schillers und<lb/> Körners Briefwechsel, Berlin. 1847, IV, 91). freut sich Schiller, daß die<lb/> „Balladen" Glück machen. Schiller hat also niemals Ballade und Romanze<lb/> scharf geschieden; deshalb beabsichtigte er wohl auch in der Ausgabe seiner<lb/> Gedichte, die er noch kurz vor seinem Tode vorbereitete, die Balladen und<lb/> Romanzen in einer besondern Abteilung mit der Vorschrift „Lyrisch-epische<lb/> Gedichte" zusammenzustellen.</p><lb/> <p xml:id="ID_1466"> Bei Goethe dagegen scheint es, als habe er anfangs Ballade und Romanze<lb/> scheiden wollen. Er fordert für die Ballade „eine mysteriöse Behandlung,<lb/> durch welche das Gemüt und die Phantasie des Lesers in diejenige Stimmung<lb/> versetzt wird, wie sie sich der Welt des Wunderbaren und den gewaltigen<lb/> Naturkräften gegenüber im schwächern Menschen notwendig entfalten muß."<lb/> Daher schreibt er. als er den Faust wieder begonnen hatte, an Schiller<lb/> (22. Juni 1797): „Unser Balladenstudium hat mich wieder auf diesen Dunst¬<lb/> und Nebelweg gebracht." Damals hat er also eine ähnliche Auffassung von<lb/> der Ballade gehabt wie Echtermeyer. Dennoch giebt er im Musenalmanach<lb/> von 1798 dem „Zauberlehrling" (S. 32) und der „Braut von Korinth" (S. 88)<lb/> den Titel „Romanze," obwohl in dem letztern Gedichte nicht nur ein dämonischer<lb/> Stoff, sondern auch die düstere BeHandlungsweise vorhanden ist. Der Grund<lb/> liegt wohl darin, daß früher Löwen und andre ihre aus der antiken Mytho¬<lb/> logie genommenen episch-lyrischen Gedichte Romanzen nannten, als man die<lb/> Ballade noch nicht kannte. Denselben Stoff und dieselbe Behandlung, die<lb/> Goethe jetzt sür die Ballade in Anspruch nimmt, hatte man ja damals der<lb/> Romanze zugewiesen. Wie Goethe bei seinem Versuche, die beiden Begriffe<lb/> zu scheiden, schwankte, sieht man anch daraus, daß der „Rattenfänger."<lb/> der 1806 (S. 105) unter den Liedern stand, 1815 (S. 186) unter die Balladen<lb/> versetzt ist. Später hat er die Scheidung der Begriffe ganz aufgegeben; in<lb/> der Ausgabe von 1815 nennt er seine lyrisch-epischen Gedichte nicht mehr<lb/> „Balladen und Romanzen," wie 1800 und 1806, sondern einfach „Balladen."</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0523]
Ballade und Romanze
Wie ein Harlekin oder wie ein Mensch mit einem Raritätenkasten vor" (bei
Halm S. XXXI).
Nicht weniger unsicher waren Schiller und Goethe, als sie sich nach dem
Aenienkampf in dem Balladenjahr 1797 in der durch Bürger berühmt ge-
wordnen Dichtungsform versuchten. Schiller gab im Musenalmanach von
1798 allen seinen lyrisch-epischen Gedichten die Überschrift „Ballade," nur den
„Handschuh" nannte er „Erzählung." Dagegen zog er in dem nächsten Al¬
manach (1799) für den „Kampf mit dem Drachen" und die „Bürgschaft" die
Bezeichnung „Romanze" vor, ohne daß man dafür einen bestimmten Grund
erkennen könnte. In den Briefen an Goethe (21. August und 4. September
1798) hatte er beide Gedichte als Balladen bezeichnet, und Goethe sandte auch
die „Balladen" (5. September) zurück. Und selbst nach dem Druck des Almanachs,
als Körner sein Urteil über die „zwei Romanzen" mitteilte (Schillers und
Körners Briefwechsel, Berlin. 1847, IV, 91). freut sich Schiller, daß die
„Balladen" Glück machen. Schiller hat also niemals Ballade und Romanze
scharf geschieden; deshalb beabsichtigte er wohl auch in der Ausgabe seiner
Gedichte, die er noch kurz vor seinem Tode vorbereitete, die Balladen und
Romanzen in einer besondern Abteilung mit der Vorschrift „Lyrisch-epische
Gedichte" zusammenzustellen.
Bei Goethe dagegen scheint es, als habe er anfangs Ballade und Romanze
scheiden wollen. Er fordert für die Ballade „eine mysteriöse Behandlung,
durch welche das Gemüt und die Phantasie des Lesers in diejenige Stimmung
versetzt wird, wie sie sich der Welt des Wunderbaren und den gewaltigen
Naturkräften gegenüber im schwächern Menschen notwendig entfalten muß."
Daher schreibt er. als er den Faust wieder begonnen hatte, an Schiller
(22. Juni 1797): „Unser Balladenstudium hat mich wieder auf diesen Dunst¬
und Nebelweg gebracht." Damals hat er also eine ähnliche Auffassung von
der Ballade gehabt wie Echtermeyer. Dennoch giebt er im Musenalmanach
von 1798 dem „Zauberlehrling" (S. 32) und der „Braut von Korinth" (S. 88)
den Titel „Romanze," obwohl in dem letztern Gedichte nicht nur ein dämonischer
Stoff, sondern auch die düstere BeHandlungsweise vorhanden ist. Der Grund
liegt wohl darin, daß früher Löwen und andre ihre aus der antiken Mytho¬
logie genommenen episch-lyrischen Gedichte Romanzen nannten, als man die
Ballade noch nicht kannte. Denselben Stoff und dieselbe Behandlung, die
Goethe jetzt sür die Ballade in Anspruch nimmt, hatte man ja damals der
Romanze zugewiesen. Wie Goethe bei seinem Versuche, die beiden Begriffe
zu scheiden, schwankte, sieht man anch daraus, daß der „Rattenfänger."
der 1806 (S. 105) unter den Liedern stand, 1815 (S. 186) unter die Balladen
versetzt ist. Später hat er die Scheidung der Begriffe ganz aufgegeben; in
der Ausgabe von 1815 nennt er seine lyrisch-epischen Gedichte nicht mehr
„Balladen und Romanzen," wie 1800 und 1806, sondern einfach „Balladen."
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |