Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 54, 1895, Zweites Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Die Auffindung der Gebeine Johann Sebastian Bachs

Kauflächen abgeschliffen sind, sieht man. daß während des Lebens in der That
der Unterkiefer etwas über den Oberkiefer vorgestanden haben muß. Als
wahrscheinliche Körperlänge hat Professor Emil Schmidt in Leipzig 166,8 Centi-
meter berechnet, den Raumgehalt der Schädelhöhle hat er auf 1479,5 Kubik¬
zentimeter bestimmt. Beides entspricht ziemlich genau den Mittelmaßen.

Eine nicht ganz leicht zu entscheidende Frage war die über den Wert und
das gegenseitige Verhältnis der vorhnndnen Bildnisse Bachs'. Wir haben
von vier Ölbildnissen Bachs Kunde: außer den beiden Leipzigern von einem
in Erfurt und einem in Berlin.

Das Erfurter Bild besaß Ende des vorigen Jahrhunderts der Organist
an der Predigerkirche in Erfurt. Kittel, ein Schüler Bachs. Er soll es 1798
aus Langensalza. "vielleicht aus der Verlassenschaft der Herzogin von Weißen¬
fels" erhalten haben. Gerber, dem wir diese Nachrichten verdanken (vgl. sein
Neues Lexikon der Tonkünstler. 3. Teil. Leipzig. 1813. Sy. 57 und Sy. 735),
teilt noch mit. daß das Bild über Kittels Klavier gehangen und "zu einer
eigenen Art von Belohnung und Straft für seine Schüler" gedient habe. ..Zeigte
sich der Lehrling in seinem Fleiße des Vaters der Harmonie würdig, so wurde
der Vorhang, der es bedeckte, aufgezogen. Für den Unwürdigen hingegen blieb
Bachs Angesicht verhüllt." Nach Kittels Tode sollte das Bild an seiner
Orgel in der Predigerkirche aufgehängt werden. Die Herkunft des Bildes
aus Weißenfels ist gar nicht unwahrscheinlich. Bach hatte den Titel "Her¬
zoglich Weißenfelsischer Kapellmeister" und stand mit dem dortigen Hofe in
Verkehr. Die genannte Herzogin kann niemand anders sein, als Friderike,
die seit 1734 mit dem letzten Herzog von Sachsen-Weißenfels, Johann Adolf,
vermählt war, Leipzig zu Bachs Lebzeiten oft besucht hat und 1775 auf
ihrem Witwensitz Langensalza starb. Dann ist es aber auch sehr wahrscheinlich,
daß das Bild, das sie besaß, ein Originalbild war. Um so mehr ist zu be¬
dauern, daß es jetzt verschollen ist; alle Nachforschungen darnach sind bis jetzt
vergeblich gewesen. Kittel starb 1809. Ob das Bild nach seinem Tode über¬
haupt an die Predigerkirche abgegeben worden ist, weiß niemand. Hilgenfeld
macht in seiner 1850 erschienenen Biographie Bachs ein paar Angaben darüber,
die nicht aus Gerbers Lexikon stammen; er nennt es das "mutmaßlich älteste"
^ es sei "etwa um die Mitte der vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts
angefertigt worden" --, sagt, es stelle Bach "im Staatskleide" dar, und
spricht von einem "schweren, vergoldeten Rahmen." Woher Hilgenfeld diese
genauern Angaben gehabt hat, ist unbekannt. Erfunden hat er sie aber schwerlich,
denn er war ein genauer und zuverlässiger Arbeiter. Man möchte sast an¬
nehmen, daß er das Bild selbst noch gesehen habe, wenn auch schon längere
Zeit vorher, denn er sagt, daß es "wahrscheinlich noch existire." Augenblicklich
weiß in Erfurt niemand mehr etwas davon. Und doch ist kaum anzunehmen,
daß es vernichtet sein sollte; ein Bild, von dem auch nur zwei oder drei


Die Auffindung der Gebeine Johann Sebastian Bachs

Kauflächen abgeschliffen sind, sieht man. daß während des Lebens in der That
der Unterkiefer etwas über den Oberkiefer vorgestanden haben muß. Als
wahrscheinliche Körperlänge hat Professor Emil Schmidt in Leipzig 166,8 Centi-
meter berechnet, den Raumgehalt der Schädelhöhle hat er auf 1479,5 Kubik¬
zentimeter bestimmt. Beides entspricht ziemlich genau den Mittelmaßen.

Eine nicht ganz leicht zu entscheidende Frage war die über den Wert und
das gegenseitige Verhältnis der vorhnndnen Bildnisse Bachs'. Wir haben
von vier Ölbildnissen Bachs Kunde: außer den beiden Leipzigern von einem
in Erfurt und einem in Berlin.

Das Erfurter Bild besaß Ende des vorigen Jahrhunderts der Organist
an der Predigerkirche in Erfurt. Kittel, ein Schüler Bachs. Er soll es 1798
aus Langensalza. „vielleicht aus der Verlassenschaft der Herzogin von Weißen¬
fels" erhalten haben. Gerber, dem wir diese Nachrichten verdanken (vgl. sein
Neues Lexikon der Tonkünstler. 3. Teil. Leipzig. 1813. Sy. 57 und Sy. 735),
teilt noch mit. daß das Bild über Kittels Klavier gehangen und „zu einer
eigenen Art von Belohnung und Straft für seine Schüler" gedient habe. ..Zeigte
sich der Lehrling in seinem Fleiße des Vaters der Harmonie würdig, so wurde
der Vorhang, der es bedeckte, aufgezogen. Für den Unwürdigen hingegen blieb
Bachs Angesicht verhüllt." Nach Kittels Tode sollte das Bild an seiner
Orgel in der Predigerkirche aufgehängt werden. Die Herkunft des Bildes
aus Weißenfels ist gar nicht unwahrscheinlich. Bach hatte den Titel „Her¬
zoglich Weißenfelsischer Kapellmeister" und stand mit dem dortigen Hofe in
Verkehr. Die genannte Herzogin kann niemand anders sein, als Friderike,
die seit 1734 mit dem letzten Herzog von Sachsen-Weißenfels, Johann Adolf,
vermählt war, Leipzig zu Bachs Lebzeiten oft besucht hat und 1775 auf
ihrem Witwensitz Langensalza starb. Dann ist es aber auch sehr wahrscheinlich,
daß das Bild, das sie besaß, ein Originalbild war. Um so mehr ist zu be¬
dauern, daß es jetzt verschollen ist; alle Nachforschungen darnach sind bis jetzt
vergeblich gewesen. Kittel starb 1809. Ob das Bild nach seinem Tode über¬
haupt an die Predigerkirche abgegeben worden ist, weiß niemand. Hilgenfeld
macht in seiner 1850 erschienenen Biographie Bachs ein paar Angaben darüber,
die nicht aus Gerbers Lexikon stammen; er nennt es das „mutmaßlich älteste"
^ es sei „etwa um die Mitte der vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts
angefertigt worden" —, sagt, es stelle Bach „im Staatskleide" dar, und
spricht von einem „schweren, vergoldeten Rahmen." Woher Hilgenfeld diese
genauern Angaben gehabt hat, ist unbekannt. Erfunden hat er sie aber schwerlich,
denn er war ein genauer und zuverlässiger Arbeiter. Man möchte sast an¬
nehmen, daß er das Bild selbst noch gesehen habe, wenn auch schon längere
Zeit vorher, denn er sagt, daß es „wahrscheinlich noch existire." Augenblicklich
weiß in Erfurt niemand mehr etwas davon. Und doch ist kaum anzunehmen,
daß es vernichtet sein sollte; ein Bild, von dem auch nur zwei oder drei


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0427" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/220103"/>
          <fw type="header" place="top"> Die Auffindung der Gebeine Johann Sebastian Bachs</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_1601" prev="#ID_1600"> Kauflächen abgeschliffen sind, sieht man. daß während des Lebens in der That<lb/>
der Unterkiefer etwas über den Oberkiefer vorgestanden haben muß. Als<lb/>
wahrscheinliche Körperlänge hat Professor Emil Schmidt in Leipzig 166,8 Centi-<lb/>
meter berechnet, den Raumgehalt der Schädelhöhle hat er auf 1479,5 Kubik¬<lb/>
zentimeter bestimmt.  Beides entspricht ziemlich genau den Mittelmaßen.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1602"> Eine nicht ganz leicht zu entscheidende Frage war die über den Wert und<lb/>
das gegenseitige Verhältnis der vorhnndnen Bildnisse Bachs'. Wir haben<lb/>
von vier Ölbildnissen Bachs Kunde: außer den beiden Leipzigern von einem<lb/>
in Erfurt und einem in Berlin.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1603" next="#ID_1604"> Das Erfurter Bild besaß Ende des vorigen Jahrhunderts der Organist<lb/>
an der Predigerkirche in Erfurt. Kittel, ein Schüler Bachs. Er soll es 1798<lb/>
aus Langensalza. &#x201E;vielleicht aus der Verlassenschaft der Herzogin von Weißen¬<lb/>
fels" erhalten haben. Gerber, dem wir diese Nachrichten verdanken (vgl. sein<lb/>
Neues Lexikon der Tonkünstler. 3. Teil. Leipzig. 1813. Sy. 57 und Sy. 735),<lb/>
teilt noch mit. daß das Bild über Kittels Klavier gehangen und &#x201E;zu einer<lb/>
eigenen Art von Belohnung und Straft für seine Schüler" gedient habe. ..Zeigte<lb/>
sich der Lehrling in seinem Fleiße des Vaters der Harmonie würdig, so wurde<lb/>
der Vorhang, der es bedeckte, aufgezogen. Für den Unwürdigen hingegen blieb<lb/>
Bachs Angesicht verhüllt." Nach Kittels Tode sollte das Bild an seiner<lb/>
Orgel in der Predigerkirche aufgehängt werden. Die Herkunft des Bildes<lb/>
aus Weißenfels ist gar nicht unwahrscheinlich. Bach hatte den Titel &#x201E;Her¬<lb/>
zoglich Weißenfelsischer Kapellmeister" und stand mit dem dortigen Hofe in<lb/>
Verkehr. Die genannte Herzogin kann niemand anders sein, als Friderike,<lb/>
die seit 1734 mit dem letzten Herzog von Sachsen-Weißenfels, Johann Adolf,<lb/>
vermählt war, Leipzig zu Bachs Lebzeiten oft besucht hat und 1775 auf<lb/>
ihrem Witwensitz Langensalza starb. Dann ist es aber auch sehr wahrscheinlich,<lb/>
daß das Bild, das sie besaß, ein Originalbild war. Um so mehr ist zu be¬<lb/>
dauern, daß es jetzt verschollen ist; alle Nachforschungen darnach sind bis jetzt<lb/>
vergeblich gewesen. Kittel starb 1809. Ob das Bild nach seinem Tode über¬<lb/>
haupt an die Predigerkirche abgegeben worden ist, weiß niemand. Hilgenfeld<lb/>
macht in seiner 1850 erschienenen Biographie Bachs ein paar Angaben darüber,<lb/>
die nicht aus Gerbers Lexikon stammen; er nennt es das &#x201E;mutmaßlich älteste"<lb/>
^ es sei &#x201E;etwa um die Mitte der vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts<lb/>
angefertigt worden" &#x2014;, sagt, es stelle Bach &#x201E;im Staatskleide" dar, und<lb/>
spricht von einem &#x201E;schweren, vergoldeten Rahmen." Woher Hilgenfeld diese<lb/>
genauern Angaben gehabt hat, ist unbekannt. Erfunden hat er sie aber schwerlich,<lb/>
denn er war ein genauer und zuverlässiger Arbeiter. Man möchte sast an¬<lb/>
nehmen, daß er das Bild selbst noch gesehen habe, wenn auch schon längere<lb/>
Zeit vorher, denn er sagt, daß es &#x201E;wahrscheinlich noch existire." Augenblicklich<lb/>
weiß in Erfurt niemand mehr etwas davon. Und doch ist kaum anzunehmen,<lb/>
daß es vernichtet sein sollte; ein Bild, von dem auch nur zwei oder drei</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0427] Die Auffindung der Gebeine Johann Sebastian Bachs Kauflächen abgeschliffen sind, sieht man. daß während des Lebens in der That der Unterkiefer etwas über den Oberkiefer vorgestanden haben muß. Als wahrscheinliche Körperlänge hat Professor Emil Schmidt in Leipzig 166,8 Centi- meter berechnet, den Raumgehalt der Schädelhöhle hat er auf 1479,5 Kubik¬ zentimeter bestimmt. Beides entspricht ziemlich genau den Mittelmaßen. Eine nicht ganz leicht zu entscheidende Frage war die über den Wert und das gegenseitige Verhältnis der vorhnndnen Bildnisse Bachs'. Wir haben von vier Ölbildnissen Bachs Kunde: außer den beiden Leipzigern von einem in Erfurt und einem in Berlin. Das Erfurter Bild besaß Ende des vorigen Jahrhunderts der Organist an der Predigerkirche in Erfurt. Kittel, ein Schüler Bachs. Er soll es 1798 aus Langensalza. „vielleicht aus der Verlassenschaft der Herzogin von Weißen¬ fels" erhalten haben. Gerber, dem wir diese Nachrichten verdanken (vgl. sein Neues Lexikon der Tonkünstler. 3. Teil. Leipzig. 1813. Sy. 57 und Sy. 735), teilt noch mit. daß das Bild über Kittels Klavier gehangen und „zu einer eigenen Art von Belohnung und Straft für seine Schüler" gedient habe. ..Zeigte sich der Lehrling in seinem Fleiße des Vaters der Harmonie würdig, so wurde der Vorhang, der es bedeckte, aufgezogen. Für den Unwürdigen hingegen blieb Bachs Angesicht verhüllt." Nach Kittels Tode sollte das Bild an seiner Orgel in der Predigerkirche aufgehängt werden. Die Herkunft des Bildes aus Weißenfels ist gar nicht unwahrscheinlich. Bach hatte den Titel „Her¬ zoglich Weißenfelsischer Kapellmeister" und stand mit dem dortigen Hofe in Verkehr. Die genannte Herzogin kann niemand anders sein, als Friderike, die seit 1734 mit dem letzten Herzog von Sachsen-Weißenfels, Johann Adolf, vermählt war, Leipzig zu Bachs Lebzeiten oft besucht hat und 1775 auf ihrem Witwensitz Langensalza starb. Dann ist es aber auch sehr wahrscheinlich, daß das Bild, das sie besaß, ein Originalbild war. Um so mehr ist zu be¬ dauern, daß es jetzt verschollen ist; alle Nachforschungen darnach sind bis jetzt vergeblich gewesen. Kittel starb 1809. Ob das Bild nach seinem Tode über¬ haupt an die Predigerkirche abgegeben worden ist, weiß niemand. Hilgenfeld macht in seiner 1850 erschienenen Biographie Bachs ein paar Angaben darüber, die nicht aus Gerbers Lexikon stammen; er nennt es das „mutmaßlich älteste" ^ es sei „etwa um die Mitte der vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts angefertigt worden" —, sagt, es stelle Bach „im Staatskleide" dar, und spricht von einem „schweren, vergoldeten Rahmen." Woher Hilgenfeld diese genauern Angaben gehabt hat, ist unbekannt. Erfunden hat er sie aber schwerlich, denn er war ein genauer und zuverlässiger Arbeiter. Man möchte sast an¬ nehmen, daß er das Bild selbst noch gesehen habe, wenn auch schon längere Zeit vorher, denn er sagt, daß es „wahrscheinlich noch existire." Augenblicklich weiß in Erfurt niemand mehr etwas davon. Und doch ist kaum anzunehmen, daß es vernichtet sein sollte; ein Bild, von dem auch nur zwei oder drei

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341861_219675
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341861_219675/427
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 54, 1895, Zweites Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341861_219675/427>, abgerufen am 25.08.2024.