Die Grenzboten. Jg. 49, 1890, Drittes Vierteljahr.Kulturgeschichte und Litteraturgeschichte wertvoller als ein Lotze, ein Fritz Reuter interessanter als ein Graf von Schack. Wie gestaltet sich nun das Verhältnis umgekehrt, d. h. in welchem Maße Grenzboten III 1890 ß9
Kulturgeschichte und Litteraturgeschichte wertvoller als ein Lotze, ein Fritz Reuter interessanter als ein Graf von Schack. Wie gestaltet sich nun das Verhältnis umgekehrt, d. h. in welchem Maße Grenzboten III 1890 ß9
<TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0553" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/208490"/> <fw type="header" place="top"> Kulturgeschichte und Litteraturgeschichte</fw><lb/> <p xml:id="ID_1744" prev="#ID_1743"> wertvoller als ein Lotze, ein Fritz Reuter interessanter als ein Graf von Schack.<lb/> Der bekannte französische Kritiker Melchior Grimm hat nicht Unrecht, wenn er<lb/> sagt: (ü'sse bvtmsoux, as sonimltrs ins lois, Is8 vouwmss, >S8 rsIiAions, i»g,is<lb/> on in^e disn rnisux as 1a wMims as xsu8ör se as hört-ir xg-r 1'ssprit an<lb/> tiivÄtrs. pur is Fort as« romM«, x^r 1o ton as» Loeistss, xa.r los pfeils vovtss<lb/> ot x-u- Iss !>on« mots. In den verschollenen Erzeugnissen der Litteratur liegt<lb/> also das eigentliche Arbeitsfeld des Kulturhistorikers; er darf sich bei seinen<lb/> Untersuchungen nicht von ästhetischen Gesichtspunkten leiten lassen, denn den<lb/> bleibenden Schönheitsgehalt eines Werkes festzustellen ist nicht seine Sache, er<lb/> hat lediglich auf die geschichtliche Stellung und Bedeutung eines litterarischen<lb/> Werkes sein Augenmerk zu richten. Behält der Kulturhistoriker diesen Stand¬<lb/> punkt, so kann die Litteraturgeschichte eine seiner dankbarsten Hilfswissenschaften<lb/> werden.</p><lb/> <p xml:id="ID_1745" next="#ID_1746"> Wie gestaltet sich nun das Verhältnis umgekehrt, d. h. in welchem Maße<lb/> ist der Literarhistoriker von der Kulturgeschichte abhängig, unter welchen Um¬<lb/> ständen bietet ihm diese eine zuverlässige Quelle für seine Forschungen? Die<lb/> Litteraturgeschichte ist als Wissenschaft ein Kind unsers Jahrhunderts; sie weist<lb/> einen ähnlichen Entwicklungsgang auf wie ihre Schwester, die Kunstgeschichte.<lb/> Beide haben sich verhältnismüßig spät aus dem bloßen Dilettantismus zu<lb/> wissenschaftlicher Gründlichkeit und Sicherheit emporgearbeitet. „Mau benutzte<lb/> — sagt der bekannte Kunstkritiker Lermolieff — zuerst die Kunstwerke in der<lb/> Wissenschaft als Illustration für jeweilige ästhetische Theorien, dann als unter¬<lb/> haltendes Bilderbuch der Kulturgeschichte, schließlich zur Kunstwissenschaft als<lb/> exakten Wissenschaft." Eine ähnliche Entwicklung finden wir in der Auffassung<lb/> der Litteraturgeschichte. Die dogmatisch-ästhetische oder die rein moralisirende<lb/> Betrachtungsweise ging in unserm Jahrhundert zur kulturgeschichtlichen über,<lb/> gegenwärtig hat sie in Deutschland überwiegend eine philologische Richtung,<lb/> in Frankreich eine positivistische und psychologische eingeschlagen. Die erste<lb/> Methode beruht auf dem philosophischen Dogma von der Identität der Geister,<lb/> der Genies, der Talente. Die doktrinären Ästhetiker beurteilen daher die<lb/> Schöpfungen des menschlichen Geistes einer beliebigen Nation oder Zeit nach<lb/> den ausgeklügelten Regeln eines als richtig und unabänderlich anerkannten oder<lb/> überkommenen Geschmackes; sie bezeichnen jedes Werk, das außerhalb der mathe¬<lb/> matisch bestimmten Formen, außerhalb der als philosophische Wahrheiten an¬<lb/> genommenen Kunstbcgriffe liegt, als wertlos. Das litterarische Werk wird<lb/> losgetrennt von allen Voraussetzungen seines Ursprungs, von der Individua¬<lb/> lität des Dichters, von dem Charakter der Nation und der Zeit, und schwebt<lb/> vor deu Augen des doktrinären Kritikers in der Luft wie ein Weltkörper, der<lb/> seine Form nach unabänderlichen Gesetzen gebildet hat und der sich nach uuab-<lb/> nnderlichen Gesetzen bewegen muß, wenn er sein Dasein behaupten soll. Den<lb/> typisch gewordenen Ausdruck für diese litterargeschichtliche Methode hat Nisard</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom"> Grenzboten III 1890 ß9</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0553]
Kulturgeschichte und Litteraturgeschichte
wertvoller als ein Lotze, ein Fritz Reuter interessanter als ein Graf von Schack.
Der bekannte französische Kritiker Melchior Grimm hat nicht Unrecht, wenn er
sagt: (ü'sse bvtmsoux, as sonimltrs ins lois, Is8 vouwmss, >S8 rsIiAions, i»g,is
on in^e disn rnisux as 1a wMims as xsu8ör se as hört-ir xg-r 1'ssprit an
tiivÄtrs. pur is Fort as« romM«, x^r 1o ton as» Loeistss, xa.r los pfeils vovtss
ot x-u- Iss !>on« mots. In den verschollenen Erzeugnissen der Litteratur liegt
also das eigentliche Arbeitsfeld des Kulturhistorikers; er darf sich bei seinen
Untersuchungen nicht von ästhetischen Gesichtspunkten leiten lassen, denn den
bleibenden Schönheitsgehalt eines Werkes festzustellen ist nicht seine Sache, er
hat lediglich auf die geschichtliche Stellung und Bedeutung eines litterarischen
Werkes sein Augenmerk zu richten. Behält der Kulturhistoriker diesen Stand¬
punkt, so kann die Litteraturgeschichte eine seiner dankbarsten Hilfswissenschaften
werden.
Wie gestaltet sich nun das Verhältnis umgekehrt, d. h. in welchem Maße
ist der Literarhistoriker von der Kulturgeschichte abhängig, unter welchen Um¬
ständen bietet ihm diese eine zuverlässige Quelle für seine Forschungen? Die
Litteraturgeschichte ist als Wissenschaft ein Kind unsers Jahrhunderts; sie weist
einen ähnlichen Entwicklungsgang auf wie ihre Schwester, die Kunstgeschichte.
Beide haben sich verhältnismüßig spät aus dem bloßen Dilettantismus zu
wissenschaftlicher Gründlichkeit und Sicherheit emporgearbeitet. „Mau benutzte
— sagt der bekannte Kunstkritiker Lermolieff — zuerst die Kunstwerke in der
Wissenschaft als Illustration für jeweilige ästhetische Theorien, dann als unter¬
haltendes Bilderbuch der Kulturgeschichte, schließlich zur Kunstwissenschaft als
exakten Wissenschaft." Eine ähnliche Entwicklung finden wir in der Auffassung
der Litteraturgeschichte. Die dogmatisch-ästhetische oder die rein moralisirende
Betrachtungsweise ging in unserm Jahrhundert zur kulturgeschichtlichen über,
gegenwärtig hat sie in Deutschland überwiegend eine philologische Richtung,
in Frankreich eine positivistische und psychologische eingeschlagen. Die erste
Methode beruht auf dem philosophischen Dogma von der Identität der Geister,
der Genies, der Talente. Die doktrinären Ästhetiker beurteilen daher die
Schöpfungen des menschlichen Geistes einer beliebigen Nation oder Zeit nach
den ausgeklügelten Regeln eines als richtig und unabänderlich anerkannten oder
überkommenen Geschmackes; sie bezeichnen jedes Werk, das außerhalb der mathe¬
matisch bestimmten Formen, außerhalb der als philosophische Wahrheiten an¬
genommenen Kunstbcgriffe liegt, als wertlos. Das litterarische Werk wird
losgetrennt von allen Voraussetzungen seines Ursprungs, von der Individua¬
lität des Dichters, von dem Charakter der Nation und der Zeit, und schwebt
vor deu Augen des doktrinären Kritikers in der Luft wie ein Weltkörper, der
seine Form nach unabänderlichen Gesetzen gebildet hat und der sich nach uuab-
nnderlichen Gesetzen bewegen muß, wenn er sein Dasein behaupten soll. Den
typisch gewordenen Ausdruck für diese litterargeschichtliche Methode hat Nisard
Grenzboten III 1890 ß9
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |