Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 47, 1888, Drittes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Bayrouth.

doree in^fürs, und das nennt man in der Musik eben trivial. Jetzt macht sich
schon jeder Operettenkomponist diese billige Methode, eine Weise "populär" zu
machen, zu nutze. Wie stolz verschmähten sie die ältern Meister! Denn sie
schreibt sich natürlich nicht von heute und gestern, nicht von Wagner und auch
nicht von Weber her. Was so auf der flachen Hand liegt, das bedarf doch
wahrhaftig keines Genius zu seiner Erweckung. Wohl aber war es Weber, der
zuerst Mißbrauch damit getrieben hat, nachdem Mozart (im Don Juan das Largo
der Ouvertüre) und Beethoven (Arie des Florestan) einen der Natur des Gegen¬
standes angemessenen, vorsichtigen und feinfühligen, aber darum auch edel wirkungs¬
vollen Gebrauch davon gemacht hatten. Nun darf man allerdings nicht über¬
sehen, welch tiefere Bedeutung diese Methode für Wagner hat. Sie durchzieht
nämlich sein ganzes musikalisches Schaffen und ist am besten imstande, es zu
charakterisiren. Die RePetition musikalisch gesprochen ist das Lebensprinzip von
Wagners Komposition, wie im großen die Wiederholung der ganzen Weise
und des sogenannten leitenden Motivs, so im einzelnen in der Durchführung
die Wiederholung des Themas. Diese unveränderte Wiederholung eines Themas
auf verschiedenen Tonstufen nannte die alte musikalische Sprache spöttisch "Ro-
salie" oder "Schusterfleck," um die schlumpige Bequemlichkeit oder das Banau¬
sische daran zu bezeichnen. Haydn und Mozart haben sie humoristischer Wir¬
kungen halber nicht selten mit Bewußtsein angewandt; ein Prachtbeispiel dafür
bietet sich mir gerade im ersten Satze des an starken Gegensätzen so reichen
D-wM-Konzertes von Mozart. Man wird nun unter den blinden Bewunderern
des "Meisters" natürlich empört sein, über die Brutalität, zwischen der himmel¬
stürmenden "unendlichen Melodie" und der alten, bescheidenen "Rosalie"
enge verwandtschaftliche Beziehungen aufdecken zu wollen. Aber das wäre das
Schlimmste nicht, was man der "unendlichen Melodie" nachsagen könnte. Man
kocht auch in der Kunst nur mit Wasser, und es kommt nur auf den Meister
an, Nektar und Ambrosia zu bereiten. Der Nektar der unendlichen Melodie
aber muß es sich auch gefallen lassen, einmal auf seine Bestandteile chemisch
analysirt zu werden. Nun ist es ja eine bekannte Sache, daß Wagner die
Vergöttlichung der besagten "Rosalie" zur "unendlichen Melodie" durch ein
oft staunenswert scharfsinniges System der Harmonisirung erreichte, wobei
er zwar in den so verachteten "musikalischen Nippesverkäufern" Chopin und
Schumann ebenbürtige Vorarbeiter fand, worin ihm aber der Ruhm geistreicher
Selbständigkeit niemals bestritten werden soll. Auf dieser Grundlage wurde es
ihm möglich, aus dem steifleinensten aller musikalischen Kompositionsprinzipien
jenes melodische Wunderwerk zu schaffen, das ein nervöses Geschlecht, welches
nur mit halbem Ohre hört und daher des entschiedensten Entgegenkommens
von seiten des Komponisten bedarf, in die Wagnerianismus genannte Ekstase
versetzte. Die Melodie ist jetzt nicht mehr ein bewegliches "entschwindendes,"
aber dafür künstlerisch mannichfaltiges Bild, welches verfolgt sein will, sondern


Bayrouth.

doree in^fürs, und das nennt man in der Musik eben trivial. Jetzt macht sich
schon jeder Operettenkomponist diese billige Methode, eine Weise „populär" zu
machen, zu nutze. Wie stolz verschmähten sie die ältern Meister! Denn sie
schreibt sich natürlich nicht von heute und gestern, nicht von Wagner und auch
nicht von Weber her. Was so auf der flachen Hand liegt, das bedarf doch
wahrhaftig keines Genius zu seiner Erweckung. Wohl aber war es Weber, der
zuerst Mißbrauch damit getrieben hat, nachdem Mozart (im Don Juan das Largo
der Ouvertüre) und Beethoven (Arie des Florestan) einen der Natur des Gegen¬
standes angemessenen, vorsichtigen und feinfühligen, aber darum auch edel wirkungs¬
vollen Gebrauch davon gemacht hatten. Nun darf man allerdings nicht über¬
sehen, welch tiefere Bedeutung diese Methode für Wagner hat. Sie durchzieht
nämlich sein ganzes musikalisches Schaffen und ist am besten imstande, es zu
charakterisiren. Die RePetition musikalisch gesprochen ist das Lebensprinzip von
Wagners Komposition, wie im großen die Wiederholung der ganzen Weise
und des sogenannten leitenden Motivs, so im einzelnen in der Durchführung
die Wiederholung des Themas. Diese unveränderte Wiederholung eines Themas
auf verschiedenen Tonstufen nannte die alte musikalische Sprache spöttisch „Ro-
salie" oder „Schusterfleck," um die schlumpige Bequemlichkeit oder das Banau¬
sische daran zu bezeichnen. Haydn und Mozart haben sie humoristischer Wir¬
kungen halber nicht selten mit Bewußtsein angewandt; ein Prachtbeispiel dafür
bietet sich mir gerade im ersten Satze des an starken Gegensätzen so reichen
D-wM-Konzertes von Mozart. Man wird nun unter den blinden Bewunderern
des „Meisters" natürlich empört sein, über die Brutalität, zwischen der himmel¬
stürmenden „unendlichen Melodie" und der alten, bescheidenen „Rosalie"
enge verwandtschaftliche Beziehungen aufdecken zu wollen. Aber das wäre das
Schlimmste nicht, was man der „unendlichen Melodie" nachsagen könnte. Man
kocht auch in der Kunst nur mit Wasser, und es kommt nur auf den Meister
an, Nektar und Ambrosia zu bereiten. Der Nektar der unendlichen Melodie
aber muß es sich auch gefallen lassen, einmal auf seine Bestandteile chemisch
analysirt zu werden. Nun ist es ja eine bekannte Sache, daß Wagner die
Vergöttlichung der besagten „Rosalie" zur „unendlichen Melodie" durch ein
oft staunenswert scharfsinniges System der Harmonisirung erreichte, wobei
er zwar in den so verachteten „musikalischen Nippesverkäufern" Chopin und
Schumann ebenbürtige Vorarbeiter fand, worin ihm aber der Ruhm geistreicher
Selbständigkeit niemals bestritten werden soll. Auf dieser Grundlage wurde es
ihm möglich, aus dem steifleinensten aller musikalischen Kompositionsprinzipien
jenes melodische Wunderwerk zu schaffen, das ein nervöses Geschlecht, welches
nur mit halbem Ohre hört und daher des entschiedensten Entgegenkommens
von seiten des Komponisten bedarf, in die Wagnerianismus genannte Ekstase
versetzte. Die Melodie ist jetzt nicht mehr ein bewegliches „entschwindendes,"
aber dafür künstlerisch mannichfaltiges Bild, welches verfolgt sein will, sondern


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0366" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/289489"/>
          <fw type="header" place="top"> Bayrouth.</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_1236" prev="#ID_1235" next="#ID_1237"> doree in^fürs, und das nennt man in der Musik eben trivial. Jetzt macht sich<lb/>
schon jeder Operettenkomponist diese billige Methode, eine Weise &#x201E;populär" zu<lb/>
machen, zu nutze. Wie stolz verschmähten sie die ältern Meister! Denn sie<lb/>
schreibt sich natürlich nicht von heute und gestern, nicht von Wagner und auch<lb/>
nicht von Weber her. Was so auf der flachen Hand liegt, das bedarf doch<lb/>
wahrhaftig keines Genius zu seiner Erweckung. Wohl aber war es Weber, der<lb/>
zuerst Mißbrauch damit getrieben hat, nachdem Mozart (im Don Juan das Largo<lb/>
der Ouvertüre) und Beethoven (Arie des Florestan) einen der Natur des Gegen¬<lb/>
standes angemessenen, vorsichtigen und feinfühligen, aber darum auch edel wirkungs¬<lb/>
vollen Gebrauch davon gemacht hatten. Nun darf man allerdings nicht über¬<lb/>
sehen, welch tiefere Bedeutung diese Methode für Wagner hat. Sie durchzieht<lb/>
nämlich sein ganzes musikalisches Schaffen und ist am besten imstande, es zu<lb/>
charakterisiren. Die RePetition musikalisch gesprochen ist das Lebensprinzip von<lb/>
Wagners Komposition, wie im großen die Wiederholung der ganzen Weise<lb/>
und des sogenannten leitenden Motivs, so im einzelnen in der Durchführung<lb/>
die Wiederholung des Themas. Diese unveränderte Wiederholung eines Themas<lb/>
auf verschiedenen Tonstufen nannte die alte musikalische Sprache spöttisch &#x201E;Ro-<lb/>
salie" oder &#x201E;Schusterfleck," um die schlumpige Bequemlichkeit oder das Banau¬<lb/>
sische daran zu bezeichnen. Haydn und Mozart haben sie humoristischer Wir¬<lb/>
kungen halber nicht selten mit Bewußtsein angewandt; ein Prachtbeispiel dafür<lb/>
bietet sich mir gerade im ersten Satze des an starken Gegensätzen so reichen<lb/>
D-wM-Konzertes von Mozart. Man wird nun unter den blinden Bewunderern<lb/>
des &#x201E;Meisters" natürlich empört sein, über die Brutalität, zwischen der himmel¬<lb/>
stürmenden &#x201E;unendlichen Melodie" und der alten, bescheidenen &#x201E;Rosalie"<lb/>
enge verwandtschaftliche Beziehungen aufdecken zu wollen. Aber das wäre das<lb/>
Schlimmste nicht, was man der &#x201E;unendlichen Melodie" nachsagen könnte. Man<lb/>
kocht auch in der Kunst nur mit Wasser, und es kommt nur auf den Meister<lb/>
an, Nektar und Ambrosia zu bereiten. Der Nektar der unendlichen Melodie<lb/>
aber muß es sich auch gefallen lassen, einmal auf seine Bestandteile chemisch<lb/>
analysirt zu werden. Nun ist es ja eine bekannte Sache, daß Wagner die<lb/>
Vergöttlichung der besagten &#x201E;Rosalie" zur &#x201E;unendlichen Melodie" durch ein<lb/>
oft staunenswert scharfsinniges System der Harmonisirung erreichte, wobei<lb/>
er zwar in den so verachteten &#x201E;musikalischen Nippesverkäufern" Chopin und<lb/>
Schumann ebenbürtige Vorarbeiter fand, worin ihm aber der Ruhm geistreicher<lb/>
Selbständigkeit niemals bestritten werden soll. Auf dieser Grundlage wurde es<lb/>
ihm möglich, aus dem steifleinensten aller musikalischen Kompositionsprinzipien<lb/>
jenes melodische Wunderwerk zu schaffen, das ein nervöses Geschlecht, welches<lb/>
nur mit halbem Ohre hört und daher des entschiedensten Entgegenkommens<lb/>
von seiten des Komponisten bedarf, in die Wagnerianismus genannte Ekstase<lb/>
versetzte. Die Melodie ist jetzt nicht mehr ein bewegliches &#x201E;entschwindendes,"<lb/>
aber dafür künstlerisch mannichfaltiges Bild, welches verfolgt sein will, sondern</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0366] Bayrouth. doree in^fürs, und das nennt man in der Musik eben trivial. Jetzt macht sich schon jeder Operettenkomponist diese billige Methode, eine Weise „populär" zu machen, zu nutze. Wie stolz verschmähten sie die ältern Meister! Denn sie schreibt sich natürlich nicht von heute und gestern, nicht von Wagner und auch nicht von Weber her. Was so auf der flachen Hand liegt, das bedarf doch wahrhaftig keines Genius zu seiner Erweckung. Wohl aber war es Weber, der zuerst Mißbrauch damit getrieben hat, nachdem Mozart (im Don Juan das Largo der Ouvertüre) und Beethoven (Arie des Florestan) einen der Natur des Gegen¬ standes angemessenen, vorsichtigen und feinfühligen, aber darum auch edel wirkungs¬ vollen Gebrauch davon gemacht hatten. Nun darf man allerdings nicht über¬ sehen, welch tiefere Bedeutung diese Methode für Wagner hat. Sie durchzieht nämlich sein ganzes musikalisches Schaffen und ist am besten imstande, es zu charakterisiren. Die RePetition musikalisch gesprochen ist das Lebensprinzip von Wagners Komposition, wie im großen die Wiederholung der ganzen Weise und des sogenannten leitenden Motivs, so im einzelnen in der Durchführung die Wiederholung des Themas. Diese unveränderte Wiederholung eines Themas auf verschiedenen Tonstufen nannte die alte musikalische Sprache spöttisch „Ro- salie" oder „Schusterfleck," um die schlumpige Bequemlichkeit oder das Banau¬ sische daran zu bezeichnen. Haydn und Mozart haben sie humoristischer Wir¬ kungen halber nicht selten mit Bewußtsein angewandt; ein Prachtbeispiel dafür bietet sich mir gerade im ersten Satze des an starken Gegensätzen so reichen D-wM-Konzertes von Mozart. Man wird nun unter den blinden Bewunderern des „Meisters" natürlich empört sein, über die Brutalität, zwischen der himmel¬ stürmenden „unendlichen Melodie" und der alten, bescheidenen „Rosalie" enge verwandtschaftliche Beziehungen aufdecken zu wollen. Aber das wäre das Schlimmste nicht, was man der „unendlichen Melodie" nachsagen könnte. Man kocht auch in der Kunst nur mit Wasser, und es kommt nur auf den Meister an, Nektar und Ambrosia zu bereiten. Der Nektar der unendlichen Melodie aber muß es sich auch gefallen lassen, einmal auf seine Bestandteile chemisch analysirt zu werden. Nun ist es ja eine bekannte Sache, daß Wagner die Vergöttlichung der besagten „Rosalie" zur „unendlichen Melodie" durch ein oft staunenswert scharfsinniges System der Harmonisirung erreichte, wobei er zwar in den so verachteten „musikalischen Nippesverkäufern" Chopin und Schumann ebenbürtige Vorarbeiter fand, worin ihm aber der Ruhm geistreicher Selbständigkeit niemals bestritten werden soll. Auf dieser Grundlage wurde es ihm möglich, aus dem steifleinensten aller musikalischen Kompositionsprinzipien jenes melodische Wunderwerk zu schaffen, das ein nervöses Geschlecht, welches nur mit halbem Ohre hört und daher des entschiedensten Entgegenkommens von seiten des Komponisten bedarf, in die Wagnerianismus genannte Ekstase versetzte. Die Melodie ist jetzt nicht mehr ein bewegliches „entschwindendes," aber dafür künstlerisch mannichfaltiges Bild, welches verfolgt sein will, sondern

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341847_289122
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341847_289122/366
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 47, 1888, Drittes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341847_289122/366>, abgerufen am 16.01.2025.