Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 45, 1886, Erstes Quartal.

Bild:
<< vorherige Seite
Die wirtschaftliche Lage der Arbeiter Großbritanniens und Irlands.
Kohlcnarbeiter.


Auch von den 48 Handelskammern, deren Äußerungen dem Berichte der
königlichen Kommission zur Untersuchung der gegenwärtigen Handelsstocknng bei¬
gefügt sind, haben 28 bekundet, daß die Nrbeiterlöhne in ihren Bezirken über
dem Durchschnitte der letzten zwanzig Jahre stehen; 12 haben sich über die Frage
garnicht ausgesprochen, und nur wenige haben sich dahin geäußert, daß die Löhne
in einzelnen Industriezweigen unter den Durchschnitt der letzten beiden Jahr¬
zehnte heruntergegangen seien. Zu diesen Zweigen gehören: in Belfast die Leinen¬
industrie, in Cleckheatvn die Maschinen-, Leder-, Kohlen-, Chemikalien- und Bau¬
industrie, in Birstall die Wollenindustrie, in Dundee die Flachs-, Hanf- und
Maschinenindustrie, in Dudley die Kohleuindnstrie, in Greenvck der Schiffbau.
In Birmingham endlich sind die Löhne für Tagelöhnerarbeit (unÄMvä llibour)
heruntergegangen.

Von besondern: Interesse ist die Antwort der Handelskammer in Manchester,
welche außer den bereits oben angeführten noch weitere, gleichfalls von Lord
zusammengestellte Tabellen über die Arbeiterlöhne in den verschiednen Industrie¬
zweigen enthält.

Sehr bemerkenswert ist anch die in dem Separatberichte des genannten
Direktors der Handelskammer von Manchester festgestellte Thatsache, daß seit
dem Jahre 1883 nur in einzelnen Industriezweigen eine Lohnverminderuug ein¬
getreten ist, welche sich vielleicht auf ö Prozent belaufen mag.

Von den industriellen Vereinigungen haben die I^me-u Ngrobtirits, die Uortb
ol IZnAl-wÄ Iron Ng.mtlÄvwrvi-8 und die AiropMi'v Ir0imiu.8t.ni-L ^88"vin.t.ion
ein Sinken der Löhne unter den Durchschnitt der letzten zwanzig Jahre nach¬
gewiesen, nach den Berichten der übrigen Vereinigungen ist der Stand der Löhne
über diesem Durchschnitt.

Der Kaufwert des Geldes hat sich in den letzten Jahren entschieden
erhöht. Nach dem bereits erwähnten Buche von Professor Leone Levi kosteten:

13L7: 1883:
Butter...... <?ut. I.8t. S,13 l^t. L,04,
Weizen...... " s. 14,42 s. 9,31,
Käse....... " I^t. 2,82 1."t. 2,72,
Kaffee...... " " 3.SS " 3,S1,

Die wirtschaftliche Lage der Arbeiter Großbritanniens und Irlands.
Kohlcnarbeiter.


Auch von den 48 Handelskammern, deren Äußerungen dem Berichte der
königlichen Kommission zur Untersuchung der gegenwärtigen Handelsstocknng bei¬
gefügt sind, haben 28 bekundet, daß die Nrbeiterlöhne in ihren Bezirken über
dem Durchschnitte der letzten zwanzig Jahre stehen; 12 haben sich über die Frage
garnicht ausgesprochen, und nur wenige haben sich dahin geäußert, daß die Löhne
in einzelnen Industriezweigen unter den Durchschnitt der letzten beiden Jahr¬
zehnte heruntergegangen seien. Zu diesen Zweigen gehören: in Belfast die Leinen¬
industrie, in Cleckheatvn die Maschinen-, Leder-, Kohlen-, Chemikalien- und Bau¬
industrie, in Birstall die Wollenindustrie, in Dundee die Flachs-, Hanf- und
Maschinenindustrie, in Dudley die Kohleuindnstrie, in Greenvck der Schiffbau.
In Birmingham endlich sind die Löhne für Tagelöhnerarbeit (unÄMvä llibour)
heruntergegangen.

Von besondern: Interesse ist die Antwort der Handelskammer in Manchester,
welche außer den bereits oben angeführten noch weitere, gleichfalls von Lord
zusammengestellte Tabellen über die Arbeiterlöhne in den verschiednen Industrie¬
zweigen enthält.

Sehr bemerkenswert ist anch die in dem Separatberichte des genannten
Direktors der Handelskammer von Manchester festgestellte Thatsache, daß seit
dem Jahre 1883 nur in einzelnen Industriezweigen eine Lohnverminderuug ein¬
getreten ist, welche sich vielleicht auf ö Prozent belaufen mag.

Von den industriellen Vereinigungen haben die I^me-u Ngrobtirits, die Uortb
ol IZnAl-wÄ Iron Ng.mtlÄvwrvi-8 und die AiropMi'v Ir0imiu.8t.ni-L ^88»vin.t.ion
ein Sinken der Löhne unter den Durchschnitt der letzten zwanzig Jahre nach¬
gewiesen, nach den Berichten der übrigen Vereinigungen ist der Stand der Löhne
über diesem Durchschnitt.

Der Kaufwert des Geldes hat sich in den letzten Jahren entschieden
erhöht. Nach dem bereits erwähnten Buche von Professor Leone Levi kosteten:

13L7: 1883:
Butter...... <?ut. I.8t. S,13 l^t. L,04,
Weizen...... » s. 14,42 s. 9,31,
Käse....... » I^t. 2,82 1.»t. 2,72,
Kaffee...... » » 3.SS » 3,S1,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0494" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/197918"/>
          <fw type="header" place="top"> Die wirtschaftliche Lage der Arbeiter Großbritanniens und Irlands.</fw><lb/>
          <list>
            <item> Kohlcnarbeiter.</item>
          </list><lb/>
          <table facs="http://media.dwds.de/dta/images/grenzboten_341843_197423/figures/grenzboten_341843_197423_197918_003.jpg">
            <row>
              <cell> 1350:18ii0:<lb/>
s1870:<lb/>
s. S.1877:1883:<lb/>
s. S&gt;<lb/>
Lolliors .....19 6SS 324S23 7263<lb/>
18 S22 02393S 8826<lb/>
23 624 327731 1294<lb/>
21 322 1024634 930S<lb/>
Og-i'tsrs .....Is 416 817121 913s<lb/>
I)r!&gt;)in».n.....14 316 618623 11212<lb/>
Diseluu'^si's ....10 417 2Is918 10202<lb/>
Ilriolcliy'srs ....18 1036 032234 10337<lb/>
Dur'hschittltl, Zunahme in<lb/>
Proz., vergl. mit 1850:I   22 782464SS 6443S3</cell>
            </row>
          </table><lb/>
          <p xml:id="ID_1446"> Auch von den 48 Handelskammern, deren Äußerungen dem Berichte der<lb/>
königlichen Kommission zur Untersuchung der gegenwärtigen Handelsstocknng bei¬<lb/>
gefügt sind, haben 28 bekundet, daß die Nrbeiterlöhne in ihren Bezirken über<lb/>
dem Durchschnitte der letzten zwanzig Jahre stehen; 12 haben sich über die Frage<lb/>
garnicht ausgesprochen, und nur wenige haben sich dahin geäußert, daß die Löhne<lb/>
in einzelnen Industriezweigen unter den Durchschnitt der letzten beiden Jahr¬<lb/>
zehnte heruntergegangen seien. Zu diesen Zweigen gehören: in Belfast die Leinen¬<lb/>
industrie, in Cleckheatvn die Maschinen-, Leder-, Kohlen-, Chemikalien- und Bau¬<lb/>
industrie, in Birstall die Wollenindustrie, in Dundee die Flachs-, Hanf- und<lb/>
Maschinenindustrie, in Dudley die Kohleuindnstrie, in Greenvck der Schiffbau.<lb/>
In Birmingham endlich sind die Löhne für Tagelöhnerarbeit (unÄMvä llibour)<lb/>
heruntergegangen.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1447"> Von besondern: Interesse ist die Antwort der Handelskammer in Manchester,<lb/>
welche außer den bereits oben angeführten noch weitere, gleichfalls von Lord<lb/>
zusammengestellte Tabellen über die Arbeiterlöhne in den verschiednen Industrie¬<lb/>
zweigen enthält.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1448"> Sehr bemerkenswert ist anch die in dem Separatberichte des genannten<lb/>
Direktors der Handelskammer von Manchester festgestellte Thatsache, daß seit<lb/>
dem Jahre 1883 nur in einzelnen Industriezweigen eine Lohnverminderuug ein¬<lb/>
getreten ist, welche sich vielleicht auf ö Prozent belaufen mag.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1449"> Von den industriellen Vereinigungen haben die I^me-u Ngrobtirits, die Uortb<lb/>
ol IZnAl-wÄ Iron Ng.mtlÄvwrvi-8 und die AiropMi'v Ir0imiu.8t.ni-L ^88»vin.t.ion<lb/>
ein Sinken der Löhne unter den Durchschnitt der letzten zwanzig Jahre nach¬<lb/>
gewiesen, nach den Berichten der übrigen Vereinigungen ist der Stand der Löhne<lb/>
über diesem Durchschnitt.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1450"> Der Kaufwert des Geldes hat sich in den letzten Jahren entschieden<lb/>
erhöht. Nach dem bereits erwähnten Buche von Professor Leone Levi kosteten:</p><lb/>
          <list>
            <item> 13L7: 1883:</item>
            <item> Butter...... &lt;?ut. I.8t. S,13 l^t. L,04,</item>
            <item> Weizen...... » s. 14,42 s. 9,31,</item>
            <item> Käse....... » I^t. 2,82 1.»t. 2,72,</item>
            <item> Kaffee...... » »  3.SS » 3,S1,</item>
          </list><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0494] Die wirtschaftliche Lage der Arbeiter Großbritanniens und Irlands. Kohlcnarbeiter. 1350:18ii0: s1870: s. S.1877:1883: s. S> Lolliors .....19 6SS 324S23 7263 18 S22 02393S 8826 23 624 327731 1294 21 322 1024634 930S Og-i'tsrs .....Is 416 817121 913s I)r!>)in».n.....14 316 618623 11212 Diseluu'^si's ....10 417 2Is918 10202 Ilriolcliy'srs ....18 1036 032234 10337 Dur'hschittltl, Zunahme in Proz., vergl. mit 1850:I 22 782464SS 6443S3 Auch von den 48 Handelskammern, deren Äußerungen dem Berichte der königlichen Kommission zur Untersuchung der gegenwärtigen Handelsstocknng bei¬ gefügt sind, haben 28 bekundet, daß die Nrbeiterlöhne in ihren Bezirken über dem Durchschnitte der letzten zwanzig Jahre stehen; 12 haben sich über die Frage garnicht ausgesprochen, und nur wenige haben sich dahin geäußert, daß die Löhne in einzelnen Industriezweigen unter den Durchschnitt der letzten beiden Jahr¬ zehnte heruntergegangen seien. Zu diesen Zweigen gehören: in Belfast die Leinen¬ industrie, in Cleckheatvn die Maschinen-, Leder-, Kohlen-, Chemikalien- und Bau¬ industrie, in Birstall die Wollenindustrie, in Dundee die Flachs-, Hanf- und Maschinenindustrie, in Dudley die Kohleuindnstrie, in Greenvck der Schiffbau. In Birmingham endlich sind die Löhne für Tagelöhnerarbeit (unÄMvä llibour) heruntergegangen. Von besondern: Interesse ist die Antwort der Handelskammer in Manchester, welche außer den bereits oben angeführten noch weitere, gleichfalls von Lord zusammengestellte Tabellen über die Arbeiterlöhne in den verschiednen Industrie¬ zweigen enthält. Sehr bemerkenswert ist anch die in dem Separatberichte des genannten Direktors der Handelskammer von Manchester festgestellte Thatsache, daß seit dem Jahre 1883 nur in einzelnen Industriezweigen eine Lohnverminderuug ein¬ getreten ist, welche sich vielleicht auf ö Prozent belaufen mag. Von den industriellen Vereinigungen haben die I^me-u Ngrobtirits, die Uortb ol IZnAl-wÄ Iron Ng.mtlÄvwrvi-8 und die AiropMi'v Ir0imiu.8t.ni-L ^88»vin.t.ion ein Sinken der Löhne unter den Durchschnitt der letzten zwanzig Jahre nach¬ gewiesen, nach den Berichten der übrigen Vereinigungen ist der Stand der Löhne über diesem Durchschnitt. Der Kaufwert des Geldes hat sich in den letzten Jahren entschieden erhöht. Nach dem bereits erwähnten Buche von Professor Leone Levi kosteten: 13L7: 1883: Butter...... <?ut. I.8t. S,13 l^t. L,04, Weizen...... » s. 14,42 s. 9,31, Käse....... » I^t. 2,82 1.»t. 2,72, Kaffee...... » » 3.SS » 3,S1,

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341843_197423
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341843_197423/494
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 45, 1886, Erstes Quartal, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341843_197423/494>, abgerufen am 05.02.2025.