Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 42, 1883, Viertes Quartal.

Bild:
<< vorherige Seite
Line deutsch-nationale Verslehre.

es irgend einem eingefallen, Versaccentc zu setzen. Und weiter nichts als diese
rein erfundenen nud ganz nebensächlichen Äußerlichkeiten weis; der Verfasser in
der Hauptsache von der mittelhochdeutsche" Aecentuation auszusagen.

Fünfundzwanzig Jahre laug hat Herr Beyer, wie er sagt, sich vorzugs¬
weise mit den "Wescnsgcsctzcn der deutschen Poetik" beschäftigt. Hätte er nur
einen ganz kleinen Teil dieser Zeit darauf verwendet, die Wesensgesetze der alt¬
deutschen Verskunst ernstlich zu studieren, so würde dies seinem Werke sehr
wesentlich zu statten gekommen sein. Aber wenn man auch diese Forderung
nicht erheben will, das kann man wenigstens von ihm verlangen, daß er sich
nicht den Anschein giebt, Dinge zu wissen, von denen er nichts versteht. Schlimmer
als Nichtwissen ist präteudirtes Wissen. Es wirkt absolut schädlich.

Ein lustiges Stücklein davon leistet sich der Verfasser, wo er von den soge¬
nannten "streng gemessenen" Verhärten handelt. Da soll Gottfrieds von Stra߬
burg "Tristan und Isolde" die "erste größere Dichtung" sein, in welcher der
"iambische Viertakter" angewandt wurde. Nun ist aber Gottfrieds "Tristan"
in keiner andern Versart gedichtet als alle die höfischen Epen vor ihm, und
dieses freie Versmaß, das nur vier Hebungen als notwendig fordert, während
die Senkungen gleichgiltig sind, als "streng gemessenen" ländischen Viertakter
anzusprechen, ist recht seltsam. Köstlich aber ist die darauf folgende Anknüpfung:
"Die Form dieser Dichtung fand Nachahmung in E. Christ. Kleists idyllischer
Erzählung "Irin, der gelähmte Kranich."" Wir wollen von der eigentümlichen
Verschmelzung der beiden Kleistschen Gedichte zu einem absehen -- übrigens
ist nur "Irin" in vierfüßigen Jamben, der "Gelähmte Kranich" vielmehr in
fünffüßigen --, aber der Sprung von Gottfried auf Kleist ist mehr als naiv.
Es dürfte Herrn Beyer schwer fallen, nachzuweisen, daß Kleist Gottfried ge¬
kannt habe.

Mit der Quantität halten natürlich auch die antiken Versfüße wieder ihren
Einzug in die "nationale" Poetik. Die Benennungen iambisch und anapästisch
für steigenden, trochäisch und daktylisch für fallenden Rhythmus mit ein- oder
zweisilbiger Senkung kann man sich ja der Kürze halber gefallen lassen, wenn
sie auch geeignet sind, Mißverständnisse hervorzurufen. Aber auch der Spon-
deus wird förmlich als deutscher Versfuß eingeführt, obwohl Spondeen zu bilden
früher als "eine Verirrung und Verkehrtheit, eine Versündigung an unserm
Sprachgcist" hingestellt worden war, und obwohl in der Anmerkung zugegeben
wird, daß wir keine reinen Spondeen haben. Auch für Pyrrhichius und
Tribrachys (^^), ja sogar für den Dvppelpyrrhichius (^^), die im Deutschen
für unmöglich erklärt werden, werden uns deutsche Beispiele gegeben. Zwar
eifert der Verfasser gegen die "steifen, geschraubten und ungelenken Verse,
welche nach den Gesetzen der qucmtitircnden Rhythmik" gebaut sind, zwar findet
er mit Benedix "in der Nachahmung antiker Versmaße entschieden eine Nicht¬
achtung, ja eine Mißhandlung des deutschen Rhythmus, doch lobt er die


Line deutsch-nationale Verslehre.

es irgend einem eingefallen, Versaccentc zu setzen. Und weiter nichts als diese
rein erfundenen nud ganz nebensächlichen Äußerlichkeiten weis; der Verfasser in
der Hauptsache von der mittelhochdeutsche« Aecentuation auszusagen.

Fünfundzwanzig Jahre laug hat Herr Beyer, wie er sagt, sich vorzugs¬
weise mit den „Wescnsgcsctzcn der deutschen Poetik" beschäftigt. Hätte er nur
einen ganz kleinen Teil dieser Zeit darauf verwendet, die Wesensgesetze der alt¬
deutschen Verskunst ernstlich zu studieren, so würde dies seinem Werke sehr
wesentlich zu statten gekommen sein. Aber wenn man auch diese Forderung
nicht erheben will, das kann man wenigstens von ihm verlangen, daß er sich
nicht den Anschein giebt, Dinge zu wissen, von denen er nichts versteht. Schlimmer
als Nichtwissen ist präteudirtes Wissen. Es wirkt absolut schädlich.

Ein lustiges Stücklein davon leistet sich der Verfasser, wo er von den soge¬
nannten „streng gemessenen" Verhärten handelt. Da soll Gottfrieds von Stra߬
burg „Tristan und Isolde" die „erste größere Dichtung" sein, in welcher der
„iambische Viertakter" angewandt wurde. Nun ist aber Gottfrieds „Tristan"
in keiner andern Versart gedichtet als alle die höfischen Epen vor ihm, und
dieses freie Versmaß, das nur vier Hebungen als notwendig fordert, während
die Senkungen gleichgiltig sind, als „streng gemessenen" ländischen Viertakter
anzusprechen, ist recht seltsam. Köstlich aber ist die darauf folgende Anknüpfung:
„Die Form dieser Dichtung fand Nachahmung in E. Christ. Kleists idyllischer
Erzählung »Irin, der gelähmte Kranich.«" Wir wollen von der eigentümlichen
Verschmelzung der beiden Kleistschen Gedichte zu einem absehen — übrigens
ist nur „Irin" in vierfüßigen Jamben, der „Gelähmte Kranich" vielmehr in
fünffüßigen —, aber der Sprung von Gottfried auf Kleist ist mehr als naiv.
Es dürfte Herrn Beyer schwer fallen, nachzuweisen, daß Kleist Gottfried ge¬
kannt habe.

Mit der Quantität halten natürlich auch die antiken Versfüße wieder ihren
Einzug in die „nationale" Poetik. Die Benennungen iambisch und anapästisch
für steigenden, trochäisch und daktylisch für fallenden Rhythmus mit ein- oder
zweisilbiger Senkung kann man sich ja der Kürze halber gefallen lassen, wenn
sie auch geeignet sind, Mißverständnisse hervorzurufen. Aber auch der Spon-
deus wird förmlich als deutscher Versfuß eingeführt, obwohl Spondeen zu bilden
früher als „eine Verirrung und Verkehrtheit, eine Versündigung an unserm
Sprachgcist" hingestellt worden war, und obwohl in der Anmerkung zugegeben
wird, daß wir keine reinen Spondeen haben. Auch für Pyrrhichius und
Tribrachys (^^), ja sogar für den Dvppelpyrrhichius (^^), die im Deutschen
für unmöglich erklärt werden, werden uns deutsche Beispiele gegeben. Zwar
eifert der Verfasser gegen die „steifen, geschraubten und ungelenken Verse,
welche nach den Gesetzen der qucmtitircnden Rhythmik" gebaut sind, zwar findet
er mit Benedix „in der Nachahmung antiker Versmaße entschieden eine Nicht¬
achtung, ja eine Mißhandlung des deutschen Rhythmus, doch lobt er die


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0144" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/154309"/>
          <fw type="header" place="top"> Line deutsch-nationale Verslehre.</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_380" prev="#ID_379"> es irgend einem eingefallen, Versaccentc zu setzen. Und weiter nichts als diese<lb/>
rein erfundenen nud ganz nebensächlichen Äußerlichkeiten weis; der Verfasser in<lb/>
der Hauptsache von der mittelhochdeutsche« Aecentuation auszusagen.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_381"> Fünfundzwanzig Jahre laug hat Herr Beyer, wie er sagt, sich vorzugs¬<lb/>
weise mit den &#x201E;Wescnsgcsctzcn der deutschen Poetik" beschäftigt. Hätte er nur<lb/>
einen ganz kleinen Teil dieser Zeit darauf verwendet, die Wesensgesetze der alt¬<lb/>
deutschen Verskunst ernstlich zu studieren, so würde dies seinem Werke sehr<lb/>
wesentlich zu statten gekommen sein. Aber wenn man auch diese Forderung<lb/>
nicht erheben will, das kann man wenigstens von ihm verlangen, daß er sich<lb/>
nicht den Anschein giebt, Dinge zu wissen, von denen er nichts versteht. Schlimmer<lb/>
als Nichtwissen ist präteudirtes Wissen.  Es wirkt absolut schädlich.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_382"> Ein lustiges Stücklein davon leistet sich der Verfasser, wo er von den soge¬<lb/>
nannten &#x201E;streng gemessenen" Verhärten handelt. Da soll Gottfrieds von Stra߬<lb/>
burg &#x201E;Tristan und Isolde" die &#x201E;erste größere Dichtung" sein, in welcher der<lb/>
&#x201E;iambische Viertakter" angewandt wurde. Nun ist aber Gottfrieds &#x201E;Tristan"<lb/>
in keiner andern Versart gedichtet als alle die höfischen Epen vor ihm, und<lb/>
dieses freie Versmaß, das nur vier Hebungen als notwendig fordert, während<lb/>
die Senkungen gleichgiltig sind, als &#x201E;streng gemessenen" ländischen Viertakter<lb/>
anzusprechen, ist recht seltsam. Köstlich aber ist die darauf folgende Anknüpfung:<lb/>
&#x201E;Die Form dieser Dichtung fand Nachahmung in E. Christ. Kleists idyllischer<lb/>
Erzählung »Irin, der gelähmte Kranich.«" Wir wollen von der eigentümlichen<lb/>
Verschmelzung der beiden Kleistschen Gedichte zu einem absehen &#x2014; übrigens<lb/>
ist nur &#x201E;Irin" in vierfüßigen Jamben, der &#x201E;Gelähmte Kranich" vielmehr in<lb/>
fünffüßigen &#x2014;, aber der Sprung von Gottfried auf Kleist ist mehr als naiv.<lb/>
Es dürfte Herrn Beyer schwer fallen, nachzuweisen, daß Kleist Gottfried ge¬<lb/>
kannt habe.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_383" next="#ID_384"> Mit der Quantität halten natürlich auch die antiken Versfüße wieder ihren<lb/>
Einzug in die &#x201E;nationale" Poetik. Die Benennungen iambisch und anapästisch<lb/>
für steigenden, trochäisch und daktylisch für fallenden Rhythmus mit ein- oder<lb/>
zweisilbiger Senkung kann man sich ja der Kürze halber gefallen lassen, wenn<lb/>
sie auch geeignet sind, Mißverständnisse hervorzurufen. Aber auch der Spon-<lb/>
deus wird förmlich als deutscher Versfuß eingeführt, obwohl Spondeen zu bilden<lb/>
früher als &#x201E;eine Verirrung und Verkehrtheit, eine Versündigung an unserm<lb/>
Sprachgcist" hingestellt worden war, und obwohl in der Anmerkung zugegeben<lb/>
wird, daß wir keine reinen Spondeen haben. Auch für Pyrrhichius und<lb/>
Tribrachys (^^), ja sogar für den Dvppelpyrrhichius (^^), die im Deutschen<lb/>
für unmöglich erklärt werden, werden uns deutsche Beispiele gegeben. Zwar<lb/>
eifert der Verfasser gegen die &#x201E;steifen, geschraubten und ungelenken Verse,<lb/>
welche nach den Gesetzen der qucmtitircnden Rhythmik" gebaut sind, zwar findet<lb/>
er mit Benedix &#x201E;in der Nachahmung antiker Versmaße entschieden eine Nicht¬<lb/>
achtung, ja eine Mißhandlung des deutschen Rhythmus, doch lobt er die</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0144] Line deutsch-nationale Verslehre. es irgend einem eingefallen, Versaccentc zu setzen. Und weiter nichts als diese rein erfundenen nud ganz nebensächlichen Äußerlichkeiten weis; der Verfasser in der Hauptsache von der mittelhochdeutsche« Aecentuation auszusagen. Fünfundzwanzig Jahre laug hat Herr Beyer, wie er sagt, sich vorzugs¬ weise mit den „Wescnsgcsctzcn der deutschen Poetik" beschäftigt. Hätte er nur einen ganz kleinen Teil dieser Zeit darauf verwendet, die Wesensgesetze der alt¬ deutschen Verskunst ernstlich zu studieren, so würde dies seinem Werke sehr wesentlich zu statten gekommen sein. Aber wenn man auch diese Forderung nicht erheben will, das kann man wenigstens von ihm verlangen, daß er sich nicht den Anschein giebt, Dinge zu wissen, von denen er nichts versteht. Schlimmer als Nichtwissen ist präteudirtes Wissen. Es wirkt absolut schädlich. Ein lustiges Stücklein davon leistet sich der Verfasser, wo er von den soge¬ nannten „streng gemessenen" Verhärten handelt. Da soll Gottfrieds von Stra߬ burg „Tristan und Isolde" die „erste größere Dichtung" sein, in welcher der „iambische Viertakter" angewandt wurde. Nun ist aber Gottfrieds „Tristan" in keiner andern Versart gedichtet als alle die höfischen Epen vor ihm, und dieses freie Versmaß, das nur vier Hebungen als notwendig fordert, während die Senkungen gleichgiltig sind, als „streng gemessenen" ländischen Viertakter anzusprechen, ist recht seltsam. Köstlich aber ist die darauf folgende Anknüpfung: „Die Form dieser Dichtung fand Nachahmung in E. Christ. Kleists idyllischer Erzählung »Irin, der gelähmte Kranich.«" Wir wollen von der eigentümlichen Verschmelzung der beiden Kleistschen Gedichte zu einem absehen — übrigens ist nur „Irin" in vierfüßigen Jamben, der „Gelähmte Kranich" vielmehr in fünffüßigen —, aber der Sprung von Gottfried auf Kleist ist mehr als naiv. Es dürfte Herrn Beyer schwer fallen, nachzuweisen, daß Kleist Gottfried ge¬ kannt habe. Mit der Quantität halten natürlich auch die antiken Versfüße wieder ihren Einzug in die „nationale" Poetik. Die Benennungen iambisch und anapästisch für steigenden, trochäisch und daktylisch für fallenden Rhythmus mit ein- oder zweisilbiger Senkung kann man sich ja der Kürze halber gefallen lassen, wenn sie auch geeignet sind, Mißverständnisse hervorzurufen. Aber auch der Spon- deus wird förmlich als deutscher Versfuß eingeführt, obwohl Spondeen zu bilden früher als „eine Verirrung und Verkehrtheit, eine Versündigung an unserm Sprachgcist" hingestellt worden war, und obwohl in der Anmerkung zugegeben wird, daß wir keine reinen Spondeen haben. Auch für Pyrrhichius und Tribrachys (^^), ja sogar für den Dvppelpyrrhichius (^^), die im Deutschen für unmöglich erklärt werden, werden uns deutsche Beispiele gegeben. Zwar eifert der Verfasser gegen die „steifen, geschraubten und ungelenken Verse, welche nach den Gesetzen der qucmtitircnden Rhythmik" gebaut sind, zwar findet er mit Benedix „in der Nachahmung antiker Versmaße entschieden eine Nicht¬ achtung, ja eine Mißhandlung des deutschen Rhythmus, doch lobt er die

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341837_154164
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341837_154164/144
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 42, 1883, Viertes Quartal, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341837_154164/144>, abgerufen am 15.01.2025.