Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 42, 1883, Viertes Quartal.

Bild:
<< vorherige Seite
Line deutsch-nationale Verslehre.

als ein horniges, heiteres Element gegolten, wie ja Herr Beyer selbst seine "süßlich
leichte Manier" hervorhebt.

Aber lassen wir ab, die Haltlosigkeit des Verfassers in solch einem einzelnen
Punkte weiter zu zergliedern. Wollten wir nur den Abschnitt vom Gleichklang,
wo doch alles verhältnismäßig ziemlich einfach liegt, einer solchen Prüfung unter¬
werfen, so wäre kein Ende zu finden. Sehen wir vielmehr zu, wie es sich mit
Herrn Beyers Hauptthal, worauf er das meiste Gewicht legt und was auch
uns am meisten interessirt, nämlich mit dem Aufbau der deutsch-nationalen
Prosodie verhält.

Mit Recht geht der Verfasser davon aus, daß unsre Sprache eine accen-
tuirende ist und Länge und Kürze im Sinne der antiken Metrik nicht kennt.
Sehr richtig sagt er: "Eine quantitircnde Prosodik ist eine Versündigung am
deutscheu Sprachgeist." Die Nachahmung antiker Strophen erklärt er für einen
geschichtlich überwundenen Standpunkt, insbesondre verwirft er jene cmtikisirendcn
Strophen, "deren Schema das Ohr nicht mehr festzuhalten vermag, ohne durch
das Auge sich zu unterstützen." Aber stutzig wird mau schon, wenn zugleich
der "verdiente," der "treffliche" Minckwitz gelobt wird. Gerade Minckwitz hat
mit seinen Lehrbüchern bis in die neueste Zeit herein den meisten Schaden ge¬
stiftet, gerade er ist der Hauptrepräsentant jener Dichterlinge, die ihre Impotenz
unter solchen von ihnen für klassisch ausgegebenen antiken Meeren, welche erst
durch Häkchen und Strichelchen als Verse kenntlich gemacht werden müssen, zu
verstecken suchen. Daß Herr Beyer, statt sich mit aller Energie gegen diesen
Poetaster und traurigen Ästhetiker zu wenden, sich zu schwächlichen Lobeser¬
hebungen herbeiläßt, macht uns schon für seine Konsequenz bange. In der That
geht ihm diese auch hier, auf seinem wichtigsten Arbeitsfelde, ab.

Das logische Aecentprinzip der deutschen Sprache ist keine neue Ent¬
deckung, und daß auf ihm allein die naturgemäße und wahrhaft nationale Vers¬
kunst beruht, haben längst andre erkannt und vielfach ausgesprochen. Auch unsre
Dichter haben Gott sei Dank von jeher in überwiegender Mehrzahl ihre Verse
im Einklang mit dem deutschen Sprachgeiste gebaut. Es kam nur darauf an,
dies Sprach- und Versprinzip mit aller Folgerichtigkeit bis ins Einzelne zu
verfolgen und nachzuweisen und die aus ihm sich ergebenden Gesetze mit Be¬
stimmtheit aufzustellen. Diese Folgerichtigkeit vermag der Verfasser nicht zu
entwickeln. Es bleibt bei dem Anlauf, und wie Bleigewichte hängen sich die
Schulreminiscenzen von Länge, Kürze, Spondeus u. s. w. an seine Fersen. Die
Quantität, die er zur Vorderthür hinausgeworfen hatte, führt er zur Hinter¬
pforte eigenhändig wieder herein.

Der Verfasser kann sich von den durch die antiken quantitirenden Verse
hervorgerufenen Anschauungen nicht losringen. Trotz der Hervorhebung der
Verschiedenheit von Accent und Länge statuirt er auch für unsre Sprache "eine
Art Quantität," da der deutsche Accent die Silbe lang mache. Wie herrlich,


Line deutsch-nationale Verslehre.

als ein horniges, heiteres Element gegolten, wie ja Herr Beyer selbst seine „süßlich
leichte Manier" hervorhebt.

Aber lassen wir ab, die Haltlosigkeit des Verfassers in solch einem einzelnen
Punkte weiter zu zergliedern. Wollten wir nur den Abschnitt vom Gleichklang,
wo doch alles verhältnismäßig ziemlich einfach liegt, einer solchen Prüfung unter¬
werfen, so wäre kein Ende zu finden. Sehen wir vielmehr zu, wie es sich mit
Herrn Beyers Hauptthal, worauf er das meiste Gewicht legt und was auch
uns am meisten interessirt, nämlich mit dem Aufbau der deutsch-nationalen
Prosodie verhält.

Mit Recht geht der Verfasser davon aus, daß unsre Sprache eine accen-
tuirende ist und Länge und Kürze im Sinne der antiken Metrik nicht kennt.
Sehr richtig sagt er: „Eine quantitircnde Prosodik ist eine Versündigung am
deutscheu Sprachgeist." Die Nachahmung antiker Strophen erklärt er für einen
geschichtlich überwundenen Standpunkt, insbesondre verwirft er jene cmtikisirendcn
Strophen, „deren Schema das Ohr nicht mehr festzuhalten vermag, ohne durch
das Auge sich zu unterstützen." Aber stutzig wird mau schon, wenn zugleich
der „verdiente," der „treffliche" Minckwitz gelobt wird. Gerade Minckwitz hat
mit seinen Lehrbüchern bis in die neueste Zeit herein den meisten Schaden ge¬
stiftet, gerade er ist der Hauptrepräsentant jener Dichterlinge, die ihre Impotenz
unter solchen von ihnen für klassisch ausgegebenen antiken Meeren, welche erst
durch Häkchen und Strichelchen als Verse kenntlich gemacht werden müssen, zu
verstecken suchen. Daß Herr Beyer, statt sich mit aller Energie gegen diesen
Poetaster und traurigen Ästhetiker zu wenden, sich zu schwächlichen Lobeser¬
hebungen herbeiläßt, macht uns schon für seine Konsequenz bange. In der That
geht ihm diese auch hier, auf seinem wichtigsten Arbeitsfelde, ab.

Das logische Aecentprinzip der deutschen Sprache ist keine neue Ent¬
deckung, und daß auf ihm allein die naturgemäße und wahrhaft nationale Vers¬
kunst beruht, haben längst andre erkannt und vielfach ausgesprochen. Auch unsre
Dichter haben Gott sei Dank von jeher in überwiegender Mehrzahl ihre Verse
im Einklang mit dem deutschen Sprachgeiste gebaut. Es kam nur darauf an,
dies Sprach- und Versprinzip mit aller Folgerichtigkeit bis ins Einzelne zu
verfolgen und nachzuweisen und die aus ihm sich ergebenden Gesetze mit Be¬
stimmtheit aufzustellen. Diese Folgerichtigkeit vermag der Verfasser nicht zu
entwickeln. Es bleibt bei dem Anlauf, und wie Bleigewichte hängen sich die
Schulreminiscenzen von Länge, Kürze, Spondeus u. s. w. an seine Fersen. Die
Quantität, die er zur Vorderthür hinausgeworfen hatte, führt er zur Hinter¬
pforte eigenhändig wieder herein.

Der Verfasser kann sich von den durch die antiken quantitirenden Verse
hervorgerufenen Anschauungen nicht losringen. Trotz der Hervorhebung der
Verschiedenheit von Accent und Länge statuirt er auch für unsre Sprache „eine
Art Quantität," da der deutsche Accent die Silbe lang mache. Wie herrlich,


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0140" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/154305"/>
          <fw type="header" place="top"> Line deutsch-nationale Verslehre.</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_362" prev="#ID_361"> als ein horniges, heiteres Element gegolten, wie ja Herr Beyer selbst seine &#x201E;süßlich<lb/>
leichte Manier" hervorhebt.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_363"> Aber lassen wir ab, die Haltlosigkeit des Verfassers in solch einem einzelnen<lb/>
Punkte weiter zu zergliedern. Wollten wir nur den Abschnitt vom Gleichklang,<lb/>
wo doch alles verhältnismäßig ziemlich einfach liegt, einer solchen Prüfung unter¬<lb/>
werfen, so wäre kein Ende zu finden. Sehen wir vielmehr zu, wie es sich mit<lb/>
Herrn Beyers Hauptthal, worauf er das meiste Gewicht legt und was auch<lb/>
uns am meisten interessirt, nämlich mit dem Aufbau der deutsch-nationalen<lb/>
Prosodie verhält.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_364"> Mit Recht geht der Verfasser davon aus, daß unsre Sprache eine accen-<lb/>
tuirende ist und Länge und Kürze im Sinne der antiken Metrik nicht kennt.<lb/>
Sehr richtig sagt er: &#x201E;Eine quantitircnde Prosodik ist eine Versündigung am<lb/>
deutscheu Sprachgeist." Die Nachahmung antiker Strophen erklärt er für einen<lb/>
geschichtlich überwundenen Standpunkt, insbesondre verwirft er jene cmtikisirendcn<lb/>
Strophen, &#x201E;deren Schema das Ohr nicht mehr festzuhalten vermag, ohne durch<lb/>
das Auge sich zu unterstützen." Aber stutzig wird mau schon, wenn zugleich<lb/>
der &#x201E;verdiente," der &#x201E;treffliche" Minckwitz gelobt wird. Gerade Minckwitz hat<lb/>
mit seinen Lehrbüchern bis in die neueste Zeit herein den meisten Schaden ge¬<lb/>
stiftet, gerade er ist der Hauptrepräsentant jener Dichterlinge, die ihre Impotenz<lb/>
unter solchen von ihnen für klassisch ausgegebenen antiken Meeren, welche erst<lb/>
durch Häkchen und Strichelchen als Verse kenntlich gemacht werden müssen, zu<lb/>
verstecken suchen. Daß Herr Beyer, statt sich mit aller Energie gegen diesen<lb/>
Poetaster und traurigen Ästhetiker zu wenden, sich zu schwächlichen Lobeser¬<lb/>
hebungen herbeiläßt, macht uns schon für seine Konsequenz bange. In der That<lb/>
geht ihm diese auch hier, auf seinem wichtigsten Arbeitsfelde, ab.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_365"> Das logische Aecentprinzip der deutschen Sprache ist keine neue Ent¬<lb/>
deckung, und daß auf ihm allein die naturgemäße und wahrhaft nationale Vers¬<lb/>
kunst beruht, haben längst andre erkannt und vielfach ausgesprochen. Auch unsre<lb/>
Dichter haben Gott sei Dank von jeher in überwiegender Mehrzahl ihre Verse<lb/>
im Einklang mit dem deutschen Sprachgeiste gebaut. Es kam nur darauf an,<lb/>
dies Sprach- und Versprinzip mit aller Folgerichtigkeit bis ins Einzelne zu<lb/>
verfolgen und nachzuweisen und die aus ihm sich ergebenden Gesetze mit Be¬<lb/>
stimmtheit aufzustellen. Diese Folgerichtigkeit vermag der Verfasser nicht zu<lb/>
entwickeln. Es bleibt bei dem Anlauf, und wie Bleigewichte hängen sich die<lb/>
Schulreminiscenzen von Länge, Kürze, Spondeus u. s. w. an seine Fersen. Die<lb/>
Quantität, die er zur Vorderthür hinausgeworfen hatte, führt er zur Hinter¬<lb/>
pforte eigenhändig wieder herein.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_366" next="#ID_367"> Der Verfasser kann sich von den durch die antiken quantitirenden Verse<lb/>
hervorgerufenen Anschauungen nicht losringen. Trotz der Hervorhebung der<lb/>
Verschiedenheit von Accent und Länge statuirt er auch für unsre Sprache &#x201E;eine<lb/>
Art Quantität," da der deutsche Accent die Silbe lang mache. Wie herrlich,</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0140] Line deutsch-nationale Verslehre. als ein horniges, heiteres Element gegolten, wie ja Herr Beyer selbst seine „süßlich leichte Manier" hervorhebt. Aber lassen wir ab, die Haltlosigkeit des Verfassers in solch einem einzelnen Punkte weiter zu zergliedern. Wollten wir nur den Abschnitt vom Gleichklang, wo doch alles verhältnismäßig ziemlich einfach liegt, einer solchen Prüfung unter¬ werfen, so wäre kein Ende zu finden. Sehen wir vielmehr zu, wie es sich mit Herrn Beyers Hauptthal, worauf er das meiste Gewicht legt und was auch uns am meisten interessirt, nämlich mit dem Aufbau der deutsch-nationalen Prosodie verhält. Mit Recht geht der Verfasser davon aus, daß unsre Sprache eine accen- tuirende ist und Länge und Kürze im Sinne der antiken Metrik nicht kennt. Sehr richtig sagt er: „Eine quantitircnde Prosodik ist eine Versündigung am deutscheu Sprachgeist." Die Nachahmung antiker Strophen erklärt er für einen geschichtlich überwundenen Standpunkt, insbesondre verwirft er jene cmtikisirendcn Strophen, „deren Schema das Ohr nicht mehr festzuhalten vermag, ohne durch das Auge sich zu unterstützen." Aber stutzig wird mau schon, wenn zugleich der „verdiente," der „treffliche" Minckwitz gelobt wird. Gerade Minckwitz hat mit seinen Lehrbüchern bis in die neueste Zeit herein den meisten Schaden ge¬ stiftet, gerade er ist der Hauptrepräsentant jener Dichterlinge, die ihre Impotenz unter solchen von ihnen für klassisch ausgegebenen antiken Meeren, welche erst durch Häkchen und Strichelchen als Verse kenntlich gemacht werden müssen, zu verstecken suchen. Daß Herr Beyer, statt sich mit aller Energie gegen diesen Poetaster und traurigen Ästhetiker zu wenden, sich zu schwächlichen Lobeser¬ hebungen herbeiläßt, macht uns schon für seine Konsequenz bange. In der That geht ihm diese auch hier, auf seinem wichtigsten Arbeitsfelde, ab. Das logische Aecentprinzip der deutschen Sprache ist keine neue Ent¬ deckung, und daß auf ihm allein die naturgemäße und wahrhaft nationale Vers¬ kunst beruht, haben längst andre erkannt und vielfach ausgesprochen. Auch unsre Dichter haben Gott sei Dank von jeher in überwiegender Mehrzahl ihre Verse im Einklang mit dem deutschen Sprachgeiste gebaut. Es kam nur darauf an, dies Sprach- und Versprinzip mit aller Folgerichtigkeit bis ins Einzelne zu verfolgen und nachzuweisen und die aus ihm sich ergebenden Gesetze mit Be¬ stimmtheit aufzustellen. Diese Folgerichtigkeit vermag der Verfasser nicht zu entwickeln. Es bleibt bei dem Anlauf, und wie Bleigewichte hängen sich die Schulreminiscenzen von Länge, Kürze, Spondeus u. s. w. an seine Fersen. Die Quantität, die er zur Vorderthür hinausgeworfen hatte, führt er zur Hinter¬ pforte eigenhändig wieder herein. Der Verfasser kann sich von den durch die antiken quantitirenden Verse hervorgerufenen Anschauungen nicht losringen. Trotz der Hervorhebung der Verschiedenheit von Accent und Länge statuirt er auch für unsre Sprache „eine Art Quantität," da der deutsche Accent die Silbe lang mache. Wie herrlich,

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341837_154164
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341837_154164/140
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 42, 1883, Viertes Quartal, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341837_154164/140>, abgerufen am 15.01.2025.