Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 30, 1871, II. Semester. II. Band.

Bild:
<< vorherige Seite

sie herniederschickt mit einer Abschrift der Geschichte des ewigen Lebens, den
Urkunden der Welten, dem Stammbaum der Götter, der Philosophie der
Wahrheit, dem Verzeichnis) unserer Namen aus dem Buche des Lebens auf
dem Schooße des Lammes und den Gesängen der seligen Geister."

Die größte Umwälzung aber wird auf dem Gebiete der Astronomiesher-
vvrgerufen werden. Hier wird das ganze bisherige Weltsystem-durch Auf¬
schlüsse über die Zahl, die Ordnung, die Natur und das Verhältniß der Pla¬
neten, Fixsterne und Kometen zu einander durchaus modificirt werden. Was
für Belehrung wir in diesem Kreise zu erwarten haben, findet der Wahrheits¬
freund in dem "Buche Abrahams" angedeutet, welches einst neben einigen
ägyptischen Mumien nach Nauvoo gebracht wurde, wo der Prophet Joseph
einen Theil der Schrift, die von dem glaubensreichen Erzvater während seines
Aufenthaltes am Nil verfaßt worden, in's Englische übersetzte, Einen anderen
Vorschmack dessen, was der Wissenschaft von den Gelehrten Deseret's bevor¬
steht, haben wir in dem Aufsatze eines ihrer Mathematiker, in welchem der¬
selbe während seines Aufenthaltes in England allen Ernstes den Versuch
Machte, die Newton'schen Theorien von der Schwerkraft, der Attraction und
Repulsion umzustoßen und an ihre Stelle eine Intelligenz des Grundstoffes
oder eine "Einziehung und Gegenwart des heiligen Geistes in der Atomen¬
masse" zu setzen."

Der beste Zug im Charakter der Mormonen ist ihre Arbeitsamkeit. "Ein
Träger kann kein Christ sein und nicht selig werden," lautet wörtlich der
Schluß ihres Glaubensbekenntnisses. Wenn sie nach jeder Verfolgung sich
nisch erholten, wenn sie ohne bedeutendes Talent und ohne viel Wissen unter
'dren Führern sich in der Wüste der Felsengebirge festzusetzen, zu halten und
Eidlich zu gedeihen vermochten, so war der Hauptgrund die energische Arbeit,
der sich alle Glieder der Gemeinde vom geringsten bis zum höchsten hinauf
^vn Anfang an bis jetzt Hingaben. Auch den Frauen ist gelehrt, daß Arbeit
Gott das angenehmste Opfer ist, und selbst die Weiber des Propheten müssen
sich ihr Brot durch Spinnen, Weben, Sticken und Nähen erwerben. Andere
^anhin Handschuhe und Fächer, stricken Strümpfe, schneiden Muster, präpa-
riren Sämereien und trocknen Aepfel und Pfirsiche. Den Männern fallen die
schwereren Arbeiten zu, die Sorge für Vieh und Feld (die beiläufig in Ane-
^ka allenthalben und ausschließlich in Männerhänden ist), die Anlegung von
dämmen und Gräben, das Holzfällen im Gebirge, der Transport von Bau-
Material und anderen Bedürfnissen, die Gärtnerei und der Betrieb der ver¬
schiedenen Handwerke. Auch die Priester und nettesten bis zu den Aposteln
"ud dem Propheten hinauf arbeiten und betreiben städtische und ländliche
Geschäfte; Brigham Young ist Baumwollpflanzer und Bretmüller, und der
wehste hohe Würdenträger nach ihm, Heber Klubalk, fabricirt Leinöl und


'"rcnzi'oder II. 1871. 117

sie herniederschickt mit einer Abschrift der Geschichte des ewigen Lebens, den
Urkunden der Welten, dem Stammbaum der Götter, der Philosophie der
Wahrheit, dem Verzeichnis) unserer Namen aus dem Buche des Lebens auf
dem Schooße des Lammes und den Gesängen der seligen Geister."

Die größte Umwälzung aber wird auf dem Gebiete der Astronomiesher-
vvrgerufen werden. Hier wird das ganze bisherige Weltsystem-durch Auf¬
schlüsse über die Zahl, die Ordnung, die Natur und das Verhältniß der Pla¬
neten, Fixsterne und Kometen zu einander durchaus modificirt werden. Was
für Belehrung wir in diesem Kreise zu erwarten haben, findet der Wahrheits¬
freund in dem „Buche Abrahams" angedeutet, welches einst neben einigen
ägyptischen Mumien nach Nauvoo gebracht wurde, wo der Prophet Joseph
einen Theil der Schrift, die von dem glaubensreichen Erzvater während seines
Aufenthaltes am Nil verfaßt worden, in's Englische übersetzte, Einen anderen
Vorschmack dessen, was der Wissenschaft von den Gelehrten Deseret's bevor¬
steht, haben wir in dem Aufsatze eines ihrer Mathematiker, in welchem der¬
selbe während seines Aufenthaltes in England allen Ernstes den Versuch
Machte, die Newton'schen Theorien von der Schwerkraft, der Attraction und
Repulsion umzustoßen und an ihre Stelle eine Intelligenz des Grundstoffes
oder eine „Einziehung und Gegenwart des heiligen Geistes in der Atomen¬
masse" zu setzen."

Der beste Zug im Charakter der Mormonen ist ihre Arbeitsamkeit. „Ein
Träger kann kein Christ sein und nicht selig werden," lautet wörtlich der
Schluß ihres Glaubensbekenntnisses. Wenn sie nach jeder Verfolgung sich
nisch erholten, wenn sie ohne bedeutendes Talent und ohne viel Wissen unter
'dren Führern sich in der Wüste der Felsengebirge festzusetzen, zu halten und
Eidlich zu gedeihen vermochten, so war der Hauptgrund die energische Arbeit,
der sich alle Glieder der Gemeinde vom geringsten bis zum höchsten hinauf
^vn Anfang an bis jetzt Hingaben. Auch den Frauen ist gelehrt, daß Arbeit
Gott das angenehmste Opfer ist, und selbst die Weiber des Propheten müssen
sich ihr Brot durch Spinnen, Weben, Sticken und Nähen erwerben. Andere
^anhin Handschuhe und Fächer, stricken Strümpfe, schneiden Muster, präpa-
riren Sämereien und trocknen Aepfel und Pfirsiche. Den Männern fallen die
schwereren Arbeiten zu, die Sorge für Vieh und Feld (die beiläufig in Ane-
^ka allenthalben und ausschließlich in Männerhänden ist), die Anlegung von
dämmen und Gräben, das Holzfällen im Gebirge, der Transport von Bau-
Material und anderen Bedürfnissen, die Gärtnerei und der Betrieb der ver¬
schiedenen Handwerke. Auch die Priester und nettesten bis zu den Aposteln
"ud dem Propheten hinauf arbeiten und betreiben städtische und ländliche
Geschäfte; Brigham Young ist Baumwollpflanzer und Bretmüller, und der
wehste hohe Würdenträger nach ihm, Heber Klubalk, fabricirt Leinöl und


'«rcnzi'oder II. 1871. 117
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <div n="2">
            <pb facs="#f0377" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/192678"/>
            <p xml:id="ID_1385" prev="#ID_1384"> sie herniederschickt mit einer Abschrift der Geschichte des ewigen Lebens, den<lb/>
Urkunden der Welten, dem Stammbaum der Götter, der Philosophie der<lb/>
Wahrheit, dem Verzeichnis) unserer Namen aus dem Buche des Lebens auf<lb/>
dem Schooße des Lammes und den Gesängen der seligen Geister."</p><lb/>
            <p xml:id="ID_1386"> Die größte Umwälzung aber wird auf dem Gebiete der Astronomiesher-<lb/>
vvrgerufen werden. Hier wird das ganze bisherige Weltsystem-durch Auf¬<lb/>
schlüsse über die Zahl, die Ordnung, die Natur und das Verhältniß der Pla¬<lb/>
neten, Fixsterne und Kometen zu einander durchaus modificirt werden. Was<lb/>
für Belehrung wir in diesem Kreise zu erwarten haben, findet der Wahrheits¬<lb/>
freund in dem &#x201E;Buche Abrahams" angedeutet, welches einst neben einigen<lb/>
ägyptischen Mumien nach Nauvoo gebracht wurde, wo der Prophet Joseph<lb/>
einen Theil der Schrift, die von dem glaubensreichen Erzvater während seines<lb/>
Aufenthaltes am Nil verfaßt worden, in's Englische übersetzte, Einen anderen<lb/>
Vorschmack dessen, was der Wissenschaft von den Gelehrten Deseret's bevor¬<lb/>
steht, haben wir in dem Aufsatze eines ihrer Mathematiker, in welchem der¬<lb/>
selbe während seines Aufenthaltes in England allen Ernstes den Versuch<lb/>
Machte, die Newton'schen Theorien von der Schwerkraft, der Attraction und<lb/>
Repulsion umzustoßen und an ihre Stelle eine Intelligenz des Grundstoffes<lb/>
oder eine &#x201E;Einziehung und Gegenwart des heiligen Geistes in der Atomen¬<lb/>
masse" zu setzen."</p><lb/>
            <p xml:id="ID_1387" next="#ID_1388"> Der beste Zug im Charakter der Mormonen ist ihre Arbeitsamkeit. &#x201E;Ein<lb/>
Träger kann kein Christ sein und nicht selig werden," lautet wörtlich der<lb/>
Schluß ihres Glaubensbekenntnisses. Wenn sie nach jeder Verfolgung sich<lb/>
nisch erholten, wenn sie ohne bedeutendes Talent und ohne viel Wissen unter<lb/>
'dren Führern sich in der Wüste der Felsengebirge festzusetzen, zu halten und<lb/>
Eidlich zu gedeihen vermochten, so war der Hauptgrund die energische Arbeit,<lb/>
der sich alle Glieder der Gemeinde vom geringsten bis zum höchsten hinauf<lb/>
^vn Anfang an bis jetzt Hingaben. Auch den Frauen ist gelehrt, daß Arbeit<lb/>
Gott das angenehmste Opfer ist, und selbst die Weiber des Propheten müssen<lb/>
sich ihr Brot durch Spinnen, Weben, Sticken und Nähen erwerben. Andere<lb/>
^anhin Handschuhe und Fächer, stricken Strümpfe, schneiden Muster, präpa-<lb/>
riren Sämereien und trocknen Aepfel und Pfirsiche. Den Männern fallen die<lb/>
schwereren Arbeiten zu, die Sorge für Vieh und Feld (die beiläufig in Ane-<lb/>
^ka allenthalben und ausschließlich in Männerhänden ist), die Anlegung von<lb/>
dämmen und Gräben, das Holzfällen im Gebirge, der Transport von Bau-<lb/>
Material und anderen Bedürfnissen, die Gärtnerei und der Betrieb der ver¬<lb/>
schiedenen Handwerke. Auch die Priester und nettesten bis zu den Aposteln<lb/>
"ud dem Propheten hinauf arbeiten und betreiben städtische und ländliche<lb/>
Geschäfte; Brigham Young ist Baumwollpflanzer und Bretmüller, und der<lb/>
wehste hohe Würdenträger nach ihm, Heber Klubalk, fabricirt Leinöl und</p><lb/>
            <fw type="sig" place="bottom"> '«rcnzi'oder II. 1871. 117</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0377] sie herniederschickt mit einer Abschrift der Geschichte des ewigen Lebens, den Urkunden der Welten, dem Stammbaum der Götter, der Philosophie der Wahrheit, dem Verzeichnis) unserer Namen aus dem Buche des Lebens auf dem Schooße des Lammes und den Gesängen der seligen Geister." Die größte Umwälzung aber wird auf dem Gebiete der Astronomiesher- vvrgerufen werden. Hier wird das ganze bisherige Weltsystem-durch Auf¬ schlüsse über die Zahl, die Ordnung, die Natur und das Verhältniß der Pla¬ neten, Fixsterne und Kometen zu einander durchaus modificirt werden. Was für Belehrung wir in diesem Kreise zu erwarten haben, findet der Wahrheits¬ freund in dem „Buche Abrahams" angedeutet, welches einst neben einigen ägyptischen Mumien nach Nauvoo gebracht wurde, wo der Prophet Joseph einen Theil der Schrift, die von dem glaubensreichen Erzvater während seines Aufenthaltes am Nil verfaßt worden, in's Englische übersetzte, Einen anderen Vorschmack dessen, was der Wissenschaft von den Gelehrten Deseret's bevor¬ steht, haben wir in dem Aufsatze eines ihrer Mathematiker, in welchem der¬ selbe während seines Aufenthaltes in England allen Ernstes den Versuch Machte, die Newton'schen Theorien von der Schwerkraft, der Attraction und Repulsion umzustoßen und an ihre Stelle eine Intelligenz des Grundstoffes oder eine „Einziehung und Gegenwart des heiligen Geistes in der Atomen¬ masse" zu setzen." Der beste Zug im Charakter der Mormonen ist ihre Arbeitsamkeit. „Ein Träger kann kein Christ sein und nicht selig werden," lautet wörtlich der Schluß ihres Glaubensbekenntnisses. Wenn sie nach jeder Verfolgung sich nisch erholten, wenn sie ohne bedeutendes Talent und ohne viel Wissen unter 'dren Führern sich in der Wüste der Felsengebirge festzusetzen, zu halten und Eidlich zu gedeihen vermochten, so war der Hauptgrund die energische Arbeit, der sich alle Glieder der Gemeinde vom geringsten bis zum höchsten hinauf ^vn Anfang an bis jetzt Hingaben. Auch den Frauen ist gelehrt, daß Arbeit Gott das angenehmste Opfer ist, und selbst die Weiber des Propheten müssen sich ihr Brot durch Spinnen, Weben, Sticken und Nähen erwerben. Andere ^anhin Handschuhe und Fächer, stricken Strümpfe, schneiden Muster, präpa- riren Sämereien und trocknen Aepfel und Pfirsiche. Den Männern fallen die schwereren Arbeiten zu, die Sorge für Vieh und Feld (die beiläufig in Ane- ^ka allenthalben und ausschließlich in Männerhänden ist), die Anlegung von dämmen und Gräben, das Holzfällen im Gebirge, der Transport von Bau- Material und anderen Bedürfnissen, die Gärtnerei und der Betrieb der ver¬ schiedenen Handwerke. Auch die Priester und nettesten bis zu den Aposteln "ud dem Propheten hinauf arbeiten und betreiben städtische und ländliche Geschäfte; Brigham Young ist Baumwollpflanzer und Bretmüller, und der wehste hohe Würdenträger nach ihm, Heber Klubalk, fabricirt Leinöl und '«rcnzi'oder II. 1871. 117

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341813_192299
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341813_192299/377
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 30, 1871, II. Semester. II. Band, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341813_192299/377>, abgerufen am 06.02.2025.