Die Grenzboten. Jg. 13, 1854, I. Semester. I. Band.künstlerischen Theaterleitung, die durchgreifende Bedeutung der Totalwirkung Die türkischen Slawen. Die Totalbevölkeruug der Türkei, die tributären Provinzen mit eingerechnet, Die Slawen der Türkei bestehen aus 4,000,000 Bulgare" 1,000,000 Serben des Fürstenthums 300,000 ottomanischen Rajas 1,000,000 Bosniaken 400,000 Herzegvwinern /Montenegrinern ^Piperi 300,000 ^HazeS ^VashovikiS ' Biclopawbskis. Diese Slawen bewohnen die Balkanhalbinsel von der Donau bis und über künstlerischen Theaterleitung, die durchgreifende Bedeutung der Totalwirkung Die türkischen Slawen. Die Totalbevölkeruug der Türkei, die tributären Provinzen mit eingerechnet, Die Slawen der Türkei bestehen aus 4,000,000 Bulgare» 1,000,000 Serben des Fürstenthums 300,000 ottomanischen Rajas 1,000,000 Bosniaken 400,000 Herzegvwinern /Montenegrinern ^Piperi 300,000 ^HazeS ^VashovikiS ' Biclopawbskis. Diese Slawen bewohnen die Balkanhalbinsel von der Donau bis und über <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0310" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/97556"/> <p xml:id="ID_800" prev="#ID_799"> künstlerischen Theaterleitung, die durchgreifende Bedeutung der Totalwirkung<lb/> in der Dramatik, die Möglichkeit eines akademischen Theaterlel'eus, die Wichtig¬<lb/> keit des in dieser Weise wirkenden Schnleinflusses — das sind die Resultate,<lb/> welche sich hier erweisen. Damit ist in unseren niedergedrückten Zuständen zur<lb/> Ermuthigung und für bessere Ueberzeugungen unendlich viel geleistet. Die na¬<lb/> tionale Bedeutung des Theaters wird durch solche Thatsachen vor der Verweisung<lb/> in das Gebiet idealer Träume geschützt. Zeiget jene rechte, aber phrasenlose<lb/> Begeisterung, die in Eifer, Sorgfalt und Sachverstand Leben wird, und selbst<lb/> mit verhältnißmäßig geringen äußern Mitteln wird sich erreichen lassen, was dem<lb/> Crösus unerreichbar bleibt, wenn die Leitung vom Geiste verlassen ist!</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> <div n="1"> <head> Die türkischen Slawen.</head><lb/> <p xml:id="ID_801"> Die Totalbevölkeruug der Türkei, die tributären Provinzen mit eingerechnet,<lb/> beträgt gegenwärtig 33,350,000 Seelen. Davon kommen auf die europäische Tür¬<lb/> kei 13,300,000, auf die astatische 16,030,000, auf Afrika (Aegypten, Tripolis,<lb/> Fez und Tunis) 3,800,000. Von den 13^2 Millionen Einwohnern der euro¬<lb/> päischen Türkei sind 7,200,000 Slawen, während 4,000,000 Romanen (in<lb/> der Moldau und Walachei), 1,300,000 Arnauten, 1,000,000 Griechen, 400,000 Ar¬<lb/> menier, 230,000 Tartaren, 70,000 Juden, Osmanen aber nur 1,100,000 sind.</p><lb/> <p xml:id="ID_802"> Die Slawen der Türkei bestehen aus</p><lb/> <list> <item> 4,000,000 Bulgare»</item> <item> 1,000,000 Serben des Fürstenthums</item> <item> 300,000 ottomanischen Rajas</item> <item> 1,000,000 Bosniaken</item> <item> 400,000 Herzegvwinern</item> <item> /Montenegrinern<lb/> ^Piperi<lb/> 300,000 ^HazeS<lb/> ^VashovikiS<lb/> ' Biclopawbskis.</item> </list><lb/> <p xml:id="ID_803" next="#ID_804"> Diese Slawen bewohnen die Balkanhalbinsel von der Donau bis und über<lb/> das Rhodopegebirge in Thracien hinaus. Dieses Land ist ein Chaos von<lb/> Bergen, welche, ohne eine fortlaufende Kette zu bilden, durcheinander liegen und<lb/> ihre höchsten Gipfel längs der Grenze, am adriatischen Meer, an der Donau<lb/> und an dem Archipel erheben. Ihre Thäler, welche alle in das Innere der<lb/> Halbinsel münden, sind gleichsam Thore gegen äußere Angriffe. Die albanesische<lb/> Gebirgskette mit ihren Gletscherwindungen flacht sich gegen Nordosten hin ab</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0310]
künstlerischen Theaterleitung, die durchgreifende Bedeutung der Totalwirkung
in der Dramatik, die Möglichkeit eines akademischen Theaterlel'eus, die Wichtig¬
keit des in dieser Weise wirkenden Schnleinflusses — das sind die Resultate,
welche sich hier erweisen. Damit ist in unseren niedergedrückten Zuständen zur
Ermuthigung und für bessere Ueberzeugungen unendlich viel geleistet. Die na¬
tionale Bedeutung des Theaters wird durch solche Thatsachen vor der Verweisung
in das Gebiet idealer Träume geschützt. Zeiget jene rechte, aber phrasenlose
Begeisterung, die in Eifer, Sorgfalt und Sachverstand Leben wird, und selbst
mit verhältnißmäßig geringen äußern Mitteln wird sich erreichen lassen, was dem
Crösus unerreichbar bleibt, wenn die Leitung vom Geiste verlassen ist!
Die türkischen Slawen.
Die Totalbevölkeruug der Türkei, die tributären Provinzen mit eingerechnet,
beträgt gegenwärtig 33,350,000 Seelen. Davon kommen auf die europäische Tür¬
kei 13,300,000, auf die astatische 16,030,000, auf Afrika (Aegypten, Tripolis,
Fez und Tunis) 3,800,000. Von den 13^2 Millionen Einwohnern der euro¬
päischen Türkei sind 7,200,000 Slawen, während 4,000,000 Romanen (in
der Moldau und Walachei), 1,300,000 Arnauten, 1,000,000 Griechen, 400,000 Ar¬
menier, 230,000 Tartaren, 70,000 Juden, Osmanen aber nur 1,100,000 sind.
Die Slawen der Türkei bestehen aus
4,000,000 Bulgare»
1,000,000 Serben des Fürstenthums
300,000 ottomanischen Rajas
1,000,000 Bosniaken
400,000 Herzegvwinern
/Montenegrinern
^Piperi
300,000 ^HazeS
^VashovikiS
' Biclopawbskis.
Diese Slawen bewohnen die Balkanhalbinsel von der Donau bis und über
das Rhodopegebirge in Thracien hinaus. Dieses Land ist ein Chaos von
Bergen, welche, ohne eine fortlaufende Kette zu bilden, durcheinander liegen und
ihre höchsten Gipfel längs der Grenze, am adriatischen Meer, an der Donau
und an dem Archipel erheben. Ihre Thäler, welche alle in das Innere der
Halbinsel münden, sind gleichsam Thore gegen äußere Angriffe. Die albanesische
Gebirgskette mit ihren Gletscherwindungen flacht sich gegen Nordosten hin ab
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |