Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 13, 1854, II. Semester. III. Band.

Bild:
<< vorherige Seite

Portugiesen durch kühne Abenteuer über den ganzen Erdball getragen wurde, wo
das Volk ein stolzes Selbstgefühl nud einen weiten Horizont für seine poetischen
Anschauungen gewann; einer Zeit, wo die Volkssprache soweit entwickelt war, um
einem dichterische" Genius die höchste Vollendung möglich zu machen, wo durch die
Bekanntschaft mit den Dichtern des Alterthums der Sinu für die poetischen Formen
sich erweitert und erhöht hatte und wo doch der geschichtlich religiöse Inhalt der
Nation groß genug war, um in der Nachbildung des Fremden nicht ganz unterzu¬
gehen. Dazu kamen noch die persönlichen Schicksale des Dichters. Der Stolz und
die Freude seiner Nation, nicht mir der Berichterstatter, sondern anch der Theilnehmer
und Zeuge ihrer kriegerischen Thaten in Indien, hatte er zugleich mit bittern Schick-
salen zu kämpfen gehabt und nahm als Mensch umsomehr das Mitgefühl der Nach¬
welt in Auspruch, da er für sie das einzige Zeugniß der schnell vergangenen portu-
giesischen Größe war. In seinem Gedicht ist alles zusammengedrängt, was den
Namen Portugals unsterblich macht. Nicht nnr die Großthaten des Volks in Asien,
sondern seine ganze frühere Geschichte mit ihren vielfachen, rührenden und tragischen
Episoden hat darin Platz gefunden. Einzelne von diesen Schilderungen hatten
selbst Voltaire, dem scharfen Spötter über alle romantische Poesie, einen lebhaften
Beifall-entlockt, und wenn sich Camoens aus der einen Seite durch seinen katholischen
Glauben der neuen Richtung der Romantik empfahl, so gewann er ans der andern
dnrch das plastische Talent, mit welchem er die heidnische Mythologie wieder erneuert
hatte, die noch immer nicht ganz erstickten Sympathien ihrer früheren Bildung, --
Das Buch hat damals einen außerordentlichen Einfluß auf die Ansichten des li-
terarisch gebildeten Publicums ausgeübt, und man war ziemlich geneigt, Camoens
nach den Göttern höherer Ordnung, nach Dante, Shakespeare und Calderon den
ersten Platz auf dem romantischen Parnaß einzuräumen. Allein mit dieser Aner¬
kennung begnügte man sich auch. Dante, Ariost, Tasso, Calderon, Cervantes und
die übrigen Schützlinge der Romantik wurden mit Eifer übersetzt und selbst gelesen,
so sehr auch die epische Form des 4 6. Jahrhunderts den modernen Begriffen von
Spannung und Interesse widersprechen mochten. Bei Camoens dagegen blieb eS
bei einigen Bruchstücke", und erst im Jahre 1833 entschloß sich Professor Donner,
das gesammte Gedicht in einer deutschen Uebersetzung dem Publicum mitzutheilen.
Auch diese Uebersetzung hat ,,nicht viel dazu beigetragen, ihn in Deutschland populär
zu macheu. Und so scheint es denn ans den ersten Anblick ein gewagtes Unter¬
nehmen zu sein, zu einer zweiten Uebersetzung zu schreiten. -- Dennoch hat der
vorliegende Versuch seine entschiedene Berechtigung. Denn er ist nach den beiden
Seiten hin, aus die es bei der Uebersetzung überhaupt ankommt, ein sehr bedeutender
Fortschritt. Er hat das Original treuer wiedergegeben, und er hat eine gefälligere,
fließendere, corrcctere Sprache für die Nachbildung desselben gefunden. Die Ueber-
setzung liest sich leicht und bequem weg und gibt uns jene poetische Stimmung, die
ein Kunstwerk nicht entbehren kann. Nur einen wesentlichen Tadel müssen wir aus-
sprechen, daß nämlich der falsche Reim in einer Ausdehnung vorkommt, wie man
es selbst bei Schiller nicht gewohnt ist. Zwischen i und ü, g und es, d und t, und
was uns sonst bei der sächsischen Aussprache in Verzweiflung setzt, kennt der Über¬
setzer gar keinen Unterschied. Reime wie Gemüther und nieder, reichen und zeuge",
morden und Worten, wüthen und geschieden, Saaten und Gnaden, bieten und be-


Portugiesen durch kühne Abenteuer über den ganzen Erdball getragen wurde, wo
das Volk ein stolzes Selbstgefühl nud einen weiten Horizont für seine poetischen
Anschauungen gewann; einer Zeit, wo die Volkssprache soweit entwickelt war, um
einem dichterische» Genius die höchste Vollendung möglich zu machen, wo durch die
Bekanntschaft mit den Dichtern des Alterthums der Sinu für die poetischen Formen
sich erweitert und erhöht hatte und wo doch der geschichtlich religiöse Inhalt der
Nation groß genug war, um in der Nachbildung des Fremden nicht ganz unterzu¬
gehen. Dazu kamen noch die persönlichen Schicksale des Dichters. Der Stolz und
die Freude seiner Nation, nicht mir der Berichterstatter, sondern anch der Theilnehmer
und Zeuge ihrer kriegerischen Thaten in Indien, hatte er zugleich mit bittern Schick-
salen zu kämpfen gehabt und nahm als Mensch umsomehr das Mitgefühl der Nach¬
welt in Auspruch, da er für sie das einzige Zeugniß der schnell vergangenen portu-
giesischen Größe war. In seinem Gedicht ist alles zusammengedrängt, was den
Namen Portugals unsterblich macht. Nicht nnr die Großthaten des Volks in Asien,
sondern seine ganze frühere Geschichte mit ihren vielfachen, rührenden und tragischen
Episoden hat darin Platz gefunden. Einzelne von diesen Schilderungen hatten
selbst Voltaire, dem scharfen Spötter über alle romantische Poesie, einen lebhaften
Beifall-entlockt, und wenn sich Camoens aus der einen Seite durch seinen katholischen
Glauben der neuen Richtung der Romantik empfahl, so gewann er ans der andern
dnrch das plastische Talent, mit welchem er die heidnische Mythologie wieder erneuert
hatte, die noch immer nicht ganz erstickten Sympathien ihrer früheren Bildung, —
Das Buch hat damals einen außerordentlichen Einfluß auf die Ansichten des li-
terarisch gebildeten Publicums ausgeübt, und man war ziemlich geneigt, Camoens
nach den Göttern höherer Ordnung, nach Dante, Shakespeare und Calderon den
ersten Platz auf dem romantischen Parnaß einzuräumen. Allein mit dieser Aner¬
kennung begnügte man sich auch. Dante, Ariost, Tasso, Calderon, Cervantes und
die übrigen Schützlinge der Romantik wurden mit Eifer übersetzt und selbst gelesen,
so sehr auch die epische Form des 4 6. Jahrhunderts den modernen Begriffen von
Spannung und Interesse widersprechen mochten. Bei Camoens dagegen blieb eS
bei einigen Bruchstücke», und erst im Jahre 1833 entschloß sich Professor Donner,
das gesammte Gedicht in einer deutschen Uebersetzung dem Publicum mitzutheilen.
Auch diese Uebersetzung hat ,,nicht viel dazu beigetragen, ihn in Deutschland populär
zu macheu. Und so scheint es denn ans den ersten Anblick ein gewagtes Unter¬
nehmen zu sein, zu einer zweiten Uebersetzung zu schreiten. — Dennoch hat der
vorliegende Versuch seine entschiedene Berechtigung. Denn er ist nach den beiden
Seiten hin, aus die es bei der Uebersetzung überhaupt ankommt, ein sehr bedeutender
Fortschritt. Er hat das Original treuer wiedergegeben, und er hat eine gefälligere,
fließendere, corrcctere Sprache für die Nachbildung desselben gefunden. Die Ueber-
setzung liest sich leicht und bequem weg und gibt uns jene poetische Stimmung, die
ein Kunstwerk nicht entbehren kann. Nur einen wesentlichen Tadel müssen wir aus-
sprechen, daß nämlich der falsche Reim in einer Ausdehnung vorkommt, wie man
es selbst bei Schiller nicht gewohnt ist. Zwischen i und ü, g und es, d und t, und
was uns sonst bei der sächsischen Aussprache in Verzweiflung setzt, kennt der Über¬
setzer gar keinen Unterschied. Reime wie Gemüther und nieder, reichen und zeuge»,
morden und Worten, wüthen und geschieden, Saaten und Gnaden, bieten und be-


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <div n="2">
            <pb facs="#f0284" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/281435"/>
            <p xml:id="ID_868" prev="#ID_867" next="#ID_869"> Portugiesen durch kühne Abenteuer über den ganzen Erdball getragen wurde, wo<lb/>
das Volk ein stolzes Selbstgefühl nud einen weiten Horizont für seine poetischen<lb/>
Anschauungen gewann; einer Zeit, wo die Volkssprache soweit entwickelt war, um<lb/>
einem dichterische» Genius die höchste Vollendung möglich zu machen, wo durch die<lb/>
Bekanntschaft mit den Dichtern des Alterthums der Sinu für die poetischen Formen<lb/>
sich erweitert und erhöht hatte und wo doch der geschichtlich religiöse Inhalt der<lb/>
Nation groß genug war, um in der Nachbildung des Fremden nicht ganz unterzu¬<lb/>
gehen. Dazu kamen noch die persönlichen Schicksale des Dichters. Der Stolz und<lb/>
die Freude seiner Nation, nicht mir der Berichterstatter, sondern anch der Theilnehmer<lb/>
und Zeuge ihrer kriegerischen Thaten in Indien, hatte er zugleich mit bittern Schick-<lb/>
salen zu kämpfen gehabt und nahm als Mensch umsomehr das Mitgefühl der Nach¬<lb/>
welt in Auspruch, da er für sie das einzige Zeugniß der schnell vergangenen portu-<lb/>
giesischen Größe war. In seinem Gedicht ist alles zusammengedrängt, was den<lb/>
Namen Portugals unsterblich macht. Nicht nnr die Großthaten des Volks in Asien,<lb/>
sondern seine ganze frühere Geschichte mit ihren vielfachen, rührenden und tragischen<lb/>
Episoden hat darin Platz gefunden. Einzelne von diesen Schilderungen hatten<lb/>
selbst Voltaire, dem scharfen Spötter über alle romantische Poesie, einen lebhaften<lb/>
Beifall-entlockt, und wenn sich Camoens aus der einen Seite durch seinen katholischen<lb/>
Glauben der neuen Richtung der Romantik empfahl, so gewann er ans der andern<lb/>
dnrch das plastische Talent, mit welchem er die heidnische Mythologie wieder erneuert<lb/>
hatte, die noch immer nicht ganz erstickten Sympathien ihrer früheren Bildung, &#x2014;<lb/>
Das Buch hat damals einen außerordentlichen Einfluß auf die Ansichten des li-<lb/>
terarisch gebildeten Publicums ausgeübt, und man war ziemlich geneigt, Camoens<lb/>
nach den Göttern höherer Ordnung, nach Dante, Shakespeare und Calderon den<lb/>
ersten Platz auf dem romantischen Parnaß einzuräumen. Allein mit dieser Aner¬<lb/>
kennung begnügte man sich auch. Dante, Ariost, Tasso, Calderon, Cervantes und<lb/>
die übrigen Schützlinge der Romantik wurden mit Eifer übersetzt und selbst gelesen,<lb/>
so sehr auch die epische Form des 4 6. Jahrhunderts den modernen Begriffen von<lb/>
Spannung und Interesse widersprechen mochten. Bei Camoens dagegen blieb eS<lb/>
bei einigen Bruchstücke», und erst im Jahre 1833 entschloß sich Professor Donner,<lb/>
das gesammte Gedicht in einer deutschen Uebersetzung dem Publicum mitzutheilen.<lb/>
Auch diese Uebersetzung hat ,,nicht viel dazu beigetragen, ihn in Deutschland populär<lb/>
zu macheu. Und so scheint es denn ans den ersten Anblick ein gewagtes Unter¬<lb/>
nehmen zu sein, zu einer zweiten Uebersetzung zu schreiten. &#x2014; Dennoch hat der<lb/>
vorliegende Versuch seine entschiedene Berechtigung. Denn er ist nach den beiden<lb/>
Seiten hin, aus die es bei der Uebersetzung überhaupt ankommt, ein sehr bedeutender<lb/>
Fortschritt. Er hat das Original treuer wiedergegeben, und er hat eine gefälligere,<lb/>
fließendere, corrcctere Sprache für die Nachbildung desselben gefunden. Die Ueber-<lb/>
setzung liest sich leicht und bequem weg und gibt uns jene poetische Stimmung, die<lb/>
ein Kunstwerk nicht entbehren kann. Nur einen wesentlichen Tadel müssen wir aus-<lb/>
sprechen, daß nämlich der falsche Reim in einer Ausdehnung vorkommt, wie man<lb/>
es selbst bei Schiller nicht gewohnt ist. Zwischen i und ü, g und es, d und t, und<lb/>
was uns sonst bei der sächsischen Aussprache in Verzweiflung setzt, kennt der Über¬<lb/>
setzer gar keinen Unterschied. Reime wie Gemüther und nieder, reichen und zeuge»,<lb/>
morden und Worten, wüthen und geschieden, Saaten und Gnaden, bieten und be-</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0284] Portugiesen durch kühne Abenteuer über den ganzen Erdball getragen wurde, wo das Volk ein stolzes Selbstgefühl nud einen weiten Horizont für seine poetischen Anschauungen gewann; einer Zeit, wo die Volkssprache soweit entwickelt war, um einem dichterische» Genius die höchste Vollendung möglich zu machen, wo durch die Bekanntschaft mit den Dichtern des Alterthums der Sinu für die poetischen Formen sich erweitert und erhöht hatte und wo doch der geschichtlich religiöse Inhalt der Nation groß genug war, um in der Nachbildung des Fremden nicht ganz unterzu¬ gehen. Dazu kamen noch die persönlichen Schicksale des Dichters. Der Stolz und die Freude seiner Nation, nicht mir der Berichterstatter, sondern anch der Theilnehmer und Zeuge ihrer kriegerischen Thaten in Indien, hatte er zugleich mit bittern Schick- salen zu kämpfen gehabt und nahm als Mensch umsomehr das Mitgefühl der Nach¬ welt in Auspruch, da er für sie das einzige Zeugniß der schnell vergangenen portu- giesischen Größe war. In seinem Gedicht ist alles zusammengedrängt, was den Namen Portugals unsterblich macht. Nicht nnr die Großthaten des Volks in Asien, sondern seine ganze frühere Geschichte mit ihren vielfachen, rührenden und tragischen Episoden hat darin Platz gefunden. Einzelne von diesen Schilderungen hatten selbst Voltaire, dem scharfen Spötter über alle romantische Poesie, einen lebhaften Beifall-entlockt, und wenn sich Camoens aus der einen Seite durch seinen katholischen Glauben der neuen Richtung der Romantik empfahl, so gewann er ans der andern dnrch das plastische Talent, mit welchem er die heidnische Mythologie wieder erneuert hatte, die noch immer nicht ganz erstickten Sympathien ihrer früheren Bildung, — Das Buch hat damals einen außerordentlichen Einfluß auf die Ansichten des li- terarisch gebildeten Publicums ausgeübt, und man war ziemlich geneigt, Camoens nach den Göttern höherer Ordnung, nach Dante, Shakespeare und Calderon den ersten Platz auf dem romantischen Parnaß einzuräumen. Allein mit dieser Aner¬ kennung begnügte man sich auch. Dante, Ariost, Tasso, Calderon, Cervantes und die übrigen Schützlinge der Romantik wurden mit Eifer übersetzt und selbst gelesen, so sehr auch die epische Form des 4 6. Jahrhunderts den modernen Begriffen von Spannung und Interesse widersprechen mochten. Bei Camoens dagegen blieb eS bei einigen Bruchstücke», und erst im Jahre 1833 entschloß sich Professor Donner, das gesammte Gedicht in einer deutschen Uebersetzung dem Publicum mitzutheilen. Auch diese Uebersetzung hat ,,nicht viel dazu beigetragen, ihn in Deutschland populär zu macheu. Und so scheint es denn ans den ersten Anblick ein gewagtes Unter¬ nehmen zu sein, zu einer zweiten Uebersetzung zu schreiten. — Dennoch hat der vorliegende Versuch seine entschiedene Berechtigung. Denn er ist nach den beiden Seiten hin, aus die es bei der Uebersetzung überhaupt ankommt, ein sehr bedeutender Fortschritt. Er hat das Original treuer wiedergegeben, und er hat eine gefälligere, fließendere, corrcctere Sprache für die Nachbildung desselben gefunden. Die Ueber- setzung liest sich leicht und bequem weg und gibt uns jene poetische Stimmung, die ein Kunstwerk nicht entbehren kann. Nur einen wesentlichen Tadel müssen wir aus- sprechen, daß nämlich der falsche Reim in einer Ausdehnung vorkommt, wie man es selbst bei Schiller nicht gewohnt ist. Zwischen i und ü, g und es, d und t, und was uns sonst bei der sächsischen Aussprache in Verzweiflung setzt, kennt der Über¬ setzer gar keinen Unterschied. Reime wie Gemüther und nieder, reichen und zeuge», morden und Worten, wüthen und geschieden, Saaten und Gnaden, bieten und be-

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341578_281149
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341578_281149/284
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 13, 1854, II. Semester. III. Band, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341578_281149/284>, abgerufen am 10.01.2025.