Gottsched, Luise Adelgunde Victorie: Die Pietisterey im Fischbein-Rocke. Rostock, 1736.im Fischbein-Rocke. Alle zusammen: Fr. Glaubel. Fr. Zanckenh. Fr. Seuffzer. Ach! bleiben sie Herr Magister! Ach! gehen sie doch nur nicht weg! Nur einen Augenblick! Herr Scheinfromm. Gantz gern; Aber mit der Bedingung, daß mir nur immer diejenige antworte, die ich fragen werde. Frau Glaubeleichtin. Gut, Herr Magister! fragen sie mich zuerst. Frau Zanckenheimin. Ach! fragen sie mich zuerst, ich bitte sie drum! Frau Seuffzerin. Jch werde gantz kurtz antworten. Herr Scheinfromm. Zum Hencker! Es hat ja noch kein Ende! Adjeu! ich gehe. Alle drey: Fr. Glaubel. Fr. Zanckenh. Fr. Seuffzer. Ach! ich lasse sie gewiß nicht weg. Sie müssen bleiben. Wir lassen sie nicht. Herr Scheinfromm. Nun, so reden sie hübsch eine nach der andern. Alle drey: Nun, wir versprechens! Herr G 4
im Fiſchbein-Rocke. Alle zuſammen: Fr. Glaubel. Fr. Zanckenh. Fr. Seuffzer. Ach! bleiben ſie Herr Magiſter! Ach! gehen ſie doch nur nicht weg! Nur einen Augenblick! Herr Scheinfromm. Gantz gern; Aber mit der Bedingung, daß mir nur immer diejenige antworte, die ich fragen werde. Frau Glaubeleichtin. Gut, Herr Magiſter! fragen ſie mich zuerſt. Frau Zanckenheimin. Ach! fragen ſie mich zuerſt, ich bitte ſie drum! Frau Seuffzerin. Jch werde gantz kurtz antworten. Herr Scheinfromm. Zum Hencker! Es hat ja noch kein Ende! Adjeu! ich gehe. Alle drey: Fr. Glaubel. Fr. Zanckenh. Fr. Seuffzer. Ach! ich laſſe ſie gewiß nicht weg. Sie muͤſſen bleiben. Wir laſſen ſie nicht. Herr Scheinfromm. Nun, ſo reden ſie huͤbſch eine nach der andern. Alle drey: Nun, wir verſprechens! Herr G 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#SCHEIN"> <pb facs="#f0123" n="103"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">im Fiſchbein-Rocke.</hi> </fw><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Alle zuſammen:</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#GLAUZANCKSEU "> <speaker> <hi rendition="#b">Fr. Glaubel.<lb/> Fr. Zanckenh.<lb/> Fr. Seuffzer.</hi><lb/> </speaker> <p>Ach! bleiben ſie Herr Magiſter!<lb/> Ach! gehen ſie doch nur nicht weg!<lb/> Nur einen Augenblick!</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHEIN"> <speaker> <hi rendition="#b">Herr Scheinfromm.</hi> </speaker><lb/> <p>Gantz gern; Aber mit der Bedingung, daß<lb/> mir nur immer diejenige antworte, die ich fragen<lb/> werde.</p> </sp><lb/> <sp who="#GLAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Frau Glaubeleichtin.</hi> </speaker><lb/> <p>Gut, Herr Magiſter! fragen ſie mich zuerſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZANCK"> <speaker> <hi rendition="#b">Frau Zanckenheimin.</hi> </speaker><lb/> <p>Ach! fragen ſie mich zuerſt, ich bitte ſie drum!</p> </sp><lb/> <sp who="#SEU"> <speaker> <hi rendition="#b">Frau Seuffzerin.</hi> </speaker><lb/> <p>Jch werde gantz kurtz antworten.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHEIN"> <speaker> <hi rendition="#b">Herr Scheinfromm.</hi> </speaker><lb/> <p>Zum Hencker! Es hat ja noch kein Ende! Adjeu!<lb/> ich gehe.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Alle drey:</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#GLAUZANCKSEU "> <speaker> <hi rendition="#b">Fr. Glaubel.<lb/> Fr. Zanckenh.<lb/> Fr. Seuffzer.</hi> </speaker> <p> Ach! ich laſſe ſie gewiß nicht weg.<lb/> Sie muͤſſen bleiben.<lb/> Wir laſſen ſie nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHEIN"> <speaker> <hi rendition="#b">Herr Scheinfromm.</hi> </speaker><lb/> <p>Nun, ſo reden ſie huͤbſch eine nach der andern.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Alle drey:</hi> </stage><lb/> <p>Nun, wir verſprechens!</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 4</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Herr</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [103/0123]
im Fiſchbein-Rocke.
Alle zuſammen:
Fr. Glaubel.
Fr. Zanckenh.
Fr. Seuffzer.
Ach! bleiben ſie Herr Magiſter!
Ach! gehen ſie doch nur nicht weg!
Nur einen Augenblick!
Herr Scheinfromm.
Gantz gern; Aber mit der Bedingung, daß
mir nur immer diejenige antworte, die ich fragen
werde.
Frau Glaubeleichtin.
Gut, Herr Magiſter! fragen ſie mich zuerſt.
Frau Zanckenheimin.
Ach! fragen ſie mich zuerſt, ich bitte ſie drum!
Frau Seuffzerin.
Jch werde gantz kurtz antworten.
Herr Scheinfromm.
Zum Hencker! Es hat ja noch kein Ende! Adjeu!
ich gehe.
Alle drey:
Fr. Glaubel.
Fr. Zanckenh.
Fr. Seuffzer. Ach! ich laſſe ſie gewiß nicht weg.
Sie muͤſſen bleiben.
Wir laſſen ſie nicht.
Herr Scheinfromm.
Nun, ſo reden ſie huͤbſch eine nach der andern.
Alle drey:
Nun, wir verſprechens!
Herr
G 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottsched_pietisterey_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottsched_pietisterey_1736/123 |
Zitationshilfe: | Gottsched, Luise Adelgunde Victorie: Die Pietisterey im Fischbein-Rocke. Rostock, 1736, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottsched_pietisterey_1736/123>, abgerufen am 17.02.2025. |