pgo_134.001 Lokale Witzblätter, wie der "Kladderadatsch," die "fliegenden Blätter" pgo_134.002 in München, Saphir's "Wochenkrebs" in Wien sind ebenfalls auf die pgo_134.003 Ausbeutung dieses volksthümlichen Sprachschatzes angewiesen, der durch pgo_134.004 seine bunte wechselnde Einkleidung dem Witz Frische und Neuheit verleiht pgo_134.005 und ihm überhaupt einen eigenthümlich aromatischen Beigeschmack pgo_134.006 giebt. Wenn man dagegen in ernsten und sentimentalen neuen Dorfgeschichten pgo_134.007 von Auerbach, Ludwig u. A. überall auf Provinzialismen pgo_134.008 stößt, die mit übertriebenem Behagen ausgebeutet werden, so kann man pgo_134.009 darin nur einen Verstoß gegen den guten Geschmack und eine bedrohlich pgo_134.010 hereinbrechende realistische Barbarei finden.
pgo_134.011 Eine zweite Ausnahme von der oben aufgestellten Regel läßt sich für pgo_134.012 eine Art lyrischer Poesie, für das "Volkslied" geltend machen. Jeder pgo_134.013 Dialekt hat etwas Naturwüchsiges, das dem ursprünglichen Quell des pgo_134.014 Gemüthes nahe zu liegen scheint. Die niedern Stände überhaupt leben pgo_134.015 und weben in dieser provinziellen Bestimmtheit des Ausdruckes; die Naivetät pgo_134.016 der Empfindung scheint sich in ihr am glücklichsten abzuspiegeln. pgo_134.017 Der Dialekt hat etwas Knospenartiges, Mädchenhaftes; der nur halb pgo_134.018 erschlossene Genius der Sprache schlägt in ihm sein träumerisches Auge pgo_134.019 auf. Dieser ahnungsvolle Reiz hat neuerdings einige Dichter bestimmt, pgo_134.020 den Dialekt zum Gewand einer volksthümlichen Lyrik zu wählen, deren pgo_134.021 Bedeutung freilich auf die Landesgrenzen beschränkt ist, innerhalb deren pgo_134.022 er das herrschende Jdiom ist. Hebel's "alemannische Gedichte" haben pgo_134.023 den schwäbischen, Holtei's "schlesische" den schlesischen, Klaus Groth'spgo_134.024 "Quickborn" den niederdeutschen zur Einkleidung einer Liederdichtung pgo_134.025 gewählt, die manche liebliche Blüthen getrieben. Doch ist ebenso oft pgo_134.026 mit dieser waldfrischen Ursprünglichkeit des Dialektes in süßlicher Weise pgo_134.027 kokettirt worden; man hat seine Berechtigung überschätzt und wohl gar pgo_134.028 die einzig echte Poesie in den oft stammelnden Naturlauten der Volkslyrik pgo_134.029 gesucht.
pgo_134.030 Wenn wir nun im Einzelnen erwägen wollen, wie der dichterische pgo_134.031 Ausdruck Kraft und Grazie durch das bloße Wort gewinnt: so werden pgo_134.032 wir zunächst das Hauptwort und Beiwort in's Auge fassen müssen. pgo_134.033 Das Hauptwort scheint als feste abgeschlossene Form der schöpferischen pgo_134.034 Thätigkeit des Poeten nur einen geringen Spielraum zu bieten. Er pgo_134.035 wird zunächst jene unkräftigen, abstracten Bildungen, besonders mit der
pgo_134.001 Lokale Witzblätter, wie der „Kladderadatsch,“ die „fliegenden Blätter“ pgo_134.002 in München, Saphir's „Wochenkrebs“ in Wien sind ebenfalls auf die pgo_134.003 Ausbeutung dieses volksthümlichen Sprachschatzes angewiesen, der durch pgo_134.004 seine bunte wechselnde Einkleidung dem Witz Frische und Neuheit verleiht pgo_134.005 und ihm überhaupt einen eigenthümlich aromatischen Beigeschmack pgo_134.006 giebt. Wenn man dagegen in ernsten und sentimentalen neuen Dorfgeschichten pgo_134.007 von Auerbach, Ludwig u. A. überall auf Provinzialismen pgo_134.008 stößt, die mit übertriebenem Behagen ausgebeutet werden, so kann man pgo_134.009 darin nur einen Verstoß gegen den guten Geschmack und eine bedrohlich pgo_134.010 hereinbrechende realistische Barbarei finden.
pgo_134.011 Eine zweite Ausnahme von der oben aufgestellten Regel läßt sich für pgo_134.012 eine Art lyrischer Poesie, für das „Volkslied“ geltend machen. Jeder pgo_134.013 Dialekt hat etwas Naturwüchsiges, das dem ursprünglichen Quell des pgo_134.014 Gemüthes nahe zu liegen scheint. Die niedern Stände überhaupt leben pgo_134.015 und weben in dieser provinziellen Bestimmtheit des Ausdruckes; die Naivetät pgo_134.016 der Empfindung scheint sich in ihr am glücklichsten abzuspiegeln. pgo_134.017 Der Dialekt hat etwas Knospenartiges, Mädchenhaftes; der nur halb pgo_134.018 erschlossene Genius der Sprache schlägt in ihm sein träumerisches Auge pgo_134.019 auf. Dieser ahnungsvolle Reiz hat neuerdings einige Dichter bestimmt, pgo_134.020 den Dialekt zum Gewand einer volksthümlichen Lyrik zu wählen, deren pgo_134.021 Bedeutung freilich auf die Landesgrenzen beschränkt ist, innerhalb deren pgo_134.022 er das herrschende Jdiom ist. Hebel's „alemannische Gedichte“ haben pgo_134.023 den schwäbischen, Holtei's „schlesische“ den schlesischen, Klaus Groth'spgo_134.024 „Quickborn“ den niederdeutschen zur Einkleidung einer Liederdichtung pgo_134.025 gewählt, die manche liebliche Blüthen getrieben. Doch ist ebenso oft pgo_134.026 mit dieser waldfrischen Ursprünglichkeit des Dialektes in süßlicher Weise pgo_134.027 kokettirt worden; man hat seine Berechtigung überschätzt und wohl gar pgo_134.028 die einzig echte Poesie in den oft stammelnden Naturlauten der Volkslyrik pgo_134.029 gesucht.
pgo_134.030 Wenn wir nun im Einzelnen erwägen wollen, wie der dichterische pgo_134.031 Ausdruck Kraft und Grazie durch das bloße Wort gewinnt: so werden pgo_134.032 wir zunächst das Hauptwort und Beiwort in's Auge fassen müssen. pgo_134.033 Das Hauptwort scheint als feste abgeschlossene Form der schöpferischen pgo_134.034 Thätigkeit des Poeten nur einen geringen Spielraum zu bieten. Er pgo_134.035 wird zunächst jene unkräftigen, abstracten Bildungen, besonders mit der
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0156"n="134"/><lbn="pgo_134.001"/>
Lokale Witzblätter, wie der „Kladderadatsch,“ die „fliegenden Blätter“<lbn="pgo_134.002"/>
in München, Saphir's „Wochenkrebs“ in Wien sind ebenfalls auf die <lbn="pgo_134.003"/>
Ausbeutung dieses volksthümlichen Sprachschatzes angewiesen, der durch <lbn="pgo_134.004"/>
seine bunte wechselnde Einkleidung dem Witz Frische und Neuheit verleiht <lbn="pgo_134.005"/>
und ihm überhaupt einen eigenthümlich aromatischen Beigeschmack <lbn="pgo_134.006"/>
giebt. Wenn man dagegen in ernsten und sentimentalen neuen Dorfgeschichten <lbn="pgo_134.007"/>
von <hirendition="#g">Auerbach, Ludwig</hi> u. A. überall auf Provinzialismen <lbn="pgo_134.008"/>
stößt, die mit übertriebenem Behagen ausgebeutet werden, so kann man <lbn="pgo_134.009"/>
darin nur einen Verstoß gegen den guten Geschmack und eine bedrohlich <lbn="pgo_134.010"/>
hereinbrechende realistische Barbarei finden.</p><p><lbn="pgo_134.011"/>
Eine zweite Ausnahme von der oben aufgestellten Regel läßt sich für <lbn="pgo_134.012"/>
eine Art lyrischer Poesie, für das „<hirendition="#g">Volkslied</hi>“ geltend machen. Jeder <lbn="pgo_134.013"/>
Dialekt hat etwas Naturwüchsiges, das dem ursprünglichen Quell des <lbn="pgo_134.014"/>
Gemüthes nahe zu liegen scheint. Die niedern Stände überhaupt leben <lbn="pgo_134.015"/>
und weben in dieser provinziellen Bestimmtheit des Ausdruckes; die Naivetät <lbn="pgo_134.016"/>
der Empfindung scheint sich in ihr am glücklichsten abzuspiegeln. <lbn="pgo_134.017"/>
Der Dialekt hat etwas Knospenartiges, Mädchenhaftes; der nur halb <lbn="pgo_134.018"/>
erschlossene Genius der Sprache schlägt in ihm sein träumerisches Auge <lbn="pgo_134.019"/>
auf. Dieser ahnungsvolle Reiz hat neuerdings einige Dichter bestimmt, <lbn="pgo_134.020"/>
den Dialekt zum Gewand einer volksthümlichen Lyrik zu wählen, deren <lbn="pgo_134.021"/>
Bedeutung freilich auf die Landesgrenzen beschränkt ist, innerhalb deren <lbn="pgo_134.022"/>
er das herrschende Jdiom ist. <hirendition="#g">Hebel's</hi>„alemannische Gedichte“ haben <lbn="pgo_134.023"/>
den schwäbischen, <hirendition="#g">Holtei's</hi>„schlesische“ den schlesischen, <hirendition="#g">Klaus Groth's</hi><lbn="pgo_134.024"/>„Quickborn“ den niederdeutschen zur Einkleidung einer Liederdichtung <lbn="pgo_134.025"/>
gewählt, die manche liebliche Blüthen getrieben. Doch ist ebenso oft <lbn="pgo_134.026"/>
mit dieser waldfrischen Ursprünglichkeit des Dialektes in süßlicher Weise <lbn="pgo_134.027"/>
kokettirt worden; man hat seine Berechtigung überschätzt und wohl gar <lbn="pgo_134.028"/>
die einzig echte Poesie in den oft stammelnden Naturlauten der Volkslyrik <lbn="pgo_134.029"/>
gesucht.</p><p><lbn="pgo_134.030"/>
Wenn wir nun im Einzelnen erwägen wollen, wie der dichterische <lbn="pgo_134.031"/>
Ausdruck Kraft und Grazie durch das bloße <hirendition="#g">Wort</hi> gewinnt: so werden <lbn="pgo_134.032"/>
wir zunächst das <hirendition="#g">Hauptwort</hi> und <hirendition="#g">Beiwort</hi> in's Auge fassen müssen. <lbn="pgo_134.033"/>
Das Hauptwort scheint als feste abgeschlossene Form der schöpferischen <lbn="pgo_134.034"/>
Thätigkeit des Poeten nur einen geringen Spielraum zu bieten. Er <lbn="pgo_134.035"/>
wird zunächst jene unkräftigen, abstracten Bildungen, besonders mit der
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[134/0156]
pgo_134.001
Lokale Witzblätter, wie der „Kladderadatsch,“ die „fliegenden Blätter“ pgo_134.002
in München, Saphir's „Wochenkrebs“ in Wien sind ebenfalls auf die pgo_134.003
Ausbeutung dieses volksthümlichen Sprachschatzes angewiesen, der durch pgo_134.004
seine bunte wechselnde Einkleidung dem Witz Frische und Neuheit verleiht pgo_134.005
und ihm überhaupt einen eigenthümlich aromatischen Beigeschmack pgo_134.006
giebt. Wenn man dagegen in ernsten und sentimentalen neuen Dorfgeschichten pgo_134.007
von Auerbach, Ludwig u. A. überall auf Provinzialismen pgo_134.008
stößt, die mit übertriebenem Behagen ausgebeutet werden, so kann man pgo_134.009
darin nur einen Verstoß gegen den guten Geschmack und eine bedrohlich pgo_134.010
hereinbrechende realistische Barbarei finden.
pgo_134.011
Eine zweite Ausnahme von der oben aufgestellten Regel läßt sich für pgo_134.012
eine Art lyrischer Poesie, für das „Volkslied“ geltend machen. Jeder pgo_134.013
Dialekt hat etwas Naturwüchsiges, das dem ursprünglichen Quell des pgo_134.014
Gemüthes nahe zu liegen scheint. Die niedern Stände überhaupt leben pgo_134.015
und weben in dieser provinziellen Bestimmtheit des Ausdruckes; die Naivetät pgo_134.016
der Empfindung scheint sich in ihr am glücklichsten abzuspiegeln. pgo_134.017
Der Dialekt hat etwas Knospenartiges, Mädchenhaftes; der nur halb pgo_134.018
erschlossene Genius der Sprache schlägt in ihm sein träumerisches Auge pgo_134.019
auf. Dieser ahnungsvolle Reiz hat neuerdings einige Dichter bestimmt, pgo_134.020
den Dialekt zum Gewand einer volksthümlichen Lyrik zu wählen, deren pgo_134.021
Bedeutung freilich auf die Landesgrenzen beschränkt ist, innerhalb deren pgo_134.022
er das herrschende Jdiom ist. Hebel's „alemannische Gedichte“ haben pgo_134.023
den schwäbischen, Holtei's „schlesische“ den schlesischen, Klaus Groth's pgo_134.024
„Quickborn“ den niederdeutschen zur Einkleidung einer Liederdichtung pgo_134.025
gewählt, die manche liebliche Blüthen getrieben. Doch ist ebenso oft pgo_134.026
mit dieser waldfrischen Ursprünglichkeit des Dialektes in süßlicher Weise pgo_134.027
kokettirt worden; man hat seine Berechtigung überschätzt und wohl gar pgo_134.028
die einzig echte Poesie in den oft stammelnden Naturlauten der Volkslyrik pgo_134.029
gesucht.
pgo_134.030
Wenn wir nun im Einzelnen erwägen wollen, wie der dichterische pgo_134.031
Ausdruck Kraft und Grazie durch das bloße Wort gewinnt: so werden pgo_134.032
wir zunächst das Hauptwort und Beiwort in's Auge fassen müssen. pgo_134.033
Das Hauptwort scheint als feste abgeschlossene Form der schöpferischen pgo_134.034
Thätigkeit des Poeten nur einen geringen Spielraum zu bieten. Er pgo_134.035
wird zunächst jene unkräftigen, abstracten Bildungen, besonders mit der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Gottschall, Rudolph: Poetik. Die Dichtkunst und ihre Technik [v]om Standpunkte der Neuzeit. Breslau, 1858, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottschall_poetik_1858/156>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.