Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631.West-Jndianischer Historien Ander Theil Spaniererdichten falsche Pra- cticken wi- der Colum- bum vnnd seinen Bru- der.sen newen Jnsuln zufinden/ vnd were ein Jeder gern ein Landvogt oder Officirer darinnen gewesen/ weil aber keiner wegen grosses Ansehens so Columbus bey dem König vnd Königin hatte/ solches offentlich be- geren dorffte/ stiffteten sie heimliche Hoff Practicken an/ wie sie möchten zu diesem Ziel kommen/ Vnd lies- sen diese Edel Leut am Königlichen Hoff/ vnd sonsten allenthalben ein Geschrey außgehen/ dadurch sie den Admiral sampt seinem Bruder der Vntrew/ Diebstals/ Tyranney vnnd begierd die Jnsul eigenthümlich an sich zu bringen/ zum höchsten beschuldigten. Wie nun solches Geschrey von dem Admiral vnd seinem Bruder/ auch letzlich für den König kom- Diesem Königlichen Befehl nun nachzukommen/ ist der newe Landvogt Bobadilla/ im Jahr 1499. der newe Landvogt mißbraucht sich seines Gewalts gegen Co- lumbo. Des Kö- nigs mitlei- den vnd er- barmung gegen die Columber. Der Landvogt hat sich seines Ampts vnd Befelchs mißbraucht/ vnd diese zween hochverdiente redt- So bald diese zwey gemelte Schiff mit den Gefangenen in dem Meerhafen Calicio angelendet/ vnd vntergibt sich dem newen Land vogt. Des Land vogts Ty- ranney. Nach dem der newe Landvogt vber die Jnsul/ obgedachte zween Brüder gefangen in Spanien ge- Die vierdte Schiffart Herrn Christophori Columbi des Admirals Columbiin die newe Welt/ Anno Christi 1504. vierdte Schiffart in Jndien/ Anno 1504 COlumbus/ als er nach seiner Gefangenschafft drey gantzer Jahr an dem Spanischen Hoff ver- Neid gegen Columbo. Als dessen Ankunfft der Landvogt Bobadilla vernam/ vnderstundt er sich auß vorigem Neid/ jm die Boba-
Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Ander Theil Spaniererdichten falſche Pra- cticken wi- der Colum- bum vnnd ſeinen Bru- der.ſen newen Jnſuln zufinden/ vnd were ein Jeder gern ein Landvogt oder Officirer darinnen geweſen/ weil aber keiner wegen groſſes Anſehens ſo Columbus bey dem Koͤnig vnd Koͤnigin hatte/ ſolches offentlich be- geren dorffte/ ſtiffteten ſie heimliche Hoff Practicken an/ wie ſie moͤchten zu dieſem Ziel kommen/ Vnd lieſ- ſen dieſe Edel Leut am Koͤniglichen Hoff/ vnd ſonſten allenthalben ein Geſchrey außgehen/ dadurch ſie den Admiral ſampt ſeinem Bruder der Vntrew/ Diebſtals/ Tyranney vnnd begierd die Jnſul eigenthuͤmlich an ſich zu bringen/ zum hoͤchſten beſchuldigten. Wie nun ſolches Geſchrey von dem Admiral vnd ſeinem Bruder/ auch letzlich fuͤr den Koͤnig kom- Dieſem Koͤniglichen Befehl nun nachzukommen/ iſt der newe Landvogt Bobadilla/ im Jahr 1499. der newe Landvogt mißbraucht ſich ſeines Gewalts gegen Co- lumbo. Des Koͤ- nigs mitlei- den vnd er- barmung gegen die Columber. Der Landvogt hat ſich ſeines Ampts vnd Befelchs mißbraucht/ vnd dieſe zween hochverdiente redt- So bald dieſe zwey gemelte Schiff mit den Gefangenen in dem Meerhafen Calicio angelendet/ vnd vntergibt ſich dem newen Lãd vogt. Des Land vogts Ty- ranney. Nach dem der newe Landvogt vber die Jnſul/ obgedachte zween Bruͤder gefangen in Spanien ge- Die vierdte Schiffart Herrn Chriſtophori Columbi des Admirals Columbiin die newe Welt/ Anno Chriſti 1504. vierdte Schiffart in Jndien/ Anno 1504 COlumbus/ als er nach ſeiner Gefangenſchafft drey gantzer Jahr an dem Spaniſchen Hoff ver- Neid gegen Columbo. Als deſſen Ankunfft der Landvogt Bobadilla vernam/ vnderſtundt er ſich auß vorigem Neid/ jm die Boba-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0239" n="214"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Ander Theil</hi></fw><lb/><note place="left">Spanier<lb/> erdichten<lb/> falſche <choice><orig>Pra<lb/> cticken</orig><reg>Pra-<lb/> cticken</reg></choice> wi-<lb/> der Colum-<lb/> bum vnnd<lb/> ſeinen <choice><orig>Bru<lb/> der</orig><reg>Bru-<lb/> der</reg></choice>.</note>ſen newen Jnſuln zufinden/ vnd were ein Jeder gern ein Landvogt oder <hi rendition="#aq">Officirer</hi> darinnen geweſen/ weil<lb/> aber keiner wegen groſſes Anſehens ſo Columbus bey dem Koͤnig vnd Koͤnigin hatte/ ſolches offentlich be-<lb/> geren dorffte/ ſtiffteten ſie heimliche Hoff Practicken an/ wie ſie moͤchten zu dieſem Ziel kommen/ Vnd lieſ-<lb/> ſen dieſe Edel Leut am Koͤniglichen Hoff/ vnd ſonſten allenthalben ein Geſchrey außgehen/ dadurch ſie den<lb/> Admiral ſampt ſeinem Bruder der Vntrew/ Diebſtals/ Tyranney vnnd begierd die Jnſul eigenthuͤmlich<lb/> an ſich zu bringen/ zum hoͤchſten beſchuldigten.</p><lb/> <p>Wie nun ſolches Geſchrey von dem Admiral vnd ſeinem Bruder/ auch letzlich fuͤr den Koͤnig kom-<lb/> men/ vnd darneben etliche auffſetzige Mißgoͤnner/ mit heimlichen Stichreden/ vnd falſchen Verlaͤumb-<lb/> dungen des Koͤniges vnd der Koͤnigin Gemuͤth wider Columbum anzuͤndeten/ alſo/ daß ſie jhnen Glau-<lb/><note place="left">Der Koͤ-<lb/> nig ſchickt<lb/> einen an-<lb/> dern Land-<lb/> vogt in Jn-<lb/> dien.</note>ben geben/ that der Koͤnig alsbald zu der Sachen/ dieſen dingen rath zuſchaffen/ vnd beſchloß mit ſeinen fuͤr-<lb/> nemen Raͤthen/ einen Landtvogt dahin zuſchicken/ vnd ward hierzu auß jhrem Mittel erwehlet Franciſcus<lb/> Bobadilla/ ein alter Hoffdiener vnd Ritter des Calatraviſchen Ordens/ dieſen fertiget er mit vollkomme-<lb/> nem Gewalt vnd Befehl dahin ab/ vnd band jm hart ein/ daß er ſolte vor allen dingen fleiſſig nachforſchen/<lb/> was doch die Vrſach der Jnnerlichen vnd Buͤrgerlichen Zwyſpaltungen were/ vnd woraus der Neid vnnd<lb/> Haß/ vnd die Vneinigkeit zwiſchen Columbo vnd dem Roldan entſprungen/ Jtem/ warumb der Admiral<lb/> jhm nicht ſo viel Goldtes vnd Guts ſchicket/ als er jm verheiſſen hette.</p><lb/> <p>Dieſem Koͤniglichen Befehl nun nachzukommen/ iſt der newe Landvogt Bobadilla/ im Jahr 1499.<lb/> von dem Meerhafen Calicio mit vier Caravel außgeſchiffet/ vnd mit gluͤcklichem Wind in kurtzer Zeit in die<lb/> Jnſul Hiſpaniolam ankommen/ Der Admiral aber vnd ſein Bruder Bartholom<hi rendition="#aq">æ</hi>us/ als ſie von der Zu-<lb/> kunfft des newen Landvogts hoͤreten/ vnd ſich wegen jres guten Gewiſſens fuͤr keiner Vntrew vnd Gefahr<lb/> beſorgeten/ ſeind mit groſſer Ehrerbietung jm entgegen gangen/ vnd jhn herꝛlich vnd freundlich/ als einen<lb/> Koͤniglichen Befehlhaber empfangen.</p><lb/> <note place="left">Bobadilla<lb/> der newe<lb/> Landvogt<lb/> mißbraucht<lb/> ſich ſeines<lb/> Gewalts<lb/> gegen Co-<lb/> lumbo.<lb/> Des Koͤ-<lb/> nigs mitlei-<lb/> den vnd er-<lb/> barmung<lb/> gegen die<lb/> Columber.</note> <p>Der Landvogt hat ſich ſeines Ampts vnd Befelchs mißbraucht/ vnd dieſe zween hochverdiente redt-<lb/> liche Maͤnner/ nach beſchehenem Gruß/ alſo bald noch im Meerhafen gefangen genommen/ vnd in Eiſen<lb/> ſchmiden laſſen/ vnd damit ſie deſto groͤſſere Bekuͤmmernuß vnd Schmertzen litten/ hat man ſie beyde von<lb/> einander abgeſondert/ vnd alſo gefangen vnd angeſchmidt mit den Acten deren mit jhnen gehaltenen Pro-<lb/> ceſſen/ in zweyen Caravelen nach Spanien geſchickt.</p><lb/> <p>So bald dieſe zwey gemelte Schiff mit den Gefangenen in dem Meerhafen Calicio angelendet/ vnd<lb/> der Koͤnig berichtet worden/ daß man dieſe fuͤrtreffliche vnd wolverdiente Maͤnner/ an Haͤnden vnd Fuͤſſen<lb/> mit eiſenẽ Bandẽ gefangen/ vñ alſo in elendiglichen Kleidern zu jm fuͤhrete/ iſt er dardurch zur Barmhertzig-<lb/> keit bewegt worden/ vnd hat ohne Verzug einen ſchnellen reiteten Poſtbotten dahin abgeſendet/ vnd befohlen/<lb/> daß man dieſe Maͤnner/ alsbald auß der Gefaͤngnus vnd Eyſenbanden entledigen/ vnd ſie in koͤſtlicher vnd<lb/> herꝛlicher Kleidung/ mit ſampt einem Mannhafften Zeug vnd ſtatlichen Guardien geleiten vnnd zu jhm<lb/><note place="left">Columbi<lb/> Entſchuͤl-<lb/> digung an-<lb/> genommen.</note>fuͤhren ſolte/ welches dann geſchehen. Wie ſie nun in den Koͤniglichen Hoff mit groſſem Pomp vnd herꝛli-<lb/> chem Pracht angelanget/ hat ſie der Koͤnig mit der Koͤnigin gantz freundlich auffgenommen/ vnd jnen mit<lb/> hoͤchſtem fleiß zugehoͤret/ als ſie jr Vnſchuldt an Tag thaͤten/ vnd darneben jhrer Mißgoͤnner falſche ver-<lb/> laͤumbdung geoffenbaret/ welcher Enſchuͤldigung der Koͤnig vnd Koͤnigin leichtlich Glauben gegeben/ vnd<lb/> hat alſo die Warheit Platz behalten/ hergegen aber iſt den Ehrenverlaͤumbdern vnd falſchen Verklaͤgern ein<lb/> ſondere Straff vnd Pein aufferlegt vnd geſetzt worden.</p><lb/> <note place="left">Roldan<lb/> vntergibt<lb/> ſich dem<lb/> newen Lãd<lb/> vogt.<lb/> Des Land<lb/> vogts Ty-<lb/> ranney.</note> <p>Nach dem der newe Landvogt vber die Jnſul/ obgedachte zween Bruͤder gefangen in Spanien ge-<lb/> ſchickt/ hat ſich der Roldan mit ſampt ſeinen andern Auffruͤhrern/ alsbald vnter die Gewalt des newen<lb/> Landvogts begeben/ die dann des Handels bald mit einander ſeind eins worden/ vnd haben angefangen/ die<lb/> armen Einwohner in der Jnſul jaͤmmerlich in die Goldgruben zuſtecken/ vnd mit vnleidlicher Arbeit vnnd<lb/> Tyranney zubeſchweren vnd zu peinigen/ vnd all jren fleiß vnd Rathſchlag dahin gewand/ wie ſie jren vner-<lb/> ſaͤtlichen Geitz/ Hunger vnd Begierd mit Gold vnd andern Reichthummen moͤchten erſaͤttigen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Die vierdte Schiffart Herrn Chriſtophori Columbi des Admirals</hi><lb/> in die newe Welt/ <hi rendition="#aq">Anno Chriſti</hi> 1504.</head><lb/> <note place="left">Columbi<lb/> vierdte<lb/> Schiffart<lb/> in Jndien/<lb/> Anno 1504</note> <p><hi rendition="#in">C</hi>Olumbus/ als er nach ſeiner Gefangenſchafft drey gantzer Jahr an dem Spaniſchen Hoff ver-<lb/> harret/ vnd dem Koͤnig ſehr angenehm/ vnd in hoͤchſten Ehren von jhm gehalten ward/ verlanget<lb/> jhn widerumb newe Landtſchafften zubeſichtigen/ vnd erhielt bey dem Koͤnig mit hoͤchſten bitten<lb/> vnd begehren/ daß er jm vier Jagſchiffe von newem ließ zubereiten/ vnd ſchickte jhn auß/ andere vnbekante<lb/> Landſchafften zuerkuͤndigen/ Fuhr demnach mit ſeinem Bruder von dem Meerhafen Calicio ab/ auff den<lb/> 9. May/ Anno 1504. vnd kam in kurtzer zeit in der Jnſul Hiſpaniola gluͤcklich an.</p><lb/> <note place="left">Bobadilla<lb/> Neid gegen<lb/> Columbo.</note> <p>Als deſſen Ankunfft der Landvogt Bobadilla vernam/ vnderſtundt er ſich auß vorigem Neid/ jm die<lb/> Anlendung deſſelbigen orts zuverbieten/ dadurch Columbus zu zorn hefftig bewegt ward/ vnd ſagte: Es jrre<lb/> ſich der Landvogt nicht ein wenig/ in dem er vermeine/ er thue dem Koͤnig ein Wolgefallen daran/ wenn er<lb/> jn von dieſem Meerhafen außſchlieſſe/ vnd die Anlendung vnd Außſteigen verbiete/ ſo er doch der erſte ſey ge-<lb/> weſen/ der dieſe Voͤlcker in der Jnſul Hiſpaniola gepflantzet/ vnd zu Einwohnern gemacht habe/ Andere<lb/> aber wollen/ es ſey der Admiral mit Gewalt in den Meerhafen gefahren/ vnd habe ſich durch die Drauwort<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Boba-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [214/0239]
Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Ander Theil
ſen newen Jnſuln zufinden/ vnd were ein Jeder gern ein Landvogt oder Officirer darinnen geweſen/ weil
aber keiner wegen groſſes Anſehens ſo Columbus bey dem Koͤnig vnd Koͤnigin hatte/ ſolches offentlich be-
geren dorffte/ ſtiffteten ſie heimliche Hoff Practicken an/ wie ſie moͤchten zu dieſem Ziel kommen/ Vnd lieſ-
ſen dieſe Edel Leut am Koͤniglichen Hoff/ vnd ſonſten allenthalben ein Geſchrey außgehen/ dadurch ſie den
Admiral ſampt ſeinem Bruder der Vntrew/ Diebſtals/ Tyranney vnnd begierd die Jnſul eigenthuͤmlich
an ſich zu bringen/ zum hoͤchſten beſchuldigten.
Spanier
erdichten
falſche Pra
cticken wi-
der Colum-
bum vnnd
ſeinen Bru
der.
Wie nun ſolches Geſchrey von dem Admiral vnd ſeinem Bruder/ auch letzlich fuͤr den Koͤnig kom-
men/ vnd darneben etliche auffſetzige Mißgoͤnner/ mit heimlichen Stichreden/ vnd falſchen Verlaͤumb-
dungen des Koͤniges vnd der Koͤnigin Gemuͤth wider Columbum anzuͤndeten/ alſo/ daß ſie jhnen Glau-
ben geben/ that der Koͤnig alsbald zu der Sachen/ dieſen dingen rath zuſchaffen/ vnd beſchloß mit ſeinen fuͤr-
nemen Raͤthen/ einen Landtvogt dahin zuſchicken/ vnd ward hierzu auß jhrem Mittel erwehlet Franciſcus
Bobadilla/ ein alter Hoffdiener vnd Ritter des Calatraviſchen Ordens/ dieſen fertiget er mit vollkomme-
nem Gewalt vnd Befehl dahin ab/ vnd band jm hart ein/ daß er ſolte vor allen dingen fleiſſig nachforſchen/
was doch die Vrſach der Jnnerlichen vnd Buͤrgerlichen Zwyſpaltungen were/ vnd woraus der Neid vnnd
Haß/ vnd die Vneinigkeit zwiſchen Columbo vnd dem Roldan entſprungen/ Jtem/ warumb der Admiral
jhm nicht ſo viel Goldtes vnd Guts ſchicket/ als er jm verheiſſen hette.
Der Koͤ-
nig ſchickt
einen an-
dern Land-
vogt in Jn-
dien.
Dieſem Koͤniglichen Befehl nun nachzukommen/ iſt der newe Landvogt Bobadilla/ im Jahr 1499.
von dem Meerhafen Calicio mit vier Caravel außgeſchiffet/ vnd mit gluͤcklichem Wind in kurtzer Zeit in die
Jnſul Hiſpaniolam ankommen/ Der Admiral aber vnd ſein Bruder Bartholomæus/ als ſie von der Zu-
kunfft des newen Landvogts hoͤreten/ vnd ſich wegen jres guten Gewiſſens fuͤr keiner Vntrew vnd Gefahr
beſorgeten/ ſeind mit groſſer Ehrerbietung jm entgegen gangen/ vnd jhn herꝛlich vnd freundlich/ als einen
Koͤniglichen Befehlhaber empfangen.
Der Landvogt hat ſich ſeines Ampts vnd Befelchs mißbraucht/ vnd dieſe zween hochverdiente redt-
liche Maͤnner/ nach beſchehenem Gruß/ alſo bald noch im Meerhafen gefangen genommen/ vnd in Eiſen
ſchmiden laſſen/ vnd damit ſie deſto groͤſſere Bekuͤmmernuß vnd Schmertzen litten/ hat man ſie beyde von
einander abgeſondert/ vnd alſo gefangen vnd angeſchmidt mit den Acten deren mit jhnen gehaltenen Pro-
ceſſen/ in zweyen Caravelen nach Spanien geſchickt.
So bald dieſe zwey gemelte Schiff mit den Gefangenen in dem Meerhafen Calicio angelendet/ vnd
der Koͤnig berichtet worden/ daß man dieſe fuͤrtreffliche vnd wolverdiente Maͤnner/ an Haͤnden vnd Fuͤſſen
mit eiſenẽ Bandẽ gefangen/ vñ alſo in elendiglichen Kleidern zu jm fuͤhrete/ iſt er dardurch zur Barmhertzig-
keit bewegt worden/ vnd hat ohne Verzug einen ſchnellen reiteten Poſtbotten dahin abgeſendet/ vnd befohlen/
daß man dieſe Maͤnner/ alsbald auß der Gefaͤngnus vnd Eyſenbanden entledigen/ vnd ſie in koͤſtlicher vnd
herꝛlicher Kleidung/ mit ſampt einem Mannhafften Zeug vnd ſtatlichen Guardien geleiten vnnd zu jhm
fuͤhren ſolte/ welches dann geſchehen. Wie ſie nun in den Koͤniglichen Hoff mit groſſem Pomp vnd herꝛli-
chem Pracht angelanget/ hat ſie der Koͤnig mit der Koͤnigin gantz freundlich auffgenommen/ vnd jnen mit
hoͤchſtem fleiß zugehoͤret/ als ſie jr Vnſchuldt an Tag thaͤten/ vnd darneben jhrer Mißgoͤnner falſche ver-
laͤumbdung geoffenbaret/ welcher Enſchuͤldigung der Koͤnig vnd Koͤnigin leichtlich Glauben gegeben/ vnd
hat alſo die Warheit Platz behalten/ hergegen aber iſt den Ehrenverlaͤumbdern vnd falſchen Verklaͤgern ein
ſondere Straff vnd Pein aufferlegt vnd geſetzt worden.
Columbi
Entſchuͤl-
digung an-
genommen.
Nach dem der newe Landvogt vber die Jnſul/ obgedachte zween Bruͤder gefangen in Spanien ge-
ſchickt/ hat ſich der Roldan mit ſampt ſeinen andern Auffruͤhrern/ alsbald vnter die Gewalt des newen
Landvogts begeben/ die dann des Handels bald mit einander ſeind eins worden/ vnd haben angefangen/ die
armen Einwohner in der Jnſul jaͤmmerlich in die Goldgruben zuſtecken/ vnd mit vnleidlicher Arbeit vnnd
Tyranney zubeſchweren vnd zu peinigen/ vnd all jren fleiß vnd Rathſchlag dahin gewand/ wie ſie jren vner-
ſaͤtlichen Geitz/ Hunger vnd Begierd mit Gold vnd andern Reichthummen moͤchten erſaͤttigen.
Die vierdte Schiffart Herrn Chriſtophori Columbi des Admirals
in die newe Welt/ Anno Chriſti 1504.
COlumbus/ als er nach ſeiner Gefangenſchafft drey gantzer Jahr an dem Spaniſchen Hoff ver-
harret/ vnd dem Koͤnig ſehr angenehm/ vnd in hoͤchſten Ehren von jhm gehalten ward/ verlanget
jhn widerumb newe Landtſchafften zubeſichtigen/ vnd erhielt bey dem Koͤnig mit hoͤchſten bitten
vnd begehren/ daß er jm vier Jagſchiffe von newem ließ zubereiten/ vnd ſchickte jhn auß/ andere vnbekante
Landſchafften zuerkuͤndigen/ Fuhr demnach mit ſeinem Bruder von dem Meerhafen Calicio ab/ auff den
9. May/ Anno 1504. vnd kam in kurtzer zeit in der Jnſul Hiſpaniola gluͤcklich an.
Als deſſen Ankunfft der Landvogt Bobadilla vernam/ vnderſtundt er ſich auß vorigem Neid/ jm die
Anlendung deſſelbigen orts zuverbieten/ dadurch Columbus zu zorn hefftig bewegt ward/ vnd ſagte: Es jrre
ſich der Landvogt nicht ein wenig/ in dem er vermeine/ er thue dem Koͤnig ein Wolgefallen daran/ wenn er
jn von dieſem Meerhafen außſchlieſſe/ vnd die Anlendung vnd Außſteigen verbiete/ ſo er doch der erſte ſey ge-
weſen/ der dieſe Voͤlcker in der Jnſul Hiſpaniola gepflantzet/ vnd zu Einwohnern gemacht habe/ Andere
aber wollen/ es ſey der Admiral mit Gewalt in den Meerhafen gefahren/ vnd habe ſich durch die Drauwort
Boba-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/239 |
Zitationshilfe: | Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631, S. 214. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/239>, abgerufen am 23.02.2025. |