Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631.West-Jndianischer Historien Erster Theil Von Bermuda oder Summers Jnsul. Weil Bermuda ein Schwester ist der Landschafft Virginiae vnnd New Engellands/ vnd alle drey der Kron Engellandt vnderworffen/ auch jhren Vrsprung vnnd pflantzung dannenhero haben/ als wollen wir allhier etwas darvon melden vnd schreiben. Von der Gelegenheit/ Natur vnd Temperament Bermudae. Wer am ersten diese Jnsul er- kündiget hat. WAs diese Jnsul anlanget/ so hat sie von Newem vnd zum Allerersten er- Diese Jnsul ligt vnder dem 32. Gradu in dem Abendländischen Meer gegen Norden/ vnd hat bald e- Diese Jnsuln seyn gleich wie eine runde Kugel formiret vnd gelegen/ vnd allenthalben mit Felsen Die Lufft ist gemeiniglich hell/ temperiret/ mittelmässig warm/ gesundt vnd bequem zu allen Ge- berfluß an Frucht. Die Frucht/ so in diesem Land wächset/ ist wie die jenige/ so in den Morgenländischen Jndien wird gefun-
Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Erſter Theil Von Bermuda oder Summers Jnſul. Weil Bermuda ein Schweſter iſt der Landſchafft Virginiæ vnnd New Engellands/ vnd alle drey der Kron Engellandt vnderworffen/ auch jhren Vrſprung vnnd pflantzung dannenhero haben/ als wollen wir allhier etwas darvon melden vnd ſchreiben. Von der Gelegenheit/ Natur vnd Temperament Bermudæ. Wer am erſten dieſe Jnſul er- kuͤndiget hat. WAs dieſe Jnſul anlanget/ ſo hat ſie von Newem vnd zum Allererſten er- Dieſe Jnſul ligt vnder dem 32. Gradu in dem Abendlaͤndiſchen Meer gegen Norden/ vnd hat bald e- Dieſe Jnſuln ſeyn gleich wie eine runde Kugel formiret vnd gelegen/ vnd allenthalben mit Felſen Die Lufft iſt gemeiniglich hell/ temperiret/ mittelmaͤſſig warm/ geſundt vnd bequem zu allen Ge- berfluß an Frucht. Die Frucht/ ſo in dieſem Land waͤchſet/ iſt wie die jenige/ ſo in den Morgenlaͤndiſchen Jndien wird gefun-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0225" n="200"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Erſter Theil</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von Bermuda oder Summers<lb/> Jnſul.</hi><lb/> Weil <hi rendition="#aq">Bermuda</hi> ein Schweſter iſt der Landſchafft <hi rendition="#aq">Virginiæ</hi> vnnd New Engellands/<lb/> vnd alle drey der Kron Engellandt vnderworffen/ auch jhren Vrſprung vnnd<lb/> pflantzung dannenhero haben/ als wollen wir allhier etwas darvon melden vnd<lb/> ſchreiben.</head><lb/> <div n="3"> <head>Von der Gelegenheit/ Natur vnd <hi rendition="#aq">Temperament Bermudæ.</hi></head><lb/> <note place="left">Wer am er<lb/> ſten dieſe<lb/> Jnſul er-<lb/> kuͤndiget<lb/> hat.</note> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>As dieſe Jnſul anlanget/ ſo hat ſie von Newem vnd zum Allererſten er-</hi><lb/> funden vnd erkuͤndiget Herr <hi rendition="#aq">Georg Summers,</hi> ein Engellaͤnder vnnd Ritter/ vnd zwar<lb/> im Jahr 1610. welcher auff dem Wege nach <hi rendition="#aq">Virginien</hi> einen Schiffbruch hat erlitten/<lb/> vnd von dieſem Engellaͤnder hat die Jnſul den Namen Summers Eyland biß auff den<lb/> heutigen Tage. Dann wegen deß erlittenen groſſen Schiffbruchs hat er ein gantzen Win-<lb/> ter in ſolcher Jnſul verharren muͤſſen/ vnd iſt darnach in <hi rendition="#aq">Virginiam,</hi> vnd von dannen widerumb in Engel-<lb/> landt/ gereyſet/ vnd hat angezeiget/ wie es ein herrlicher nutzlicher vnd Fruchtbarer Ort ſeye/ derowegen<lb/> dann der Koͤnig in Engelland ſolche Jnſul in ſeinen Schutz genommen/ vnnd durch offentliche Patenten<lb/> den Kauffleuten erlaubet/ allda zu wohnen vnd ſolchen Ort je lenger je mehr zu erbawen: Darauff dann er-<lb/> folgt/ daß alle Jahr viel Volck dahin geſchickt worden/ vnd wird nunmehr wol erbawet vnd bewohnet.</p><lb/> <p>Dieſe Jnſul ligt vnder dem 32. <hi rendition="#aq">Gradu</hi> in dem Abendlaͤndiſchen Meer gegen Norden/ vnd hat bald e-<lb/><note place="left">Teuffels<lb/> Jnſul.</note>ben ſolche gelegenheit als <hi rendition="#aq">Madera,</hi> vnd wird von den Schiffleuten die Teuffels Jnſul genennet/ wegen der<lb/> groſſen vnd ſchweren Gewitter/ ſo es allda gibet/ vnd vmb welcher willen man gar ſchwerlich kan hinein<lb/> kommen: Dann man hat dafuͤr gehalten/ ſie ſey gantz vnbewohnt von Menſchen/ vnd eine Wohnung der<lb/> boͤſen Geiſter: Es iſt aber nicht nur eine eintzige Jnſul/ ſondern vngefehr vff die Funfftzig/ doch ſeynd etli-<lb/> che kleiner/ etliche auch groͤſſer vnd alſo gegen einander vngleich: Die groͤſſeſte iſt allezeit ſechtzig Engliſche<lb/> Meilen vngefehr lang/ die andere aber ſeyn kleiner/ vnd werden etliche gar nicht bewohnet/ weil ſie ſo gar en-<lb/> ge ſeyn.</p><lb/> <p>Dieſe Jnſuln ſeyn gleich wie eine runde Kugel formiret vnd gelegen/ vnd allenthalben mit Felſen<lb/> vmbgeben/ derowegen dann ſie auch wol verwahret ſeyn: Es ſeyn nur zwey oͤrter/ durch welche man in die<lb/> Jnſuln kan hinein kommen/ vnd ſolche wiſſen nicht alle/ ſondern allein die Erfahrneſte: Selbige aber ſeyn<lb/> von den Engellaͤndern wol verwahret/ vnd hat darinnen einen feinen Hafen fuͤr die Koͤnigliche <hi rendition="#fr">S</hi>chiffe:<lb/> Wann das Waſſer zuruͤck vnd abfleuſſet/ kan man die groſſe Steinfelſe ſehen/ wann es aber widerumb zu-<lb/> fleuſſet/ werden ſie doch nicht gantz bedecket/ dieweil das Waſſer vber fuͤnff Schuh hoch nicht wird erhaben:<lb/> Das Vfer iſt gemeiniglich nichts anders als ein Felſen/ welches von der Sonn/ Wind vnd Waſſern wird<lb/> verhaͤrtet: <hi rendition="#fr">D</hi>ie Erde iſt von vnderſchiedlicher Farb vnd Natur: Dann ſie ſiehet nicht gar wie Leymen/ auch<lb/> nicht gar wie Sande: Etliche Erde iſt roth vnd ſiehet wie Leymen: etliche weiß vnd iſt dem Sand am glei-<lb/> cheſten/ die ſchwartze iſt gut/ vnnd die ſchwartzbraune am aller fruchtbarſten/ zween oder drey Schuh<lb/> vnder der Erden findet ſich ein Erde/ ſo gantz weiß vnd hart iſt/ vnd ſolche nennen ſie einen Felſen: Jn ſol-<lb/> chem Erdreich haben die Baͤume jhre Wurtzeln ſehr tieff ſtecken/ vnd haben auch darvon jhre Feuchtigkeit:<lb/> Es iſt aber doch kein rechter Felſen oď Stein/ ſondern weicher als Stein/ vnd haͤrter als Kreiden/ ſchier gleich<lb/> dem Biemſtein/ iſt gar ſchwaͤmmicht vnd hat viel Waſſer in ſich. Vnder ſolcher Erden findet man herna-<lb/><note place="left">Suͤſſe<lb/> Waſſer.</note>cher auch Leymen: Suͤß Waſſer findet man an ſolchem Ort gar langſam/ das meiſte Trinckwaſſer hat<lb/> man auß dem Meer/ vnd wird gereiniget durch den Sand/ durch welchen es lauffet. Jedoch iſt deßwegen<lb/> kein mangel an Waſſer: Dann bißweilen graben ſie fuͤnff Schritt von dem Meer/ bißweilen weiter dar-<lb/> von/ vnd finden ſuͤß Waſſer.</p><lb/> <note place="left">Lufft.</note> <p><hi rendition="#fr">D</hi>ie Lufft iſt gemeiniglich hell/ temperiret/ mittelmaͤſſig warm/ geſundt vnd bequem zu allen Ge-<lb/> waͤchſen vnd Fruͤchten/ alſo/ daß das jenige/ was in Engelland waͤchſet/ noch mehr allda waͤchſet vnd her-<lb/><note place="left">Thier.</note>auß kommet/ die Thier werden ſehr groß vnd ſtarck an ſolchem Ort/ alſo/ daß innerhalb zweyen Jahren<lb/> man ſo viel Huͤner vnd Haußvoͤgel gehabt/ daß mann jhrer nicht mehr geachtet/ vnnd darauff wild ſeyn<lb/> worden: Es hat auch viel Schweine vnnd vierfuͤſſige Thier: Es iſt gleichſam ſolches Land wie ein ſtaͤti-<lb/> ger Fruͤhling/ vnd das iſt die Vrſach/ daß etliche Gewaͤchß nicht recht fort woͤllen: Wiewol auch die Baͤu-<lb/> me jhre Blaͤtter fallen laſſen/ ſo bleiben doch andere Ding vnd Gewaͤchs gruͤne.</p><lb/> <note place="left">Groſſer v-<lb/> berfluß an<lb/> Frucht.</note> <p>Die Frucht/ ſo in dieſem Land waͤchſet/ iſt wie die jenige/ ſo in den Morgenlaͤndiſchen Jndien wird<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gefun-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [200/0225]
Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Erſter Theil
Von Bermuda oder Summers
Jnſul.
Weil Bermuda ein Schweſter iſt der Landſchafft Virginiæ vnnd New Engellands/
vnd alle drey der Kron Engellandt vnderworffen/ auch jhren Vrſprung vnnd
pflantzung dannenhero haben/ als wollen wir allhier etwas darvon melden vnd
ſchreiben.
Von der Gelegenheit/ Natur vnd Temperament Bermudæ.
WAs dieſe Jnſul anlanget/ ſo hat ſie von Newem vnd zum Allererſten er-
funden vnd erkuͤndiget Herr Georg Summers, ein Engellaͤnder vnnd Ritter/ vnd zwar
im Jahr 1610. welcher auff dem Wege nach Virginien einen Schiffbruch hat erlitten/
vnd von dieſem Engellaͤnder hat die Jnſul den Namen Summers Eyland biß auff den
heutigen Tage. Dann wegen deß erlittenen groſſen Schiffbruchs hat er ein gantzen Win-
ter in ſolcher Jnſul verharren muͤſſen/ vnd iſt darnach in Virginiam, vnd von dannen widerumb in Engel-
landt/ gereyſet/ vnd hat angezeiget/ wie es ein herrlicher nutzlicher vnd Fruchtbarer Ort ſeye/ derowegen
dann der Koͤnig in Engelland ſolche Jnſul in ſeinen Schutz genommen/ vnnd durch offentliche Patenten
den Kauffleuten erlaubet/ allda zu wohnen vnd ſolchen Ort je lenger je mehr zu erbawen: Darauff dann er-
folgt/ daß alle Jahr viel Volck dahin geſchickt worden/ vnd wird nunmehr wol erbawet vnd bewohnet.
Dieſe Jnſul ligt vnder dem 32. Gradu in dem Abendlaͤndiſchen Meer gegen Norden/ vnd hat bald e-
ben ſolche gelegenheit als Madera, vnd wird von den Schiffleuten die Teuffels Jnſul genennet/ wegen der
groſſen vnd ſchweren Gewitter/ ſo es allda gibet/ vnd vmb welcher willen man gar ſchwerlich kan hinein
kommen: Dann man hat dafuͤr gehalten/ ſie ſey gantz vnbewohnt von Menſchen/ vnd eine Wohnung der
boͤſen Geiſter: Es iſt aber nicht nur eine eintzige Jnſul/ ſondern vngefehr vff die Funfftzig/ doch ſeynd etli-
che kleiner/ etliche auch groͤſſer vnd alſo gegen einander vngleich: Die groͤſſeſte iſt allezeit ſechtzig Engliſche
Meilen vngefehr lang/ die andere aber ſeyn kleiner/ vnd werden etliche gar nicht bewohnet/ weil ſie ſo gar en-
ge ſeyn.
Teuffels
Jnſul.
Dieſe Jnſuln ſeyn gleich wie eine runde Kugel formiret vnd gelegen/ vnd allenthalben mit Felſen
vmbgeben/ derowegen dann ſie auch wol verwahret ſeyn: Es ſeyn nur zwey oͤrter/ durch welche man in die
Jnſuln kan hinein kommen/ vnd ſolche wiſſen nicht alle/ ſondern allein die Erfahrneſte: Selbige aber ſeyn
von den Engellaͤndern wol verwahret/ vnd hat darinnen einen feinen Hafen fuͤr die Koͤnigliche Schiffe:
Wann das Waſſer zuruͤck vnd abfleuſſet/ kan man die groſſe Steinfelſe ſehen/ wann es aber widerumb zu-
fleuſſet/ werden ſie doch nicht gantz bedecket/ dieweil das Waſſer vber fuͤnff Schuh hoch nicht wird erhaben:
Das Vfer iſt gemeiniglich nichts anders als ein Felſen/ welches von der Sonn/ Wind vnd Waſſern wird
verhaͤrtet: Die Erde iſt von vnderſchiedlicher Farb vnd Natur: Dann ſie ſiehet nicht gar wie Leymen/ auch
nicht gar wie Sande: Etliche Erde iſt roth vnd ſiehet wie Leymen: etliche weiß vnd iſt dem Sand am glei-
cheſten/ die ſchwartze iſt gut/ vnnd die ſchwartzbraune am aller fruchtbarſten/ zween oder drey Schuh
vnder der Erden findet ſich ein Erde/ ſo gantz weiß vnd hart iſt/ vnd ſolche nennen ſie einen Felſen: Jn ſol-
chem Erdreich haben die Baͤume jhre Wurtzeln ſehr tieff ſtecken/ vnd haben auch darvon jhre Feuchtigkeit:
Es iſt aber doch kein rechter Felſen oď Stein/ ſondern weicher als Stein/ vnd haͤrter als Kreiden/ ſchier gleich
dem Biemſtein/ iſt gar ſchwaͤmmicht vnd hat viel Waſſer in ſich. Vnder ſolcher Erden findet man herna-
cher auch Leymen: Suͤß Waſſer findet man an ſolchem Ort gar langſam/ das meiſte Trinckwaſſer hat
man auß dem Meer/ vnd wird gereiniget durch den Sand/ durch welchen es lauffet. Jedoch iſt deßwegen
kein mangel an Waſſer: Dann bißweilen graben ſie fuͤnff Schritt von dem Meer/ bißweilen weiter dar-
von/ vnd finden ſuͤß Waſſer.
Suͤſſe
Waſſer.
Die Lufft iſt gemeiniglich hell/ temperiret/ mittelmaͤſſig warm/ geſundt vnd bequem zu allen Ge-
waͤchſen vnd Fruͤchten/ alſo/ daß das jenige/ was in Engelland waͤchſet/ noch mehr allda waͤchſet vnd her-
auß kommet/ die Thier werden ſehr groß vnd ſtarck an ſolchem Ort/ alſo/ daß innerhalb zweyen Jahren
man ſo viel Huͤner vnd Haußvoͤgel gehabt/ daß mann jhrer nicht mehr geachtet/ vnnd darauff wild ſeyn
worden: Es hat auch viel Schweine vnnd vierfuͤſſige Thier: Es iſt gleichſam ſolches Land wie ein ſtaͤti-
ger Fruͤhling/ vnd das iſt die Vrſach/ daß etliche Gewaͤchß nicht recht fort woͤllen: Wiewol auch die Baͤu-
me jhre Blaͤtter fallen laſſen/ ſo bleiben doch andere Ding vnd Gewaͤchs gruͤne.
Thier.
Die Frucht/ ſo in dieſem Land waͤchſet/ iſt wie die jenige/ ſo in den Morgenlaͤndiſchen Jndien wird
gefun-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/225 |
Zitationshilfe: | Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/225>, abgerufen am 23.02.2025. |