Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631.DEDICATIO. Es werden E. F. G. hierin finden ein warhafftigen Bericht/ von der Schließlich werden E. F. G. auch hierin finden eine immerwehrende Dieses nun alles/ Gnädiger Fürst vnd Herr/ so theils mein Schweher- E. F. G. Vnderthäniger Matthaeus Merian, Bürger vnd Kupfferstecher/ auch Buchhändler daselbst. Vorrede
DEDICATIO. Es werden E. F. G. hierin finden ein warhafftigen Bericht/ von der Schließlich werden E. F. G. auch hierin finden eine immerwehrende Dieſes nun alles/ Gnaͤdiger Fuͤrſt vnd Herr/ ſo theils mein Schweher- E. F. G. Vnderthaͤniger Matthæus Merian, Buͤrger vnd Kupfferſtecher/ auch Buchhaͤndler daſelbſt. Vorrede
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0012"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">DEDICATIO.</hi> </hi> </fw><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Es werden E. F. G. hierin finden ein warhafftigen Bericht/ von der<lb/> Grauſamkeit vnd vberauß Barbariſcher Greulichkeit deß meiſten theils<lb/> der Leut in dieſer Newen Welt/ welche gantz Mutternacket gehen/ die Mẽ-<lb/> ſchen/ auch jre eigene Kinder dem Teuffel opffern/ jhr Fleiſch gekocht/ eins<lb/> theils auch rohe freſſen/ vnnd ſo grimmig/ nur aus begird deß Menſchen<lb/> Fleiſches einander verfolgen/ daß einem die Haar zu berg ſtehen moͤchten/<lb/> Jtem/ wie ſie den Teuffel ſichtbarlich anbetẽ/ von jm geſchlagen/ betrogen/<lb/> gar getoͤdtet werden/ vñ die geringſte erkantnuß võ Gott vnd ſeinem wil-<lb/> len nit haben/ jhrer viel auch nichts davon hoͤren oder wiſſen wollen: vnd<lb/> auß vergleichung der gnaden Gottes/ ſo er vns in offenbarung ſeines hei-<lb/> ligen Euangelii erzeigt/ vns fuͤr ſeelige Leut billich preyſen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Schließlich werden E. F. G. auch hierin finden eine immerwehrende<lb/> vnd biß auf dieſes lauffend Jahr continuirte Hiſtoria von erſter Entde-<lb/> ckung dieſer Newen Welt durch <hi rendition="#aq">Columbum</hi> vnd <hi rendition="#aq">Veſputium,</hi> vnd den folgen-<lb/> den Schiffarten/ ſo vor andern denckwuͤrdig/ Jtem wie ſich die Spanier/<lb/> Portugeſen/ Frantzoſen/ Engliſchen vnd Hollaͤnder/ nicht zwar/ wie man<lb/> ſagt/ vmb den Barchent/ ſondern vmb das Mexicaniſche vnnd Peruani-<lb/> ſche Gold vnnd Silber gejagt haben/ welches gezaͤnck mit wandelbarem<lb/> Gluͤck noch biß auff dieſen Tag wehret.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Dieſes nun alles/ Gnaͤdiger Fuͤrſt vnd Herr/ ſo theils mein Schweher-<lb/> vatter Seeliger/ <hi rendition="#aq">Johan Theodor de Bry,</hi> theils ich ſelbſt von meiner Hand mit<lb/> Schrifftmaͤſigen vnd verhoffentlich dem Leſer anmuthigen Kupfferſtuͤ-<lb/> cken vnd nuͤtzlichen Landtafeln/ gezieret/ jetzo aber in dieſer Kuͤrtzern vnd<lb/> Kaͤufflichen Form durch mich verlegt vnnd außgefertigt/ an tag gegeben<lb/> wird/ will E. F. G. obangeregter maſſen/ ich in vnderthaͤnigkeit verehret<lb/> vnd hiemit offerirt haben/ damit E. F. G. ſich in demſelben allen ſampt<lb/> dero Fuͤrſtlichen Vielgeliebten Gemahlin/ vnd andern lieben anverwan-<lb/> ten nach genaͤdigem gefallen erſehen vnd beluͤſtigen/ vnd alſo nebẽ andern<lb/> mitteln/ von ſchweren/ der Regierung vnzertrennet anhangenden Ge-<lb/> ſchefften/ hieher vnderweilen jhren regreß zu ergetzligkeit nemen koͤnnen/<lb/> mit dem fernern gehorſamen pitten vnd erpieten/ daß E. F. G. mich fuͤr<lb/> jhren Diener gnaͤdig annemen vnd halten/ vnd darneben verſichert ſeyn<lb/> wollen/ daß ich ſolches nach meinem vermoͤgen/ auff alle zutragende gele-<lb/> genheiten in der that zu leiſten gefliſſen ſeyn vnd pleiben wolle. E. F. G.<lb/> ſampt dero Hochgeliebten Gemahlin dem Schutz deß Allerhoͤchſten/<lb/> mich aber denenſelben zu genaden in vnderthaͤnigkeit befehlende. Da-<lb/> tum Franckfurt den 8. Septembris 1630.</hi> </p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">E. F. G.<lb/> Vnderthaͤniger<lb/><hi rendition="#aq">Matthæus Merian,</hi> Buͤrger vnd Kupfferſtecher/<lb/> auch Buchhaͤndler daſelbſt.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vorrede</fw><lb/> </front> </text> </TEI> [0012]
DEDICATIO.
Es werden E. F. G. hierin finden ein warhafftigen Bericht/ von der
Grauſamkeit vnd vberauß Barbariſcher Greulichkeit deß meiſten theils
der Leut in dieſer Newen Welt/ welche gantz Mutternacket gehen/ die Mẽ-
ſchen/ auch jre eigene Kinder dem Teuffel opffern/ jhr Fleiſch gekocht/ eins
theils auch rohe freſſen/ vnnd ſo grimmig/ nur aus begird deß Menſchen
Fleiſches einander verfolgen/ daß einem die Haar zu berg ſtehen moͤchten/
Jtem/ wie ſie den Teuffel ſichtbarlich anbetẽ/ von jm geſchlagen/ betrogen/
gar getoͤdtet werden/ vñ die geringſte erkantnuß võ Gott vnd ſeinem wil-
len nit haben/ jhrer viel auch nichts davon hoͤren oder wiſſen wollen: vnd
auß vergleichung der gnaden Gottes/ ſo er vns in offenbarung ſeines hei-
ligen Euangelii erzeigt/ vns fuͤr ſeelige Leut billich preyſen.
Schließlich werden E. F. G. auch hierin finden eine immerwehrende
vnd biß auf dieſes lauffend Jahr continuirte Hiſtoria von erſter Entde-
ckung dieſer Newen Welt durch Columbum vnd Veſputium, vnd den folgen-
den Schiffarten/ ſo vor andern denckwuͤrdig/ Jtem wie ſich die Spanier/
Portugeſen/ Frantzoſen/ Engliſchen vnd Hollaͤnder/ nicht zwar/ wie man
ſagt/ vmb den Barchent/ ſondern vmb das Mexicaniſche vnnd Peruani-
ſche Gold vnnd Silber gejagt haben/ welches gezaͤnck mit wandelbarem
Gluͤck noch biß auff dieſen Tag wehret.
Dieſes nun alles/ Gnaͤdiger Fuͤrſt vnd Herr/ ſo theils mein Schweher-
vatter Seeliger/ Johan Theodor de Bry, theils ich ſelbſt von meiner Hand mit
Schrifftmaͤſigen vnd verhoffentlich dem Leſer anmuthigen Kupfferſtuͤ-
cken vnd nuͤtzlichen Landtafeln/ gezieret/ jetzo aber in dieſer Kuͤrtzern vnd
Kaͤufflichen Form durch mich verlegt vnnd außgefertigt/ an tag gegeben
wird/ will E. F. G. obangeregter maſſen/ ich in vnderthaͤnigkeit verehret
vnd hiemit offerirt haben/ damit E. F. G. ſich in demſelben allen ſampt
dero Fuͤrſtlichen Vielgeliebten Gemahlin/ vnd andern lieben anverwan-
ten nach genaͤdigem gefallen erſehen vnd beluͤſtigen/ vnd alſo nebẽ andern
mitteln/ von ſchweren/ der Regierung vnzertrennet anhangenden Ge-
ſchefften/ hieher vnderweilen jhren regreß zu ergetzligkeit nemen koͤnnen/
mit dem fernern gehorſamen pitten vnd erpieten/ daß E. F. G. mich fuͤr
jhren Diener gnaͤdig annemen vnd halten/ vnd darneben verſichert ſeyn
wollen/ daß ich ſolches nach meinem vermoͤgen/ auff alle zutragende gele-
genheiten in der that zu leiſten gefliſſen ſeyn vnd pleiben wolle. E. F. G.
ſampt dero Hochgeliebten Gemahlin dem Schutz deß Allerhoͤchſten/
mich aber denenſelben zu genaden in vnderthaͤnigkeit befehlende. Da-
tum Franckfurt den 8. Septembris 1630.
E. F. G.
Vnderthaͤniger
Matthæus Merian, Buͤrger vnd Kupfferſtecher/
auch Buchhaͤndler daſelbſt.
Vorrede
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/12 |
Zitationshilfe: | Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/12>, abgerufen am 16.02.2025. |