Gotter, Friedrich Wilhelm: Die Erbschleicher. Leipzig, 1789.Die Erbschleicher. Pistorius. Der Meister soll zwar sein Werk nicht loben. Aber meine Fiecke - - - Justine (mit Gelächter einfallend.) Ihre Fiecke? Sie galloppiren mit den Gedanken, wie mit der Zunge. Was wollen Sie mit Ihrer Fiecke? Pistorius. O thun Sie nur nicht so schlau! -- Sie haben den Braten längst gerochen -- (Sich auf den Bauch klopfend.) Ich werde der Schwie- gerpapa vom Herrn Gevatter. Justine (spöttisch.) Sie? -- Will er vielleicht das Versäumte wieder einbringen? Pistorius. Was denn? Justine. Will er zwey Weiber auf einmal nehmen? Pistorius. Zwey Weiber? Justine. Ihre Fiecke und Mamsell Anker? Pistorius (betäubt und stotternd.) Mamsell A- A-Ank-kanker? (Vor sich.) Da bin ich schön ge- prellt! Justine (vor sich.) Da hat auch einer die Rech- nung ohne den Wirth gemacht. Pistorius (sich erholend und in Hitze übergehend.) Mamsell Anker! Die Tochter der großthuerischen Frau Lieutenantinn - - -? Justine (schnell einfallend.) Richtig! Die Erbſchleicher. Piſtorius. Der Meiſter ſoll zwar ſein Werk nicht loben. Aber meine Fiecke - - - Juſtine (mit Gelächter einfallend.) Ihre Fiecke? Sie galloppiren mit den Gedanken, wie mit der Zunge. Was wollen Sie mit Ihrer Fiecke? Piſtorius. O thun Sie nur nicht ſo ſchlau! — Sie haben den Braten laͤngſt gerochen — (Sich auf den Bauch klopfend.) Ich werde der Schwie- gerpapa vom Herrn Gevatter. Juſtine (ſpöttiſch.) Sie? — Will er vielleicht das Verſaͤumte wieder einbringen? Piſtorius. Was denn? Juſtine. Will er zwey Weiber auf einmal nehmen? Piſtorius. Zwey Weiber? Juſtine. Ihre Fiecke und Mamſell Anker? Piſtorius (betäubt und ſtotternd.) Mamſell A- A-Ank-kanker? (Vor ſich.) Da bin ich ſchoͤn ge- prellt! Juſtine (vor ſich.) Da hat auch einer die Rech- nung ohne den Wirth gemacht. Piſtorius (ſich erholend und in Hitze übergehend.) Mamſell Anker! Die Tochter der großthueriſchen Frau Lieutenantinn - - -? Juſtine (ſchnell einfallend.) Richtig! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0082" n="76"/> <fw place="top" type="header">Die Erbſchleicher.</fw><lb/> <sp who="#PIS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Piſtorius.</hi> </speaker> <p>Der Meiſter ſoll zwar ſein Werk<lb/> nicht loben. Aber meine Fiecke - - -</p> </sp><lb/> <sp who="#JUS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Juſtine</hi> </speaker> <stage>(mit Gelächter einfallend.)</stage> <p>Ihre Fiecke?<lb/> Sie galloppiren mit den Gedanken, wie mit der<lb/> Zunge. Was wollen Sie mit Ihrer Fiecke?</p> </sp><lb/> <sp who="#PIS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Piſtorius.</hi> </speaker> <p>O thun Sie nur nicht ſo ſchlau!<lb/> — Sie haben den Braten laͤngſt gerochen —</p> <stage>(Sich<lb/> auf den Bauch klopfend.)</stage> <p><hi rendition="#g">Ich</hi> werde der Schwie-<lb/> gerpapa vom Herrn Gevatter.</p> </sp><lb/> <sp who="#JUS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Juſtine</hi> </speaker> <stage>(ſpöttiſch.)</stage> <p>Sie? — Will er vielleicht<lb/> das Verſaͤumte wieder einbringen?</p> </sp><lb/> <sp who="#PIS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Piſtorius.</hi> </speaker> <p>Was denn?</p> </sp><lb/> <sp who="#JUS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Juſtine.</hi> </speaker> <p>Will er zwey Weiber auf einmal<lb/> nehmen?</p> </sp><lb/> <sp who="#PIS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Piſtorius.</hi> </speaker> <p>Zwey Weiber?</p> </sp><lb/> <sp who="#JUS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Juſtine.</hi> </speaker> <p>Ihre Fiecke und Mamſell Anker?</p> </sp><lb/> <sp who="#PIS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Piſtorius</hi> </speaker> <stage>(betäubt und ſtotternd.)</stage> <p>Mamſell A-<lb/> A-Ank-kanker?</p> <stage>(Vor ſich.)</stage> <p>Da bin ich ſchoͤn ge-<lb/> prellt!</p> </sp><lb/> <sp who="#JUS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Juſtine</hi> </speaker> <stage>(vor ſich.)</stage> <p>Da hat auch einer die Rech-<lb/> nung ohne den Wirth gemacht.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Piſtorius</hi> </speaker> <stage>(ſich erholend und in Hitze übergehend.)</stage><lb/> <p>Mamſell Anker! Die Tochter der großthueriſchen<lb/> Frau Lieutenantinn - - -?</p> </sp><lb/> <sp who="#JUS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Juſtine</hi> </speaker> <stage>(ſchnell einfallend.)</stage> <p>Richtig!</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [76/0082]
Die Erbſchleicher.
Piſtorius. Der Meiſter ſoll zwar ſein Werk
nicht loben. Aber meine Fiecke - - -
Juſtine (mit Gelächter einfallend.) Ihre Fiecke?
Sie galloppiren mit den Gedanken, wie mit der
Zunge. Was wollen Sie mit Ihrer Fiecke?
Piſtorius. O thun Sie nur nicht ſo ſchlau!
— Sie haben den Braten laͤngſt gerochen — (Sich
auf den Bauch klopfend.) Ich werde der Schwie-
gerpapa vom Herrn Gevatter.
Juſtine (ſpöttiſch.) Sie? — Will er vielleicht
das Verſaͤumte wieder einbringen?
Piſtorius. Was denn?
Juſtine. Will er zwey Weiber auf einmal
nehmen?
Piſtorius. Zwey Weiber?
Juſtine. Ihre Fiecke und Mamſell Anker?
Piſtorius (betäubt und ſtotternd.) Mamſell A-
A-Ank-kanker? (Vor ſich.) Da bin ich ſchoͤn ge-
prellt!
Juſtine (vor ſich.) Da hat auch einer die Rech-
nung ohne den Wirth gemacht.
Piſtorius (ſich erholend und in Hitze übergehend.)
Mamſell Anker! Die Tochter der großthueriſchen
Frau Lieutenantinn - - -?
Juſtine (ſchnell einfallend.) Richtig!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gotter_erbschleicher_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gotter_erbschleicher_1789/82 |
Zitationshilfe: | Gotter, Friedrich Wilhelm: Die Erbschleicher. Leipzig, 1789, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gotter_erbschleicher_1789/82>, abgerufen am 17.02.2025. |