Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.den Stock im Wasser krumm siehest, das Fritze. Ja! Vater. Vater. Nun tritt einmal hierher. Wo Fritze. Oben am Wasser. Vater. Da sind sie aber nicht wirklich. Fritze, Sieh doch! sieh doch! Das läßt Vater.
den Stock im Waſſer krumm ſieheſt, das Fritze. Ja! Vater. Vater. Nun tritt einmal hierher. Wo Fritze. Oben am Waſſer. Vater. Da ſind ſie aber nicht wirklich. Fritze, Sieh doch! ſieh doch! Das laͤßt Vater.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0072" n="50"/> den Stock im Waſſer krumm ſieheſt, das<lb/> koͤmmt von der Brechung des Lichts im Waſ-<lb/> ſer gegen den Stock und dein Auge her. Da-<lb/> her konnteſt du ihn auch nicht eher krumm ſe-<lb/> hen, bis du dahin trateſt, wo Dorchen ſtand.<lb/> So eben bringt Marie kleine Fiſche. Laß dir<lb/> einmal ein Paar geben. Wir wollen ſie in<lb/> dies Glas thun. Da ſtehen ſie nun unten im<lb/> Glaſe auf dem Boden. Nicht wahr?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>. Ja! Vater.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. Nun tritt einmal hierher. Wo<lb/> ſiehſt du ſie nun?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>. Oben am Waſſer.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. Da ſind ſie aber nicht wirklich.<lb/> Das ſcheint auch nur ſo. Du ſollſt es gleich<lb/> ſehen. Ich will nur das Glas ein Bißchen<lb/> ſchuͤtteln, ſo werden ſie gleich von unten her-<lb/> aufkommen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>, Sieh doch! ſieh doch! Das laͤßt<lb/> ja poſſirlich.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Vater</hi>.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [50/0072]
den Stock im Waſſer krumm ſieheſt, das
koͤmmt von der Brechung des Lichts im Waſ-
ſer gegen den Stock und dein Auge her. Da-
her konnteſt du ihn auch nicht eher krumm ſe-
hen, bis du dahin trateſt, wo Dorchen ſtand.
So eben bringt Marie kleine Fiſche. Laß dir
einmal ein Paar geben. Wir wollen ſie in
dies Glas thun. Da ſtehen ſie nun unten im
Glaſe auf dem Boden. Nicht wahr?
Fritze. Ja! Vater.
Vater. Nun tritt einmal hierher. Wo
ſiehſt du ſie nun?
Fritze. Oben am Waſſer.
Vater. Da ſind ſie aber nicht wirklich.
Das ſcheint auch nur ſo. Du ſollſt es gleich
ſehen. Ich will nur das Glas ein Bißchen
ſchuͤtteln, ſo werden ſie gleich von unten her-
aufkommen.
Fritze, Sieh doch! ſieh doch! Das laͤßt
ja poſſirlich.
Vater.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/72 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/72>, abgerufen am 16.02.2025. |