Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.Dorchen. Da kömmt der Vater. Hören Fritze. Er ist doch gerade, du magst sa- Vater. Kinder! ihr habt beyde Recht. Fritze. Wie geht denn das aber zu? Vater. Das scheint nur so; ist aber nicht Fritze. Das scheint nur so, sagen Sie? Vater. Nein! mein Sohn. Das wirst den II Theil. D
Dorchen. Da koͤmmt der Vater. Hoͤren Fritze. Er iſt doch gerade, du magſt ſa- Vater. Kinder! ihr habt beyde Recht. Fritze. Wie geht denn das aber zu? Vater. Das ſcheint nur ſo; iſt aber nicht Fritze. Das ſcheint nur ſo, ſagen Sie? Vater. Nein! mein Sohn. Das wirſt den II Theil. D
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0071" n="49"/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Da koͤmmt der Vater. Hoͤren<lb/> Sie doch! <hi rendition="#fr">Fritze</hi> will mir das abſolut ab-<lb/> ſtreiten. Der Stock da im Waſſer waͤre nicht<lb/> krumm. Sehen Sie nur, wie krumm er iſt!</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>. Er iſt doch gerade, du magſt ſa-<lb/> gen, was du willſt.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. Kinder! ihr habt beyde Recht.<lb/> Der Stock iſt eigentlich gerade. Da hat Fritze<lb/> Recht. Im Waſſer aber iſt er krumm. Da<lb/> hat Dorchen Recht.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>. Wie geht denn das aber zu?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. Das <hi rendition="#fr">ſcheint</hi> nur ſo; iſt aber nicht<lb/> wirklich ſo.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>. Das ſcheint nur ſo, ſagen Sie?<lb/> Aber ich ſehe ihn doch krumm, und was ich<lb/> ſehe, muß doch wahr ſeyn.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. Nein! mein Sohn. Das wirſt<lb/> du kuͤnftig in der Welt noch oft erfahren, daß<lb/> das nicht alles wahr iſt, was nur ſo <hi rendition="#fr">ſcheint</hi>.<lb/> Jetzt verſtehſt du das noch nicht. Daß du<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">II</hi><hi rendition="#fr">Theil</hi>. D</fw><fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [49/0071]
Dorchen. Da koͤmmt der Vater. Hoͤren
Sie doch! Fritze will mir das abſolut ab-
ſtreiten. Der Stock da im Waſſer waͤre nicht
krumm. Sehen Sie nur, wie krumm er iſt!
Fritze. Er iſt doch gerade, du magſt ſa-
gen, was du willſt.
Vater. Kinder! ihr habt beyde Recht.
Der Stock iſt eigentlich gerade. Da hat Fritze
Recht. Im Waſſer aber iſt er krumm. Da
hat Dorchen Recht.
Fritze. Wie geht denn das aber zu?
Vater. Das ſcheint nur ſo; iſt aber nicht
wirklich ſo.
Fritze. Das ſcheint nur ſo, ſagen Sie?
Aber ich ſehe ihn doch krumm, und was ich
ſehe, muß doch wahr ſeyn.
Vater. Nein! mein Sohn. Das wirſt
du kuͤnftig in der Welt noch oft erfahren, daß
das nicht alles wahr iſt, was nur ſo ſcheint.
Jetzt verſtehſt du das noch nicht. Daß du
den
II Theil. D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/71 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/71>, abgerufen am 16.02.2025. |