Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.Fritze. Was sprichst du da? Mein Stock Dorchen. Es ist nicht wahr. Er ist so Fritze. I! so siehe doch her. Da hab' Dorchen. Nu! das begreife ich doch Fritze. Wer weiß, was du gesehen hast? Dorchen. Thue mir den Gefallen, Fritze, Fritze. Da steckt er. Dorchen. Nun, so komm doch her. Ich Fritze. Ja! wirklich auch. Aber der Dorchen.
Fritze. Was ſprichſt du da? Mein Stock Dorchen. Es iſt nicht wahr. Er iſt ſo Fritze. I! ſo ſiehe doch her. Da hab’ Dorchen. Nu! das begreife ich doch Fritze. Wer weiß, was du geſehen haſt? Dorchen. Thue mir den Gefallen, Fritze, Fritze. Da ſteckt er. Dorchen. Nun, ſo komm doch her. Ich Fritze. Ja! wirklich auch. Aber der Dorchen.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0070" n="48"/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>. Was ſprichſt du da? Mein Stock<lb/> iſt ſo <hi rendition="#fr">gerade</hi>, als er ſeyn kann.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Es iſt nicht wahr. Er iſt ſo<lb/> krumm, wie mein Ellbogen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>. I! ſo ſiehe doch her. Da hab’<lb/> ich ihn herausgezogen. Wo iſt er denn nun<lb/> krumm?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Nu! das begreife ich doch<lb/> nicht. Was hab’ ich denn geſehen? Im Waſ-<lb/> ſer war er dir ganz krumm. Du kannſts<lb/> glauben.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>. Wer weiß, was du geſehen haſt?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Thue mir den Gefallen, <hi rendition="#fr">Fritze</hi>,<lb/> und ſtecke den Stock noch einmal ins Waſſer.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>. Da ſteckt er.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Nun, ſo komm doch her. Ich<lb/> habe doch recht. Iſt er nicht ſo krumm, wie<lb/> ein Fidelbogen?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fritze</hi>. Ja! wirklich auch. Aber der<lb/> Stock iſt doch gerade.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [48/0070]
Fritze. Was ſprichſt du da? Mein Stock
iſt ſo gerade, als er ſeyn kann.
Dorchen. Es iſt nicht wahr. Er iſt ſo
krumm, wie mein Ellbogen.
Fritze. I! ſo ſiehe doch her. Da hab’
ich ihn herausgezogen. Wo iſt er denn nun
krumm?
Dorchen. Nu! das begreife ich doch
nicht. Was hab’ ich denn geſehen? Im Waſ-
ſer war er dir ganz krumm. Du kannſts
glauben.
Fritze. Wer weiß, was du geſehen haſt?
Dorchen. Thue mir den Gefallen, Fritze,
und ſtecke den Stock noch einmal ins Waſſer.
Fritze. Da ſteckt er.
Dorchen. Nun, ſo komm doch her. Ich
habe doch recht. Iſt er nicht ſo krumm, wie
ein Fidelbogen?
Fritze. Ja! wirklich auch. Aber der
Stock iſt doch gerade.
Dorchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/70 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/70>, abgerufen am 16.02.2025. |