Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.Verstehst du mich nun? Eine solche Urenkelinn Georg. Wer weiß, ob sich der alte Mann Vater. Das kann möglich seyn. Allzu- Gebt aber wohl Achtung, Kinder! LXV. Fort-
Verſtehſt du mich nun? Eine ſolche Urenkelinn Georg. Wer weiß, ob ſich der alte Mann Vater. Das kann moͤglich ſeyn. Allzu- Gebt aber wohl Achtung, Kinder! LXV. Fort-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0350" n="328"/> Verſtehſt du mich nun? Eine ſolche Urenkelinn<lb/> hatte der alte Mann. Und denkt nur, er war<lb/> auf der <hi rendition="#fr">Hochzeit</hi> derſelben. Als dieſe wieder<lb/> heyrathete, ſo lebte er noch. Das iſt ganz<lb/> was Unerhoͤrtes. Und haͤtte er noch ein Jahr<lb/> gelebt, ſo konnte er ſeine Ururenkel ſehen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Georg</hi>. Wer weiß, ob ſich der alte Mann<lb/> da nicht zu viel gefreuet hat?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. Das kann moͤglich ſeyn. Allzu-<lb/> große Freude kann eben ſowohl den Tod brin-<lb/> gen, als allzugroßer Schreck oder Traurig-<lb/> keit. Vor gar zu großer Freude kann er auch<lb/> dießmal wohl ein Bißchen zu viel gegeſſen oder<lb/> getrunken haben.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Gebt aber wohl Achtung, Kinder!<lb/> was nun koͤmmt. Das wird euch<lb/> allen in eurem kuͤnftigen Leben ſehr<lb/> nuͤtzlich ſeyn.</hi> </p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">LXV.</hi> Fort-</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [328/0350]
Verſtehſt du mich nun? Eine ſolche Urenkelinn
hatte der alte Mann. Und denkt nur, er war
auf der Hochzeit derſelben. Als dieſe wieder
heyrathete, ſo lebte er noch. Das iſt ganz
was Unerhoͤrtes. Und haͤtte er noch ein Jahr
gelebt, ſo konnte er ſeine Ururenkel ſehen.
Georg. Wer weiß, ob ſich der alte Mann
da nicht zu viel gefreuet hat?
Vater. Das kann moͤglich ſeyn. Allzu-
große Freude kann eben ſowohl den Tod brin-
gen, als allzugroßer Schreck oder Traurig-
keit. Vor gar zu großer Freude kann er auch
dießmal wohl ein Bißchen zu viel gegeſſen oder
getrunken haben.
Gebt aber wohl Achtung, Kinder!
was nun koͤmmt. Das wird euch
allen in eurem kuͤnftigen Leben ſehr
nuͤtzlich ſeyn.
LXV. Fort-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/350 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 328. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/350>, abgerufen am 16.02.2025. |