Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.LXI. Die alte Schuld, oder das vierte Gebot. Ich wünschte, meine lieben Kinder, daß Ich traf einmal im Felde einen armen Guter fleißiger Mann! sagte ich zu ihm. mich
LXI. Die alte Schuld, oder das vierte Gebot. Ich wuͤnſchte, meine lieben Kinder, daß Ich traf einmal im Felde einen armen Guter fleißiger Mann! ſagte ich zu ihm. mich
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0334" n="312"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">LXI.</hi><lb/> Die alte Schuld, oder das vierte<lb/> Gebot.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>ch wuͤnſchte, meine lieben Kinder, daß<lb/> euch folgende Geſchichte eben ſo ſehr ruͤh-<lb/> ren moͤge, als ſie mich geruͤhrt hat.</p><lb/> <p>Ich traf einmal im Felde einen armen<lb/> Arbeitsmann an, der bey einem Stuͤck trocke-<lb/> nen Brods, und bey einem Trunk Waſſer aus<lb/> der friſchen Quelle die ſchwereſte Arbeit ver-<lb/> richtete, wobey allen Weichlingen die Haut<lb/> ſchauern moͤchte.</p><lb/> <p>Guter fleißiger Mann! ſagte ich zu ihm.<lb/> Ihr laſſet es euch ja recht herzlich ſauer wer-<lb/> den. Wie viel verdient ihr denn wohl taͤglich<lb/> mit eurem ſauren Schweiß? <hi rendition="#fr">Sechs Dreyer</hi>,<lb/> lieber Herr! war ſeine Antwort. Aber davon<lb/> darf ich nicht mehr, als nur zwey, verzehren —<lb/> ja nicht mehr, lieber Herr! Denn ich muß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [312/0334]
LXI.
Die alte Schuld, oder das vierte
Gebot.
Ich wuͤnſchte, meine lieben Kinder, daß
euch folgende Geſchichte eben ſo ſehr ruͤh-
ren moͤge, als ſie mich geruͤhrt hat.
Ich traf einmal im Felde einen armen
Arbeitsmann an, der bey einem Stuͤck trocke-
nen Brods, und bey einem Trunk Waſſer aus
der friſchen Quelle die ſchwereſte Arbeit ver-
richtete, wobey allen Weichlingen die Haut
ſchauern moͤchte.
Guter fleißiger Mann! ſagte ich zu ihm.
Ihr laſſet es euch ja recht herzlich ſauer wer-
den. Wie viel verdient ihr denn wohl taͤglich
mit eurem ſauren Schweiß? Sechs Dreyer,
lieber Herr! war ſeine Antwort. Aber davon
darf ich nicht mehr, als nur zwey, verzehren —
ja nicht mehr, lieber Herr! Denn ich muß
mich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/334 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 312. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/334>, abgerufen am 16.02.2025. |