Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.Uebrigen eingelegt; diese aber hat von ih- Lottchen. Nu! wenns aufs Herz an- Dorchen. Ich auch nicht. Vater. O denkt euch also Christum hier Lottchen. Ach ja! liebes bestes Väter- Dorchen. Wir freuen uns gar zu sehr, Mutter.
Uebrigen eingelegt; dieſe aber hat von ih- Lottchen. Nu! wenns aufs Herz an- Dorchen. Ich auch nicht. Vater. O denkt euch alſo Chriſtum hier Lottchen. Ach ja! liebes beſtes Vaͤter- Dorchen. Wir freuen uns gar zu ſehr, Mutter.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0312" n="290"/><hi rendition="#fr">Uebrigen eingelegt; dieſe aber hat von ih-<lb/> rem Armuth alles, was ſie hat, ihre gan-<lb/> ze Nahrung, eingelegt</hi>.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Lottchen</hi>. Nu! wenns aufs Herz an-<lb/> koͤmmt, ſo darf ich mich vor dem Herrn Chri-<lb/> ſto nicht ſchaͤmen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Ich auch nicht.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vater</hi>. O denkt euch alſo Chriſtum hier<lb/> bey uns, lieben Seelen, daß er eure Herzen<lb/> kennt! Eure Straͤuschen ſind ihm der Heller<lb/> der armen Wittwe. Er wird euch ſegnen,<lb/> wenn ihr ſo bleibt. Und nun muß eure Freude<lb/> noch groͤßer ſeyn.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Lottchen</hi>. Ach ja! liebes beſtes Vaͤter-<lb/> chen, wir hatten nichts Beſſers, was wir<lb/> Ihnen geben konnten, als unſer dankbares<lb/> Herz.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Wir freuen uns gar zu ſehr,<lb/> daß Sie es ſo gut aufgenommen haben.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Mutter</hi>.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [290/0312]
Uebrigen eingelegt; dieſe aber hat von ih-
rem Armuth alles, was ſie hat, ihre gan-
ze Nahrung, eingelegt.
Lottchen. Nu! wenns aufs Herz an-
koͤmmt, ſo darf ich mich vor dem Herrn Chri-
ſto nicht ſchaͤmen.
Dorchen. Ich auch nicht.
Vater. O denkt euch alſo Chriſtum hier
bey uns, lieben Seelen, daß er eure Herzen
kennt! Eure Straͤuschen ſind ihm der Heller
der armen Wittwe. Er wird euch ſegnen,
wenn ihr ſo bleibt. Und nun muß eure Freude
noch groͤßer ſeyn.
Lottchen. Ach ja! liebes beſtes Vaͤter-
chen, wir hatten nichts Beſſers, was wir
Ihnen geben konnten, als unſer dankbares
Herz.
Dorchen. Wir freuen uns gar zu ſehr,
daß Sie es ſo gut aufgenommen haben.
Mutter.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/312 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 290. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/312>, abgerufen am 16.02.2025. |