Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.2) Das Schlickern auf dem Eise, auf Tei- chen und Flüssen. 3) Das Kahnen auf dem Wasser, wenn kein Verständiger dabey ist. 4) Das Buschbaumschießen über Kopf, da- bey man sich leicht das Genicke einstür- zen kann. 5) Das Nachmachen der Springer und Seil- tänzer. 6) Das Schaukeln in Seilen und Stricken vor den Fallthüren. 7) Das Grabenspringen. 8) Das frühe Reuten auf wilden Pferden. 9) Das Frange- und Kampfspiel. 10) Das Spielen mit Schießpulver, Schlüs- selbüchsen, Terzerolen, Pistolen, und Schießgewehren. XLIII. Am
2) Das Schlickern auf dem Eiſe, auf Tei- chen und Fluͤſſen. 3) Das Kahnen auf dem Waſſer, wenn kein Verſtaͤndiger dabey iſt. 4) Das Buſchbaumſchießen uͤber Kopf, da- bey man ſich leicht das Genicke einſtuͤr- zen kann. 5) Das Nachmachen der Springer und Seil- taͤnzer. 6) Das Schaukeln in Seilen und Stricken vor den Fallthuͤren. 7) Das Grabenſpringen. 8) Das fruͤhe Reuten auf wilden Pferden. 9) Das Frange- und Kampfſpiel. 10) Das Spielen mit Schießpulver, Schluͤſ- ſelbuͤchſen, Terzerolen, Piſtolen, und Schießgewehren. XLIII. Am
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0245" n="223"/> <list> <item>2) Das Schlickern auf dem Eiſe, auf Tei-<lb/> chen und Fluͤſſen.</item><lb/> <item>3) Das Kahnen auf dem Waſſer, wenn kein<lb/> Verſtaͤndiger dabey iſt.</item><lb/> <item>4) Das Buſchbaumſchießen uͤber Kopf, da-<lb/> bey man ſich leicht das Genicke einſtuͤr-<lb/> zen kann.</item><lb/> <item>5) Das Nachmachen der Springer und Seil-<lb/> taͤnzer.</item><lb/> <item>6) Das Schaukeln in Seilen und Stricken<lb/> vor den Fallthuͤren.</item><lb/> <item>7) Das Grabenſpringen.</item><lb/> <item>8) Das fruͤhe Reuten auf wilden Pferden.</item><lb/> <item>9) Das Frange- und Kampfſpiel.</item><lb/> <item>10) Das Spielen mit Schießpulver, Schluͤſ-<lb/> ſelbuͤchſen, Terzerolen, Piſtolen, und<lb/> Schießgewehren.</item> </list> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">XLIII.</hi> Am</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [223/0245]
2) Das Schlickern auf dem Eiſe, auf Tei-
chen und Fluͤſſen.
3) Das Kahnen auf dem Waſſer, wenn kein
Verſtaͤndiger dabey iſt.
4) Das Buſchbaumſchießen uͤber Kopf, da-
bey man ſich leicht das Genicke einſtuͤr-
zen kann.
5) Das Nachmachen der Springer und Seil-
taͤnzer.
6) Das Schaukeln in Seilen und Stricken
vor den Fallthuͤren.
7) Das Grabenſpringen.
8) Das fruͤhe Reuten auf wilden Pferden.
9) Das Frange- und Kampfſpiel.
10) Das Spielen mit Schießpulver, Schluͤſ-
ſelbuͤchſen, Terzerolen, Piſtolen, und
Schießgewehren.
XLIII. Am
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/245 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/245>, abgerufen am 16.02.2025. |