Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.Worten nicht auszusprechen. Aber erst noch Als wir neulich Abend am Johannistage Franz. Als wenn die Büsche brennten, Liebmann. Da fürchtetet ihr euch wohl Karl. Ja, anfänglich; aber hernach nicht Liebmann. Hast du die nicht auch ge- Dorchen.
Worten nicht auszuſprechen. Aber erſt noch Als wir neulich Abend am Johannistage Franz. Als wenn die Buͤſche brennten, Liebmann. Da fuͤrchtetet ihr euch wohl Karl. Ja, anfaͤnglich; aber hernach nicht Liebmann. Haſt du die nicht auch ge- Dorchen.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0198" n="176"/> Worten nicht auszuſprechen. Aber erſt noch<lb/> was von dem <hi rendition="#fr">feurigen Drachen</hi>. Komm<lb/> her, mein Dorchen! ſetze dich hier auf meinen<lb/> Schooß, und hoͤre zu.</p><lb/> <p>Als wir neulich Abend am Johannistage<lb/> draußen im Buſche waren, wie wars da um<lb/> die Buͤſche herum, und in der Luft?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Franz</hi>. Als wenn die Buͤſche brennten,<lb/> und die Luft voll Sternchen waͤre.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Liebmann</hi>. Da fuͤrchtetet ihr euch wohl<lb/> recht?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Karl</hi>. Ja, anfaͤnglich; aber hernach nicht<lb/> mehr. Da wurden wir ſo dreiſt, daß wir die<lb/> leuchtenden Dingerchen ſelbſt fiengen. Es<lb/> waren <hi rendition="#fr">Johanniswuͤrmchen</hi>, die ein ganz<lb/> ſcharmantes Licht von ſich gaben, und doch<lb/> nicht brannten. Da war alle Furcht weg.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Liebmann</hi>. Haſt du die nicht auch ge-<lb/> ſehen, <hi rendition="#fr">Dorchen?</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [176/0198]
Worten nicht auszuſprechen. Aber erſt noch
was von dem feurigen Drachen. Komm
her, mein Dorchen! ſetze dich hier auf meinen
Schooß, und hoͤre zu.
Als wir neulich Abend am Johannistage
draußen im Buſche waren, wie wars da um
die Buͤſche herum, und in der Luft?
Franz. Als wenn die Buͤſche brennten,
und die Luft voll Sternchen waͤre.
Liebmann. Da fuͤrchtetet ihr euch wohl
recht?
Karl. Ja, anfaͤnglich; aber hernach nicht
mehr. Da wurden wir ſo dreiſt, daß wir die
leuchtenden Dingerchen ſelbſt fiengen. Es
waren Johanniswuͤrmchen, die ein ganz
ſcharmantes Licht von ſich gaben, und doch
nicht brannten. Da war alle Furcht weg.
Liebmann. Haſt du die nicht auch ge-
ſehen, Dorchen?
Dorchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/198 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/198>, abgerufen am 16.02.2025. |