Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.Dem Aberglauben, besonders in na- Hin und wieder hab' ich schon einige an- Wenn
Dem Aberglauben, beſonders in na- Hin und wieder hab’ ich ſchon einige an- Wenn
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0012"/> <p>Dem <hi rendition="#fr">Aberglauben</hi>, beſonders in na-<lb/> tuͤrlichen Dingen, hab’ ich abermal entge-<lb/> gen gearbeitet, und zwar ſo, daß die dabey<lb/> vorkommenden Geſchichtchen und Erzaͤh-<lb/> lungen nunmehro Kindern vom 7ten bis<lb/> 9ten Jahre nuͤtzlich und angenehm werden<lb/> koͤnnen. Vorzuͤglich ſucht’ ichs ſo einzu-<lb/> richten, daß die falſchen Begriffe in den<lb/> Gemuͤthern der Kinder getilgt wuͤrden, die<lb/> ſonſt immer eine Quelle unrichtiger Hand-<lb/> lungen bleiben.</p><lb/> <p>Hin und wieder hab’ ich ſchon einige an-<lb/> genehme <hi rendition="#fr">Naturſachen</hi> eingeſtreuet. Im<lb/><hi rendition="#fr">dritten</hi> Baͤndchen werden mehrere vorkom-<lb/> men. Meines Erachtens fehlt man in der<lb/> Methode, Kindern Naturkenntniſſe auf ei-<lb/> ne leichte und angenehme Art beyzubringen.<lb/> Syſteme und Namenregiſter machen ſie<lb/> verdruͤßlich. Warum nicht gleich aus der<lb/> Natur ſelbſt?</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wenn</fw><lb/> </div> </front> </text> </TEI> [0012]
Dem Aberglauben, beſonders in na-
tuͤrlichen Dingen, hab’ ich abermal entge-
gen gearbeitet, und zwar ſo, daß die dabey
vorkommenden Geſchichtchen und Erzaͤh-
lungen nunmehro Kindern vom 7ten bis
9ten Jahre nuͤtzlich und angenehm werden
koͤnnen. Vorzuͤglich ſucht’ ichs ſo einzu-
richten, daß die falſchen Begriffe in den
Gemuͤthern der Kinder getilgt wuͤrden, die
ſonſt immer eine Quelle unrichtiger Hand-
lungen bleiben.
Hin und wieder hab’ ich ſchon einige an-
genehme Naturſachen eingeſtreuet. Im
dritten Baͤndchen werden mehrere vorkom-
men. Meines Erachtens fehlt man in der
Methode, Kindern Naturkenntniſſe auf ei-
ne leichte und angenehme Art beyzubringen.
Syſteme und Namenregiſter machen ſie
verdruͤßlich. Warum nicht gleich aus der
Natur ſelbſt?
Wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/12 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/12>, abgerufen am 16.02.2025. |