Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.XVII. Das vorwitzige Kind. Kinder! ich kann euch nicht genug vor dem Vor ohngefähr acht Wochen hat sich in ten,
XVII. Das vorwitzige Kind. Kinder! ich kann euch nicht genug vor dem Vor ohngefaͤhr acht Wochen hat ſich in ten,
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0098" n="76"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">XVII.</hi><lb/> Das vorwitzige Kind.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">K</hi>inder! ich kann euch nicht genug vor dem<lb/> Vorwitz warnen. Es iſt entweder bloſ-<lb/> ſer Muthwille, der die Kinder vorwitzig<lb/> macht, oder ſie wollen ſich was vor andern<lb/> ſehen laſſen, daß ſie Dinge unternehmen,<lb/> wozu ihre Kraͤfte noch nicht hinreichen, die<lb/> ſelten, ſelten gluͤcklich abgehen, und mehren-<lb/> theils die traurigſten Folgen haben. Ich<lb/> kann euch davon viele klaͤgliche Exempel er-<lb/> zaͤhlen.</p><lb/> <p>Vor ohngefaͤhr acht Wochen hat ſich in<lb/> Deſſau folgende traurige Geſchichte zugetra-<lb/> gen. Ein Predigersſohn von neun Jahren<lb/> bittet ſeine Aeltern, daß er doch mit nach<lb/> Werlitz gehen duͤrfe, wo der Fuͤrſtin Geburts-<lb/> tag gefeyert wurde. Es wird ihm abgeſchla-<lb/> gen, weil die Aeltern nicht dabey ſeyn konn-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ten,</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [76/0098]
XVII.
Das vorwitzige Kind.
Kinder! ich kann euch nicht genug vor dem
Vorwitz warnen. Es iſt entweder bloſ-
ſer Muthwille, der die Kinder vorwitzig
macht, oder ſie wollen ſich was vor andern
ſehen laſſen, daß ſie Dinge unternehmen,
wozu ihre Kraͤfte noch nicht hinreichen, die
ſelten, ſelten gluͤcklich abgehen, und mehren-
theils die traurigſten Folgen haben. Ich
kann euch davon viele klaͤgliche Exempel er-
zaͤhlen.
Vor ohngefaͤhr acht Wochen hat ſich in
Deſſau folgende traurige Geſchichte zugetra-
gen. Ein Predigersſohn von neun Jahren
bittet ſeine Aeltern, daß er doch mit nach
Werlitz gehen duͤrfe, wo der Fuͤrſtin Geburts-
tag gefeyert wurde. Es wird ihm abgeſchla-
gen, weil die Aeltern nicht dabey ſeyn konn-
ten,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/98 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/98>, abgerufen am 24.02.2025. |