Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.bekam, und die Gedärme austraten. Er Wie leicht hätten nicht beyde Knaben Als Dorchen das hörte, sagte es zu sei- VII. Der B 5
bekam, und die Gedaͤrme austraten. Er Wie leicht haͤtten nicht beyde Knaben Als Dorchen das hoͤrte, ſagte es zu ſei- VII. Der B 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0047" n="25"/> bekam, und die Gedaͤrme austraten. Er<lb/> mußte nun Tag und Nacht ein eiſernes Bruch-<lb/> band tragen, welches ihm Strafe genug<lb/> war. Fritze aber bekam eine ſchiefe Huͤfte,<lb/> daß er nicht gerade ſtehen konnte. Mit genau-<lb/> er Noth wurde dieſelbe unter vielen Schmer-<lb/> zen wieder eingerenkt, und jener wurde auch<lb/> wieder beſſer.</p><lb/> <p>Wie leicht haͤtten nicht beyde Knaben<lb/> aus bloßem Muthwillen, und durch eine ſchaͤd-<lb/> liche Gewohnheit, zeitlebens ungeſund und<lb/> Kruͤppel werden koͤnnen! Kinder muͤſſen al-<lb/> ſo nichts unternehmen, nichts tragen und<lb/> heben, wozu ſie noch die Kraͤfte nicht haben.</p><lb/> <p>Als Dorchen das hoͤrte, ſagte es zu ſei-<lb/> nen Aeltern: die andern Kinder wollen mich<lb/> immer aufheben und tragen; aber ich leide<lb/> es nicht, und mag darum nicht gerne mit ih-<lb/> nen umgehen. Da wurde Dorchen ſehr ge-<lb/> lobt, daß es ſo vorſichtig war.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 5</fw> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">VII.</hi> Der</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [25/0047]
bekam, und die Gedaͤrme austraten. Er
mußte nun Tag und Nacht ein eiſernes Bruch-
band tragen, welches ihm Strafe genug
war. Fritze aber bekam eine ſchiefe Huͤfte,
daß er nicht gerade ſtehen konnte. Mit genau-
er Noth wurde dieſelbe unter vielen Schmer-
zen wieder eingerenkt, und jener wurde auch
wieder beſſer.
Wie leicht haͤtten nicht beyde Knaben
aus bloßem Muthwillen, und durch eine ſchaͤd-
liche Gewohnheit, zeitlebens ungeſund und
Kruͤppel werden koͤnnen! Kinder muͤſſen al-
ſo nichts unternehmen, nichts tragen und
heben, wozu ſie noch die Kraͤfte nicht haben.
Als Dorchen das hoͤrte, ſagte es zu ſei-
nen Aeltern: die andern Kinder wollen mich
immer aufheben und tragen; aber ich leide
es nicht, und mag darum nicht gerne mit ih-
nen umgehen. Da wurde Dorchen ſehr ge-
lobt, daß es ſo vorſichtig war.
VII. Der
B 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/47 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/47>, abgerufen am 16.02.2025. |