Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.ge so gut nicht hätten, und an welche ihre 4. Daß es auf der Treppe, und an an- V. Das wackelnde Kind. Kinder gewöhnen sich alle Augenblicke eine Dor-
ge ſo gut nicht haͤtten, und an welche ihre 4. Daß es auf der Treppe, und an an- V. Das wackelnde Kind. Kinder gewoͤhnen ſich alle Augenblicke eine Dor-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0044" n="22"/> ge ſo gut nicht haͤtten, und an welche ihre<lb/> arme Aeltern das nicht wenden koͤnnten.</p><lb/> <p>4. Daß es auf der Treppe, und an an-<lb/> dern gefaͤhrlichen Orten, deſto vorſichtiger<lb/> ſey, damit es nicht wieder falle, und noch<lb/> groͤßern Schaden nehme.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">V.</hi><lb/> Das wackelnde Kind.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">K</hi>inder gewoͤhnen ſich alle Augenblicke eine<lb/> neue Unart an. Zwar iſt es eben keine<lb/> Bosheit, wenn ſie nicht auf die ihnen des-<lb/> halb gegebenen Erinnerungen merken, ſondern<lb/><hi rendition="#fr">Unachtſamkeit</hi>: auch wider alle gute Sitten,<lb/> dadurch ſie andern mehr gefallen, als wenn<lb/> ſie einen guten Verſtand haben, und noch ſo<lb/> viel lernen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dor-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [22/0044]
ge ſo gut nicht haͤtten, und an welche ihre
arme Aeltern das nicht wenden koͤnnten.
4. Daß es auf der Treppe, und an an-
dern gefaͤhrlichen Orten, deſto vorſichtiger
ſey, damit es nicht wieder falle, und noch
groͤßern Schaden nehme.
V.
Das wackelnde Kind.
Kinder gewoͤhnen ſich alle Augenblicke eine
neue Unart an. Zwar iſt es eben keine
Bosheit, wenn ſie nicht auf die ihnen des-
halb gegebenen Erinnerungen merken, ſondern
Unachtſamkeit: auch wider alle gute Sitten,
dadurch ſie andern mehr gefallen, als wenn
ſie einen guten Verſtand haben, und noch ſo
viel lernen.
Dor-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/44 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/44>, abgerufen am 24.02.2025. |