Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.nünftig. Du sollst ja alles haben. Du Ja! Sie dachten auch ihr Theil. Die ganze Gesellschaft mußte des unge- am Q 3
nuͤnftig. Du ſollſt ja alles haben. Du Ja! Sie dachten auch ihr Theil. Die ganze Geſellſchaft mußte des unge- am Q 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0267" n="245"/> nuͤnftig. Du ſollſt ja alles haben. Du<lb/> ſiehſt ja, es iſt kein Platz am Tiſche. Nein!<lb/> ich will hier nicht ſitzen, ich will an Tiſch.<lb/> O ſey nicht eigenſinnig. Was moͤgen die<lb/> Fremden denken?</p><lb/> <p>Ja! Sie dachten auch ihr Theil.</p><lb/> <p>Die ganze Geſellſchaft mußte des unge-<lb/> zogenen Maͤdchens wegen uͤber eine halbe<lb/> Stunde warten. Was geſchahe, da ſich<lb/> Karoline abſolut an den kleinen Tiſch ſetzen<lb/> ſollte, ſtieß ſie aus Bosheit den ganzen Tiſch<lb/> um. Die Mutter wurde blaß, und ſagte:<lb/> nehmen ſie es doch nicht uͤbel. Es iſt ein<lb/> kleines eigenſinniges Ding. Es iſt heute ein<lb/> Bißchen ſpaͤt aufgeſtanden. Dann iſt es<lb/> immer ſo. Nun ſo komm denn nur her.<lb/> Wir wollen zuſammenruͤcken. Dieß ge-<lb/> ſchahe. Aber was das Maͤdchen da noch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q 3</fw><fw place="bottom" type="catch">am</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [245/0267]
nuͤnftig. Du ſollſt ja alles haben. Du
ſiehſt ja, es iſt kein Platz am Tiſche. Nein!
ich will hier nicht ſitzen, ich will an Tiſch.
O ſey nicht eigenſinnig. Was moͤgen die
Fremden denken?
Ja! Sie dachten auch ihr Theil.
Die ganze Geſellſchaft mußte des unge-
zogenen Maͤdchens wegen uͤber eine halbe
Stunde warten. Was geſchahe, da ſich
Karoline abſolut an den kleinen Tiſch ſetzen
ſollte, ſtieß ſie aus Bosheit den ganzen Tiſch
um. Die Mutter wurde blaß, und ſagte:
nehmen ſie es doch nicht uͤbel. Es iſt ein
kleines eigenſinniges Ding. Es iſt heute ein
Bißchen ſpaͤt aufgeſtanden. Dann iſt es
immer ſo. Nun ſo komm denn nur her.
Wir wollen zuſammenruͤcken. Dieß ge-
ſchahe. Aber was das Maͤdchen da noch
am
Q 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/267 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 245. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/267>, abgerufen am 16.02.2025. |