Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.ja nicht wieder. Gleich wußten es alle an- Des Abends bey Tische sagte der Vater Cathrine mit dem Lichte voran. Alle Da entstand ein gräuliches Gelächter. Loui- O 4
ja nicht wieder. Gleich wußten es alle an- Des Abends bey Tiſche ſagte der Vater Cathrine mit dem Lichte voran. Alle Da entſtand ein graͤuliches Gelaͤchter. Loui- O 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0237" n="215"/> ja nicht wieder. Gleich wußten es alle an-<lb/> dern Kinder.</p><lb/> <p>Des Abends bey Tiſche ſagte der Vater<lb/> zu Louiſen: wie ſitzeſt du denn, als wenn du<lb/> traͤumteſt? Ach! lieber Vater, antwortete ſie,<lb/> ich kann es nicht auf dem Herzen behalten.<lb/> Cathrine hat geſtern Abend in ihrem Bette<lb/> einen großen Schatz gefunden. Der Vater<lb/> merkte gleich, daß ihr wegen ihrer Neugier<lb/> was weißgemacht war. Er gieng heraus,<lb/> fragte Cathrinen, kam wieder herein, und<lb/> ſagte: es iſt doch wirklich wahr. Wir wol-<lb/> len hingehen und den Schatz beſehen.</p><lb/> <p>Cathrine mit dem Lichte voran. Alle<lb/> Kinder und der Vater hinterher. Die Kam-<lb/> mer wurde aufgeſchloſſen. Louiſe konnte ſich<lb/> vor Neugier nicht laſſen. Sie war die erſte,<lb/> die zum Bette lief, und es aufdeckte.</p><lb/> <p>Da entſtand ein graͤuliches Gelaͤchter.<lb/> Die Katze hatte ins Bette geheckt, und da la-<lb/> gen fuͤnf junge Kaͤtzchen drinn.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">O 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Loui-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [215/0237]
ja nicht wieder. Gleich wußten es alle an-
dern Kinder.
Des Abends bey Tiſche ſagte der Vater
zu Louiſen: wie ſitzeſt du denn, als wenn du
traͤumteſt? Ach! lieber Vater, antwortete ſie,
ich kann es nicht auf dem Herzen behalten.
Cathrine hat geſtern Abend in ihrem Bette
einen großen Schatz gefunden. Der Vater
merkte gleich, daß ihr wegen ihrer Neugier
was weißgemacht war. Er gieng heraus,
fragte Cathrinen, kam wieder herein, und
ſagte: es iſt doch wirklich wahr. Wir wol-
len hingehen und den Schatz beſehen.
Cathrine mit dem Lichte voran. Alle
Kinder und der Vater hinterher. Die Kam-
mer wurde aufgeſchloſſen. Louiſe konnte ſich
vor Neugier nicht laſſen. Sie war die erſte,
die zum Bette lief, und es aufdeckte.
Da entſtand ein graͤuliches Gelaͤchter.
Die Katze hatte ins Bette geheckt, und da la-
gen fuͤnf junge Kaͤtzchen drinn.
Loui-
O 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/237 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 215. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/237>, abgerufen am 16.02.2025. |