Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.XL. Fortsetzung des 39sten Stücks. D. Fast fürchte ich mich gar nicht mehr, V. Ja freylich, mein Kind! Lerne dar- Es war einmal ein Kloster, in welchem der- N 2
XL. Fortſetzung des 39ſten Stuͤcks. D. Faſt fuͤrchte ich mich gar nicht mehr, V. Ja freylich, mein Kind! Lerne dar- Es war einmal ein Kloſter, in welchem der- N 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0217" n="195"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">XL.</hi><lb/> Fortſetzung des 39ſten Stuͤcks.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D.</hi> Faſt fuͤrchte ich mich gar nicht mehr,<lb/> lieber Vater! je mehr ſie mir ſolche<lb/> Hiſtorien erzaͤhlen, wo alles ſo ganz natuͤr-<lb/> lich zugegangen iſt, ſo wunderbar und fuͤrch-<lb/> terlich es auch im Anfange ſchien.</p><lb/> <p>V. Ja freylich, mein Kind! Lerne dar-<lb/> aus, wie viel auf eine gelaſſene und vernuͤnf-<lb/> tige Unterſuchung ſolcher Dinge ankomme,<lb/> und wie gut es ſey, daß man fruͤhzeitig die<lb/> Wirkungen natuͤrlicher Dinge kennen lerne,<lb/> welche einfaͤltige und unwiſſende Leute ſo oft<lb/> fuͤr einen Spuk anſehen.</p><lb/> <p>Es war einmal ein Kloſter, in welchem<lb/> des Abends im Kreuzgange ein Hund mit feu-<lb/> rigen Augen und Fuͤßen ſpuken gehen ſollte.<lb/> Ein vernuͤnftiger Arzt paßte auf, und hatte<lb/> den hinterſten Ausgang verſchließen, den vor-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 2</fw><fw place="bottom" type="catch">der-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [195/0217]
XL.
Fortſetzung des 39ſten Stuͤcks.
D. Faſt fuͤrchte ich mich gar nicht mehr,
lieber Vater! je mehr ſie mir ſolche
Hiſtorien erzaͤhlen, wo alles ſo ganz natuͤr-
lich zugegangen iſt, ſo wunderbar und fuͤrch-
terlich es auch im Anfange ſchien.
V. Ja freylich, mein Kind! Lerne dar-
aus, wie viel auf eine gelaſſene und vernuͤnf-
tige Unterſuchung ſolcher Dinge ankomme,
und wie gut es ſey, daß man fruͤhzeitig die
Wirkungen natuͤrlicher Dinge kennen lerne,
welche einfaͤltige und unwiſſende Leute ſo oft
fuͤr einen Spuk anſehen.
Es war einmal ein Kloſter, in welchem
des Abends im Kreuzgange ein Hund mit feu-
rigen Augen und Fuͤßen ſpuken gehen ſollte.
Ein vernuͤnftiger Arzt paßte auf, und hatte
den hinterſten Ausgang verſchließen, den vor-
der-
N 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/217 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/217>, abgerufen am 24.02.2025. |