geleitet wird, Kindern Tugenden sehr leicht macht, und viele Fehler abgewöhnt.
Diejenigen Stücke, welche allerley abergläubische Histörchen enthalten, sind hauptsächlich für Kinder in kleinen Städ- ten bestimmt, welche das Unglück haben, noch in den gewöhnlichen Vorurtheilen er- zogen zu werden.
Ob ich mich glücklich und verständ- lich zum Kinderton herabgestimmt ha- be, mögen andere beurtheilen. So viel weiß ich, daß mich meine Kinder von fünf Jahren, und andere, denen von Kindheit an ihre Muttersprache rein und gründlich durch das Buchstabieren beyge- bracht war, daß sie alle Wörter richtig, und nicht Emmer statt Eimer, Letter statt
Leiter,
geleitet wird, Kindern Tugenden ſehr leicht macht, und viele Fehler abgewoͤhnt.
Diejenigen Stuͤcke, welche allerley aberglaͤubiſche Hiſtoͤrchen enthalten, ſind hauptſaͤchlich fuͤr Kinder in kleinen Staͤd- ten beſtimmt, welche das Ungluͤck haben, noch in den gewoͤhnlichen Vorurtheilen er- zogen zu werden.
Ob ich mich gluͤcklich und verſtaͤnd- lich zum Kinderton herabgeſtimmt ha- be, moͤgen andere beurtheilen. So viel weiß ich, daß mich meine Kinder von fuͤnf Jahren, und andere, denen von Kindheit an ihre Mutterſprache rein und gruͤndlich durch das Buchſtabieren beyge- bracht war, daß ſie alle Woͤrter richtig, und nicht Emmer ſtatt Eimer, Letter ſtatt
Leiter,
<TEI><text><front><divn="1"><p><pbfacs="#f0016"/>
geleitet wird, Kindern Tugenden ſehr leicht<lb/>
macht, und viele Fehler abgewoͤhnt.</p><lb/><p>Diejenigen Stuͤcke, welche allerley<lb/>
aberglaͤubiſche Hiſtoͤrchen enthalten, ſind<lb/>
hauptſaͤchlich fuͤr Kinder in kleinen Staͤd-<lb/>
ten beſtimmt, welche das Ungluͤck haben,<lb/>
noch in den gewoͤhnlichen Vorurtheilen er-<lb/>
zogen zu werden.</p><lb/><p>Ob ich mich gluͤcklich und verſtaͤnd-<lb/>
lich zum Kinderton herabgeſtimmt ha-<lb/>
be, moͤgen andere beurtheilen. So viel<lb/>
weiß ich, daß mich meine Kinder von<lb/>
fuͤnf Jahren, und andere, denen von<lb/>
Kindheit an ihre Mutterſprache rein und<lb/>
gruͤndlich durch das Buchſtabieren beyge-<lb/>
bracht war, daß ſie alle Woͤrter richtig,<lb/>
und nicht Emmer ſtatt Eimer, Letter ſtatt<lb/><fwplace="bottom"type="catch">Leiter,</fw><lb/></p></div></front></text></TEI>
[0016]
geleitet wird, Kindern Tugenden ſehr leicht
macht, und viele Fehler abgewoͤhnt.
Diejenigen Stuͤcke, welche allerley
aberglaͤubiſche Hiſtoͤrchen enthalten, ſind
hauptſaͤchlich fuͤr Kinder in kleinen Staͤd-
ten beſtimmt, welche das Ungluͤck haben,
noch in den gewoͤhnlichen Vorurtheilen er-
zogen zu werden.
Ob ich mich gluͤcklich und verſtaͤnd-
lich zum Kinderton herabgeſtimmt ha-
be, moͤgen andere beurtheilen. So viel
weiß ich, daß mich meine Kinder von
fuͤnf Jahren, und andere, denen von
Kindheit an ihre Mutterſprache rein und
gruͤndlich durch das Buchſtabieren beyge-
bracht war, daß ſie alle Woͤrter richtig,
und nicht Emmer ſtatt Eimer, Letter ſtatt
Leiter,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/16>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.