Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790.Torquato Tasso Leonore. Es schützet dieser Zweig vielmehr das Haupt Des Manns, der in den heißen Regionen Des Ruhms zu wandeln hat, und kühlt die Stirne. Tasso. Ich bin nicht werth die Kühlung zu empfin- den, Die nur um Heldenstirnen wehen soll. O hebt ihn auf, ihr Götter, und verklärt Ihn zwischen Wolken, daß er hoch und höher Und unerreichbar schwebe! Daß mein Leben Nach diesem Ziel ein ewig Wandeln sey! Alphons. Wer früh erwirbt, lernt früh den hohen Werth Der holden Güter dieses Lebens schätzen; Wer früh genießt, entbehrt in seinem Leben Mit Willen nicht was er einmal besaß; Und wer besitzt, der, muß gerüstet seyn. Torquato Taſſo Leonore. Es ſchützet dieſer Zweig vielmehr das Haupt Des Manns, der in den heißen Regionen Des Ruhms zu wandeln hat, und kühlt die Stirne. Taſſo. Ich bin nicht werth die Kühlung zu empfin- den, Die nur um Heldenſtirnen wehen ſoll. O hebt ihn auf, ihr Götter, und verklärt Ihn zwiſchen Wolken, daß er hoch und höher Und unerreichbar ſchwebe! Daß mein Leben Nach dieſem Ziel ein ewig Wandeln ſey! Alphons. Wer früh erwirbt, lernt früh den hohen Werth Der holden Güter dieſes Lebens ſchätzen; Wer früh genießt, entbehrt in ſeinem Leben Mit Willen nicht was er einmal beſaß; Und wer beſitzt, der, muß gerüſtet ſeyn. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0042" n="34"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Torquato Taſſo</hi> </fw><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker><hi rendition="#g">Leonore</hi>.</speaker><lb/> <p>Es ſchützet dieſer Zweig vielmehr das Haupt<lb/> Des Manns, der in den heißen Regionen<lb/> Des Ruhms zu wandeln hat, und kühlt die<lb/> Stirne.</p> </sp><lb/> <sp who="#TAS"> <speaker><hi rendition="#g">Taſſo</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich bin nicht werth die Kühlung zu empfin-<lb/> den,<lb/> Die nur um Heldenſtirnen wehen ſoll.<lb/> O hebt ihn auf, ihr Götter, und verklärt<lb/> Ihn zwiſchen Wolken, daß er hoch und höher<lb/> Und unerreichbar ſchwebe! Daß mein Leben<lb/> Nach dieſem Ziel ein ewig Wandeln ſey!</p> </sp><lb/> <sp who="#ALP"> <speaker><hi rendition="#g">Alphons</hi>.</speaker><lb/> <p>Wer früh erwirbt, lernt früh den hohen<lb/> Werth<lb/> Der holden Güter dieſes Lebens ſchätzen;<lb/> Wer früh genießt, entbehrt in ſeinem Leben<lb/> Mit Willen nicht was er einmal beſaß;<lb/> Und wer beſitzt, der, muß gerüſtet ſeyn.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [34/0042]
Torquato Taſſo
Leonore.
Es ſchützet dieſer Zweig vielmehr das Haupt
Des Manns, der in den heißen Regionen
Des Ruhms zu wandeln hat, und kühlt die
Stirne.
Taſſo.
Ich bin nicht werth die Kühlung zu empfin-
den,
Die nur um Heldenſtirnen wehen ſoll.
O hebt ihn auf, ihr Götter, und verklärt
Ihn zwiſchen Wolken, daß er hoch und höher
Und unerreichbar ſchwebe! Daß mein Leben
Nach dieſem Ziel ein ewig Wandeln ſey!
Alphons.
Wer früh erwirbt, lernt früh den hohen
Werth
Der holden Güter dieſes Lebens ſchätzen;
Wer früh genießt, entbehrt in ſeinem Leben
Mit Willen nicht was er einmal beſaß;
Und wer beſitzt, der, muß gerüſtet ſeyn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/42 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Leipzig, 1790, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_torquato_1790/42>, abgerufen am 16.02.2025. |