Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 3. Frankfurt (Main) u. a., 1795.Zwölftes Capitel. Der Vorhang fiel und der lebhafteste Bey¬ Nun haben wir gewonnen, rief Serlo, aber Zwölftes Capitel. Der Vorhang fiel und der lebhafteſte Bey¬ Nun haben wir gewonnen, rief Serlo, aber <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0122" n="116"/> </div> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Zwölftes Capitel</hi>.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">D</hi>er Vorhang fiel und der lebhafteſte Bey¬<lb/> fall erſcholl aus allen Ecken und Enden.<lb/> Die vier fürſtlichen Leichen ſprangen behend<lb/> in die Höhe und umarmten ſich vor Freu¬<lb/> den. Polonius und Ophelia kamen auch<lb/> aus ihren Gräbern hervor und hörten noch<lb/> mit lebhaftem Vergnügen, wie Horatio, als<lb/> er zum Ankündigen heraustrat, auf das hef¬<lb/> tigſte beklatſcht wurde. Man wollte ihn zu<lb/> keiner Anzeige eines andern Stücks laſſen,<lb/> ſondern begehrte mit Ungeſtüm die Wieder¬<lb/> holung des heutigen.</p><lb/> <p>Nun haben wir gewonnen, rief Serlo, aber<lb/> auch heute Abend kein vernünftig Wort mehr!<lb/> Alles kommt auf den erſten Eindruck an.<lb/> Man ſoll ja keinem Schauſpieler übel neh¬<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [116/0122]
Zwölftes Capitel.
Der Vorhang fiel und der lebhafteſte Bey¬
fall erſcholl aus allen Ecken und Enden.
Die vier fürſtlichen Leichen ſprangen behend
in die Höhe und umarmten ſich vor Freu¬
den. Polonius und Ophelia kamen auch
aus ihren Gräbern hervor und hörten noch
mit lebhaftem Vergnügen, wie Horatio, als
er zum Ankündigen heraustrat, auf das hef¬
tigſte beklatſcht wurde. Man wollte ihn zu
keiner Anzeige eines andern Stücks laſſen,
ſondern begehrte mit Ungeſtüm die Wieder¬
holung des heutigen.
Nun haben wir gewonnen, rief Serlo, aber
auch heute Abend kein vernünftig Wort mehr!
Alles kommt auf den erſten Eindruck an.
Man ſoll ja keinem Schauſpieler übel neh¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre03_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre03_1795/122 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 3. Frankfurt (Main) u. a., 1795, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre03_1795/122>, abgerufen am 22.02.2025. |