Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 2. Frankfurt (Main) u. a., 1795.Fünftes Capitel. Der Baron hatte Wilhelmen einige Tage Fünftes Capitel. Der Baron hatte Wilhelmen einige Tage <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0066" n="58"/> </div> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Fünftes Capitel</hi>.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">D</hi>er Baron hatte Wilhelmen einige Tage<lb/> mit der Hoffnung hingehalten, daß er der<lb/> Gräfin noch beſonders vorgeſtellt werden<lb/> ſollte. — Ich habe, ſagte er, dieſer vortreff¬<lb/> lichen Dame ſo viel von Ihren geiſtreichen<lb/> und empfindungsvollen Stücken erzählt, daß<lb/> ſie nicht erwarten kann, Sie zu ſprechen und<lb/> ſich ein und das andere vorleſen zu laſſen.<lb/> Halten Sie ſich ja gefaßt auf den erſten<lb/> Wink hinüber zu kommen, denn bey dem<lb/> nächſten ruhigen Morgen werden Sie gewiß<lb/> gerufen werden. Er bezeichnete ihm darauf<lb/> das Nachſpiel, welches er zuerſt vorleſen<lb/> ſollte, wodurch er ſich ganz beſonders em¬<lb/> pfehlen würde. Die Dame bedaure gar ſehr,<lb/> daß er zu einer ſolchen unruhigen Zeit ein¬<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [58/0066]
Fünftes Capitel.
Der Baron hatte Wilhelmen einige Tage
mit der Hoffnung hingehalten, daß er der
Gräfin noch beſonders vorgeſtellt werden
ſollte. — Ich habe, ſagte er, dieſer vortreff¬
lichen Dame ſo viel von Ihren geiſtreichen
und empfindungsvollen Stücken erzählt, daß
ſie nicht erwarten kann, Sie zu ſprechen und
ſich ein und das andere vorleſen zu laſſen.
Halten Sie ſich ja gefaßt auf den erſten
Wink hinüber zu kommen, denn bey dem
nächſten ruhigen Morgen werden Sie gewiß
gerufen werden. Er bezeichnete ihm darauf
das Nachſpiel, welches er zuerſt vorleſen
ſollte, wodurch er ſich ganz beſonders em¬
pfehlen würde. Die Dame bedaure gar ſehr,
daß er zu einer ſolchen unruhigen Zeit ein¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795/66 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 2. Frankfurt (Main) u. a., 1795, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre02_1795/66>, abgerufen am 16.02.2025. |