Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 1. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite
Fünftes Capitel.

Des andern Tages, als die Seiltänzer mit
großem Geräuſch abgezogen waren, fand ſich
Mignon ſogleich wieder ein, und trat hinzu,
als Wilhelm und Laertes ihre Fechtübungen
auf dem Saale fortſetzten. Wo haſt du ge¬
ſteckt? fragte Wilhelm freundlich, du haſt
uns viel Sorge gemacht. Das Kind ant¬
wortete nichts, und ſah ihn an. Du biſt
nun unſer, rief Laertes, wir haben dich ge¬
kauft. — Was haſt du bezahlt? fragte das
Kind ganz trocken. — Hundert Dukaten, ver¬
ſetzte Laertes, wenn du ſie wieder giebſt,
kannſt du frey ſeyn. — Das iſt wohl viel?
fragte das Kind. — O ja, du magſt dich
nur gut aufführen. — Ich will dienen, ver¬
ſetzte ſie.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre01_1795/273
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 1. Berlin, 1795, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre01_1795/273>, abgerufen am 23.02.2025.