Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 1. Berlin, 1795.Handlung, aber ohne Schilderung wahrer Den Schauspielern hätte er hie und da In seinen stillen Betrachtungen störte ihn Handlung, aber ohne Schilderung wahrer Den Schauſpielern hätte er hie und da In ſeinen ſtillen Betrachtungen ſtörte ihn <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0227" n="219"/> Handlung, aber ohne Schilderung wahrer<lb/> Charactere. Es gefiel und ergötzte. So ſind<lb/> die Anfänge aller Schauſpielkunſt. Der rohe<lb/> Menſch iſt zufrieden, wenn er nur etwas<lb/> vorgehen ſieht: der gebildete will empfinden,<lb/> und Nachdenken iſt nur dem ganz ausgebil¬<lb/> deten angenehm.</p><lb/> <p>Den Schauſpielern hätte er hie und da<lb/> gerne nachgeholfen; denn es fehlte nur we¬<lb/> nig, ſo hätten ſie um vieles beſſer ſeyn<lb/> können.</p><lb/> <p>In ſeinen ſtillen Betrachtungen ſtörte ihn<lb/> der Tabacksdampf, der immer ſtärker und<lb/> ſtärker wurde. Der Oberforſtmeiſter hatte<lb/> bald nach Anfang des Stücks ſeine Pfeife<lb/> angezündet, und nach und nach nahmen ſich<lb/> mehrere dieſe Freyheit heraus. Auch mach¬<lb/> ten die großen Hunde dieſes Herrn ſchlimme<lb/> Auftritte. Man hatte ſie zwar ausgeſperrt;<lb/> allein ſie fanden bald den Weg zur Hinter¬<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [219/0227]
Handlung, aber ohne Schilderung wahrer
Charactere. Es gefiel und ergötzte. So ſind
die Anfänge aller Schauſpielkunſt. Der rohe
Menſch iſt zufrieden, wenn er nur etwas
vorgehen ſieht: der gebildete will empfinden,
und Nachdenken iſt nur dem ganz ausgebil¬
deten angenehm.
Den Schauſpielern hätte er hie und da
gerne nachgeholfen; denn es fehlte nur we¬
nig, ſo hätten ſie um vieles beſſer ſeyn
können.
In ſeinen ſtillen Betrachtungen ſtörte ihn
der Tabacksdampf, der immer ſtärker und
ſtärker wurde. Der Oberforſtmeiſter hatte
bald nach Anfang des Stücks ſeine Pfeife
angezündet, und nach und nach nahmen ſich
mehrere dieſe Freyheit heraus. Auch mach¬
ten die großen Hunde dieſes Herrn ſchlimme
Auftritte. Man hatte ſie zwar ausgeſperrt;
allein ſie fanden bald den Weg zur Hinter¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre01_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre01_1795/227 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 1. Berlin, 1795, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre01_1795/227>, abgerufen am 16.02.2025. |