Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Ein Fragment. Leipzig, 1790.Ein Fragment. Margarethe. Lebt wohl! Marthe. O sagt mir doch geschwind! Ich möchte gern ein Zeugniß haben, Wo, wie und wenn mein Schatz gestorben und begraben. Ich bin von je der Ordnung Freund gewesen, Möcht' ihn auch todt im Wochenblättchen lesen. Mephistopheles. Ja, gute Frau, durch zweyer Zeugen Mund Wird allerwegs die Wahrheit kund; Habe noch gar einen feinen Gesellen, Den will ich euch vor den Richter stellen. Ich bring' ihn her. Marthe. O thut das ja. Mephistopheles. Und hier die Jungfrau ist auch da? Ein braver Knab'! ist viel gereis't, Fräuleins alle Höflichkeit erweis't. Goethe's W. 7 B. H
Ein Fragment. Margarethe. Lebt wohl! Marthe. O ſagt mir doch geſchwind! Ich möchte gern ein Zeugniß haben, Wo, wie und wenn mein Schatz geſtorben und begraben. Ich bin von je der Ordnung Freund geweſen, Möcht’ ihn auch todt im Wochenblättchen leſen. Mephiſtopheles. Ja, gute Frau, durch zweyer Zeugen Mund Wird allerwegs die Wahrheit kund; Habe noch gar einen feinen Geſellen, Den will ich euch vor den Richter ſtellen. Ich bring’ ihn her. Marthe. O thut das ja. Mephiſtopheles. Und hier die Jungfrau iſt auch da? Ein braver Knab’! iſt viel gereiſ’t, Fräuleins alle Höflichkeit erweiſ’t. Goethe’s W. 7 B. H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0123" n="113"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Ein Fragment</hi>.</fw><lb/> <sp who="#MARGA"> <speaker><hi rendition="#g">Margarethe</hi>.</speaker><lb/> <p>Lebt wohl!</p> </sp><lb/> <sp who="#MART"> <speaker><hi rendition="#g">Marthe</hi>.</speaker><lb/> <p>O ſagt mir doch geſchwind!<lb/> Ich möchte gern ein Zeugniß haben,<lb/> Wo, wie und wenn mein Schatz geſtorben und<lb/> begraben.<lb/> Ich bin von je der Ordnung Freund geweſen,<lb/> Möcht’ ihn auch todt im Wochenblättchen leſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MEP"> <speaker><hi rendition="#g">Mephiſtopheles</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja, gute Frau, durch zweyer Zeugen Mund<lb/> Wird allerwegs die Wahrheit kund;<lb/> Habe noch gar einen feinen Geſellen,<lb/> Den will ich euch vor den Richter ſtellen.<lb/> Ich bring’ ihn her.</p> </sp><lb/> <sp who="#MART"> <speaker><hi rendition="#g">Marthe</hi>.</speaker><lb/> <p>O thut das ja.</p> </sp><lb/> <sp who="#MEP"> <speaker><hi rendition="#g">Mephiſtopheles</hi>.</speaker><lb/> <p>Und hier die Jungfrau iſt auch da?<lb/> Ein braver Knab’! iſt viel gereiſ’t,<lb/> Fräuleins alle Höflichkeit erweiſ’t.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Goethe’s W. 7 B. H</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [113/0123]
Ein Fragment.
Margarethe.
Lebt wohl!
Marthe.
O ſagt mir doch geſchwind!
Ich möchte gern ein Zeugniß haben,
Wo, wie und wenn mein Schatz geſtorben und
begraben.
Ich bin von je der Ordnung Freund geweſen,
Möcht’ ihn auch todt im Wochenblättchen leſen.
Mephiſtopheles.
Ja, gute Frau, durch zweyer Zeugen Mund
Wird allerwegs die Wahrheit kund;
Habe noch gar einen feinen Geſellen,
Den will ich euch vor den Richter ſtellen.
Ich bring’ ihn her.
Marthe.
O thut das ja.
Mephiſtopheles.
Und hier die Jungfrau iſt auch da?
Ein braver Knab’! iſt viel gereiſ’t,
Fräuleins alle Höflichkeit erweiſ’t.
Goethe’s W. 7 B. H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faustfragment_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faustfragment_1790/123 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Ein Fragment. Leipzig, 1790, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faustfragment_1790/123>, abgerufen am 16.02.2025. |