Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Stuttgart, 1832.
Sorglich ist noch ein und andrer, doch vermehrt er die Tumulte, Denn um neuen Most zu bergen, leert man rasch den alten Schlauch! (Der Vorhang fällt.) Phorkyas (im Proscenium richtet sich riesenhaft auf, tritt vor den Co- thurnen herunter, lehnt Maske und Schleier zurück und zeigt sich als Mephistopheles, um, in sofern es nöthig wäre, im Epilog das Stück zu commentiren).
Sorglich ist noch ein und andrer, doch vermehrt er die Tumulte, Denn um neuen Most zu bergen, leert man rasch den alten Schlauch! (Der Vorhang fällt.) Phorkyas (im Proscenium richtet sich riesenhaft auf, tritt vor den Co- thurnen herunter, lehnt Maske und Schleier zurück und zeigt sich als Mephistopheles, um, in sofern es nöthig wäre, im Epilog das Stück zu commentiren). <TEI> <text> <body> <div type="act" n="1"> <div type="scene" n="2"> <sp> <p><pb facs="#f0262" n="250"/> Sorglich ist noch ein und andrer, doch vermehrt er die<lb/><hi rendition="#et">Tumulte,</hi><lb/> Denn um neuen Most zu bergen, leert man rasch den<lb/><hi rendition="#et">alten Schlauch!</hi><lb/></p> </sp> <stage>(Der Vorhang fällt.)</stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Phorkyas</hi> </speaker><lb/> <stage>(im <choice><sic>Prosceninm</sic><corr>Proscenium</corr></choice> richtet sich riesenhaft auf, tritt vor den Co-<lb/> thurnen herunter, lehnt Maske und Schleier zurück und zeigt<lb/> sich als Mephistopheles, um, in sofern es nöthig wäre, im<lb/> Epilog das Stück zu commentiren).</stage><lb/> </sp> </div> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [250/0262]
Sorglich ist noch ein und andrer, doch vermehrt er die
Tumulte,
Denn um neuen Most zu bergen, leert man rasch den
alten Schlauch!
(Der Vorhang fällt.)
Phorkyas
(im Proscenium richtet sich riesenhaft auf, tritt vor den Co-
thurnen herunter, lehnt Maske und Schleier zurück und zeigt
sich als Mephistopheles, um, in sofern es nöthig wäre, im
Epilog das Stück zu commentiren).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832/262 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Stuttgart, 1832, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832/262>, abgerufen am 16.02.2025. |