Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Stuttgart, 1832. Mephistopheles (aus dem Kasten). So faßt euch doch und fallt nicht aus der Rolle! Aeltere Dame. Groß, wohlgestaltet, nur der Kopf zu klein. Jüngere. Seht nur den Fuß! Wie könnt' er plumper seyn! Diplomat. Fürstinnen hab' ich dieser Art gesehn, Mich däucht sie ist vom Kopf zum Fuße schön. Hofmann. Sie nähert sich dem Schläfer listig mild. Dame. Wie häßlich neben jugendreinem Bild! Poet. Von ihrer Schönheit ist er angestrahlt. Dame. Endymion und Luna! wie gemahlt! Derselbe. Ganz recht! die Göttin scheint herabzusinken, Sie neigt sich über, seinen Hauch zu trinken; Beneidenswerth! - Ein Kuß! - Das Maß ist voll. Duenna. Vor allen Leuten! Das ist doch zu toll! Faust. Furchtbare Gunst dem Knaben! - Mephistopheles.
Ruhig! still! Laß das Gespenst doch machen was es will. Mephistopheles (aus dem Kasten). So faßt euch doch und fallt nicht aus der Rolle! Aeltere Dame. Groß, wohlgestaltet, nur der Kopf zu klein. Jüngere. Seht nur den Fuß! Wie könnt’ er plumper seyn! Diplomat. Fürstinnen hab’ ich dieser Art gesehn, Mich däucht sie ist vom Kopf zum Fuße schön. Hofmann. Sie nähert sich dem Schläfer listig mild. Dame. Wie häßlich neben jugendreinem Bild! Poet. Von ihrer Schönheit ist er angestrahlt. Dame. Endymion und Luna! wie gemahlt! Derselbe. Ganz recht! die Göttin scheint herabzusinken, Sie neigt sich über, seinen Hauch zu trinken; Beneidenswerth! – Ein Kuß! – Das Maß ist voll. Duenna. Vor allen Leuten! Das ist doch zu toll! Faust. Furchtbare Gunst dem Knaben! – Mephistopheles.
Ruhig! still! Laß das Gespenst doch machen was es will. <TEI> <text> <body> <div type="act" n="1"> <div type="scene" n="2"> <pb facs="#f0100" n="88"/> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Mephistopheles</hi> </speaker><lb/> <stage>(aus dem Kasten).</stage><lb/> <p>So faßt euch doch und fallt nicht aus der Rolle!<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Aeltere Dame.</hi> </speaker><lb/> <p>Groß, wohlgestaltet, nur der Kopf zu klein.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Jüngere.</hi> </speaker><lb/> <p>Seht nur den Fuß! Wie könnt’ er plumper seyn!<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Diplomat.</hi> </speaker><lb/> <p>Fürstinnen hab’ ich dieser Art gesehn,<lb/> Mich däucht sie ist vom Kopf zum Fuße schön.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Hofmann.</hi> </speaker><lb/> <p>Sie nähert sich dem Schläfer listig mild.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Dame.</hi> </speaker><lb/> <p>Wie häßlich neben jugendreinem Bild!<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Poet.</hi> </speaker><lb/> <p>Von ihrer Schönheit ist er angestrahlt.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Dame.</hi> </speaker><lb/> <p>Endymion und Luna! wie gemahlt!<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Derselbe.</hi> </speaker><lb/> <p>Ganz recht! die Göttin scheint herabzusinken,<lb/> Sie neigt sich über, seinen Hauch zu trinken;<lb/> Beneidenswerth! – Ein Kuß! – Das Maß ist voll.<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Duenna.</hi> </speaker><lb/> <p>Vor allen Leuten! Das ist doch zu toll!<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Faust.</hi> </speaker><lb/> <p>Furchtbare Gunst dem Knaben! –<lb/></p> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#g">Mephistopheles.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Ruhig! still!</hi><lb/> Laß das Gespenst doch machen was es will.<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [88/0100]
Mephistopheles
(aus dem Kasten).
So faßt euch doch und fallt nicht aus der Rolle!
Aeltere Dame.
Groß, wohlgestaltet, nur der Kopf zu klein.
Jüngere.
Seht nur den Fuß! Wie könnt’ er plumper seyn!
Diplomat.
Fürstinnen hab’ ich dieser Art gesehn,
Mich däucht sie ist vom Kopf zum Fuße schön.
Hofmann.
Sie nähert sich dem Schläfer listig mild.
Dame.
Wie häßlich neben jugendreinem Bild!
Poet.
Von ihrer Schönheit ist er angestrahlt.
Dame.
Endymion und Luna! wie gemahlt!
Derselbe.
Ganz recht! die Göttin scheint herabzusinken,
Sie neigt sich über, seinen Hauch zu trinken;
Beneidenswerth! – Ein Kuß! – Das Maß ist voll.
Duenna.
Vor allen Leuten! Das ist doch zu toll!
Faust.
Furchtbare Gunst dem Knaben! –
Mephistopheles.
Ruhig! still!
Laß das Gespenst doch machen was es will.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832/100 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Stuttgart, 1832, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust02_1832/100>, abgerufen am 16.02.2025. |