Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.Ferdusi spricht. O Welt! wie schamlos und boshaft bist du! Du nährst und erziehest und tödtest zugleich. Nur wer von Allah begünstiget ist, Der nährt sich, erzieht sich, lebendig und reich. Was heisst denn Reichthum? -- Eine wärmende Sonne, Geniesst sie der Bettler, wie wir sie geniessen! Es möge doch keinen der Reichen verdriessen Des Bettlers, im Eigensinn, selige Wonne. Ferdusi spricht. O Welt! wie schamlos und boshaft bist du! Du nährst und erziehest und tödtest zugleich. Nur wer von Allah begünstiget ist, Der nährt sich, erzieht sich, lebendig und reich. Was heiſst denn Reichthum? — Eine wärmende Sonne, Genieſst sie der Bettler, wie wir sie genieſsen! Es möge doch keinen der Reichen verdrieſsen Des Bettlers, im Eigensinn, selige Wonne. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0087" n="77"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Ferdusi<lb/> spricht</hi></hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>O Welt! wie schamlos und boshaft bist du!</l><lb/> <l>Du nährst und erziehest und tödtest zugleich.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg n="2"> <l>Nur wer von Allah begünstiget ist,</l><lb/> <l>Der nährt sich, erzieht sich, lebendig und reich.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg n="3"> <l>Was heiſst denn Reichthum? — Eine wärmende</l><lb/> <l>Sonne,</l><lb/> <l>Genieſst sie der Bettler, wie wir sie genieſsen!</l><lb/> <l>Es möge doch keinen der Reichen verdrieſsen</l><lb/> <l>Des Bettlers, im Eigensinn, selige Wonne.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [77/0087]
Ferdusi
spricht.
O Welt! wie schamlos und boshaft bist du!
Du nährst und erziehest und tödtest zugleich.
Nur wer von Allah begünstiget ist,
Der nährt sich, erzieht sich, lebendig und reich.
Was heiſst denn Reichthum? — Eine wärmende
Sonne,
Genieſst sie der Bettler, wie wir sie genieſsen!
Es möge doch keinen der Reichen verdrieſsen
Des Bettlers, im Eigensinn, selige Wonne.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/87 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/87>, abgerufen am 23.02.2025. |