Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.
Und hätte mit Boteinah so Nicht Dschemil sich verstanden, Wie wäre denn so frisch und froh Ihr Name noch vorhanden? Vorstehende seltsame Mittheilungsart Zwey liebende Paare machen eine Lust-
Und hätte mit Boteinah so Nicht Dschemil sich verstanden, Wie wäre denn so frisch und froh Ihr Name noch vorhanden? Vorstehende seltsame Mittheilungsart Zwey liebende Paare machen eine Lust- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0401" n="391"/> <table> <row> <cell>Myrthen</cell> <cell>Will dich bewirthen.</cell> </row><lb/> <row> <cell>Jasmin</cell> <cell>Nimm mich hin.</cell> </row><lb/> <row> <cell>Melissen</cell> <cell>*** auf einem Kissen.</cell> </row><lb/> <row> <cell>Cypressen</cell> <cell>Will’s vergessen.</cell> </row><lb/> <row> <cell>Bohnenblüthe</cell> <cell>Du falsch Gemüthe.</cell> </row><lb/> <row> <cell>Kalk</cell> <cell>Bist ein Schalk.</cell> </row><lb/> <row> <cell>Kohlen</cell> <cell>Mag der *** dich holen.</cell> </row> </table><lb/> <lg type="poem"> <l>Und hätte mit Boteinah so</l><lb/> <l>Nicht Dschemil sich verstanden,</l><lb/> <l>Wie wäre denn so frisch und froh</l><lb/> <l>Ihr Name noch vorhanden?</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Vorstehende seltsame Mittheilungsart<lb/> wird sehr bald unter lebhaften, einander<lb/> gewogenen Personen auszuüben seyn. So-<lb/> bald der Geist eine solche Richtung nimmt<lb/> thut er Wunder. Zum Beleg aus manchen<lb/> Geschichten nur Eine.</p><lb/> <p>Zwey liebende Paare machen eine Lust-<lb/> fahrt von einigen Meilen, bringen einen<lb/> frohen Tag mit einander zu; auf der Rück-<lb/> kehr unterhalten sie sich Charaden aufzu-<lb/> geben. Gar bald wird nicht nur eine jede,<lb/> wie sie vom Munde kommt, sogleich er-<lb/> rathen, sondern zuletzt sogar das Wort,<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [391/0401]
Myrthen Will dich bewirthen.
Jasmin Nimm mich hin.
Melissen *** auf einem Kissen.
Cypressen Will’s vergessen.
Bohnenblüthe Du falsch Gemüthe.
Kalk Bist ein Schalk.
Kohlen Mag der *** dich holen.
Und hätte mit Boteinah so
Nicht Dschemil sich verstanden,
Wie wäre denn so frisch und froh
Ihr Name noch vorhanden?
Vorstehende seltsame Mittheilungsart
wird sehr bald unter lebhaften, einander
gewogenen Personen auszuüben seyn. So-
bald der Geist eine solche Richtung nimmt
thut er Wunder. Zum Beleg aus manchen
Geschichten nur Eine.
Zwey liebende Paare machen eine Lust-
fahrt von einigen Meilen, bringen einen
frohen Tag mit einander zu; auf der Rück-
kehr unterhalten sie sich Charaden aufzu-
geben. Gar bald wird nicht nur eine jede,
wie sie vom Munde kommt, sogleich er-
rathen, sondern zuletzt sogar das Wort,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/401 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 391. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/401>, abgerufen am 16.02.2025. |