Alle Wissenschaften, sonst ihrer überirdischen Abkunft immer eingedenk, hast du durch Sinnenzauber ver¬ führt, daß sie, ihres Ursprungs vergessend, -- selbst wesenlose Schemen in die Scheinwelt herabgesunken, -- wie jene Naturgeister, Gnomen, Salamander, Silphen, nach der Sage, ohne unsterbliche Seele nur ein sterbliches Leben führen; und so ist selbst dein geistigstes Thun eine grobe sinnliche Lust geworden, und ein künstliches Würfelspiel mit den Atomen der Ele¬ mentenwelt, und ein Larventanz höherer Kräfte auf niedrer Stufe in Thierverkleidungen eingehüllt.
Die Künste hast du von ihrer heiligen Bestimmung losgetrennt, und sie zu einem Gaukelspiele deiner Lust gemacht; ohne Inhalt, Tiefe und Bedeutung sind sie Kinder der Welt geworden, dienstbar ihrem leeren, leichtsinnigen und frivolen Treiben; und wo sie ja wie die Tonkunst bisweilen wieder zu höherem sich verlieren, ists das Schellengeläute der Thorheit, oder der Tanz der Bajaderen, den sie in den Tempel des Herrn führen.
Deine Diplomatik ist die Lehre und die Praxis des absoluten Nichts durch alle Cathegorien durchgeführt, und die Fertigkeit zum Thun der Geschichte die Gri¬ masse herzugeben; deine Regierungskunst ist eitel Buch¬ stabenwerk das, längst aller Natur entfremdet, von aller Tradition und Erfahrung abgelöst, nur in künst¬ lichen Abstraktionen lebt; nach den Schattenbildern leerer Theorien rennt, und aus ihrer erkünstelten und ersonnenen Welt nur von Zeit zu Zeit, und immer nur irrend und verwirrend, in die Wirkliche hinüber greift.
Deine Politik, auch sie hat seither einzig im Zer¬
Alle Wiſſenſchaften, ſonſt ihrer überirdiſchen Abkunft immer eingedenk, haſt du durch Sinnenzauber ver¬ führt, daß ſie, ihres Urſprungs vergeſſend, — ſelbſt weſenloſe Schemen in die Scheinwelt herabgeſunken, — wie jene Naturgeiſter, Gnomen, Salamander, Silphen, nach der Sage, ohne unſterbliche Seele nur ein ſterbliches Leben führen; und ſo iſt ſelbſt dein geiſtigſtes Thun eine grobe ſinnliche Luſt geworden, und ein künſtliches Würfelſpiel mit den Atomen der Ele¬ mentenwelt, und ein Larventanz höherer Kräfte auf niedrer Stufe in Thierverkleidungen eingehüllt.
Die Künſte haſt du von ihrer heiligen Beſtimmung losgetrennt, und ſie zu einem Gaukelſpiele deiner Luſt gemacht; ohne Inhalt, Tiefe und Bedeutung ſind ſie Kinder der Welt geworden, dienſtbar ihrem leeren, leichtſinnigen und frivolen Treiben; und wo ſie ja wie die Tonkunſt bisweilen wieder zu höherem ſich verlieren, iſts das Schellengeläute der Thorheit, oder der Tanz der Bajaderen, den ſie in den Tempel des Herrn führen.
Deine Diplomatik iſt die Lehre und die Praxis des abſoluten Nichts durch alle Cathegorien durchgeführt, und die Fertigkeit zum Thun der Geſchichte die Gri¬ maſſe herzugeben; deine Regierungskunſt iſt eitel Buch¬ ſtabenwerk das, längſt aller Natur entfremdet, von aller Tradition und Erfahrung abgelöst, nur in künſt¬ lichen Abſtraktionen lebt; nach den Schattenbildern leerer Theorien rennt, und aus ihrer erkünſtelten und erſonnenen Welt nur von Zeit zu Zeit, und immer nur irrend und verwirrend, in die Wirkliche hinüber greift.
Deine Politik, auch ſie hat ſeither einzig im Zer¬
<TEI><text><body><pbfacs="#f0146"n="138"/><p>Alle Wiſſenſchaften, ſonſt ihrer überirdiſchen Abkunft<lb/>
immer eingedenk, haſt du durch Sinnenzauber ver¬<lb/>
führt, daß ſie, ihres Urſprungs vergeſſend, —ſelbſt<lb/>
weſenloſe Schemen in die Scheinwelt herabgeſunken,<lb/>— wie jene Naturgeiſter, Gnomen, Salamander,<lb/>
Silphen, nach der Sage, ohne unſterbliche Seele nur<lb/>
ein ſterbliches Leben führen; und ſo iſt ſelbſt dein<lb/>
geiſtigſtes Thun eine grobe ſinnliche Luſt geworden, und<lb/>
ein künſtliches Würfelſpiel mit den Atomen der Ele¬<lb/>
mentenwelt, und ein Larventanz höherer Kräfte auf<lb/>
niedrer Stufe in Thierverkleidungen eingehüllt.</p><lb/><p>Die Künſte haſt du von ihrer heiligen Beſtimmung<lb/>
losgetrennt, und ſie zu einem Gaukelſpiele deiner Luſt<lb/>
gemacht; ohne Inhalt, Tiefe und Bedeutung ſind ſie<lb/>
Kinder der Welt geworden, dienſtbar ihrem leeren,<lb/>
leichtſinnigen und frivolen Treiben; und wo ſie ja<lb/>
wie die Tonkunſt bisweilen wieder zu höherem ſich<lb/>
verlieren, iſts das Schellengeläute der Thorheit, oder<lb/>
der Tanz der Bajaderen, den ſie in den Tempel des<lb/>
Herrn führen.</p><lb/><p>Deine Diplomatik iſt die Lehre und die Praxis des<lb/>
abſoluten Nichts durch alle Cathegorien durchgeführt,<lb/>
und die Fertigkeit zum Thun der Geſchichte die Gri¬<lb/>
maſſe herzugeben; deine Regierungskunſt iſt eitel Buch¬<lb/>ſtabenwerk das, längſt aller Natur entfremdet, von<lb/>
aller Tradition und Erfahrung abgelöst, nur in künſt¬<lb/>
lichen Abſtraktionen lebt; nach den Schattenbildern<lb/>
leerer Theorien rennt, und aus ihrer erkünſtelten und<lb/>
erſonnenen Welt nur von Zeit zu Zeit, und immer nur<lb/>
irrend und verwirrend, in die Wirkliche hinüber greift.</p><lb/><p>Deine Politik, auch ſie hat ſeither einzig im Zer¬<lb/></p></body></text></TEI>
[138/0146]
Alle Wiſſenſchaften, ſonſt ihrer überirdiſchen Abkunft
immer eingedenk, haſt du durch Sinnenzauber ver¬
führt, daß ſie, ihres Urſprungs vergeſſend, — ſelbſt
weſenloſe Schemen in die Scheinwelt herabgeſunken,
— wie jene Naturgeiſter, Gnomen, Salamander,
Silphen, nach der Sage, ohne unſterbliche Seele nur
ein ſterbliches Leben führen; und ſo iſt ſelbſt dein
geiſtigſtes Thun eine grobe ſinnliche Luſt geworden, und
ein künſtliches Würfelſpiel mit den Atomen der Ele¬
mentenwelt, und ein Larventanz höherer Kräfte auf
niedrer Stufe in Thierverkleidungen eingehüllt.
Die Künſte haſt du von ihrer heiligen Beſtimmung
losgetrennt, und ſie zu einem Gaukelſpiele deiner Luſt
gemacht; ohne Inhalt, Tiefe und Bedeutung ſind ſie
Kinder der Welt geworden, dienſtbar ihrem leeren,
leichtſinnigen und frivolen Treiben; und wo ſie ja
wie die Tonkunſt bisweilen wieder zu höherem ſich
verlieren, iſts das Schellengeläute der Thorheit, oder
der Tanz der Bajaderen, den ſie in den Tempel des
Herrn führen.
Deine Diplomatik iſt die Lehre und die Praxis des
abſoluten Nichts durch alle Cathegorien durchgeführt,
und die Fertigkeit zum Thun der Geſchichte die Gri¬
maſſe herzugeben; deine Regierungskunſt iſt eitel Buch¬
ſtabenwerk das, längſt aller Natur entfremdet, von
aller Tradition und Erfahrung abgelöst, nur in künſt¬
lichen Abſtraktionen lebt; nach den Schattenbildern
leerer Theorien rennt, und aus ihrer erkünſtelten und
erſonnenen Welt nur von Zeit zu Zeit, und immer nur
irrend und verwirrend, in die Wirkliche hinüber greift.
Deine Politik, auch ſie hat ſeither einzig im Zer¬
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Görres, Joseph von: Teutschland und die Revolution. Koblenz, 1819, S. 138. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goerres_revolution_1819/146>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.