Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.zum seligen Sterben. von den rechten Christen also:Wer wil vns scheiden von der Liebe GOttes? Trübsal oder Angst? oder Verfolgung? oder Hunger? oder blöse? oder Fehr- ligkeit? oder Schwerdt? Wie ge- schrieben stehet: Psal 44. Vmb deinen willen werden wir getöd- tet den gantzen Tag/ Wir seind geachtet für Schlachtschafe. Aber in dem allen vberwinden wir weit/ vmb des willen/ der vns geliebt hat. Denn ich bin gewiß/ daß weder Todt noch Leben/ we- der Engel noch Fürstenthumb/ noch gewalt/ weder gegenwer- tigs noch zukünfftigs/ weder ho hesnoch tieffes/ noch kein ander Creatur/
zum ſeligen Sterben. von den rechten Chriſten alſo:Wer wil vns ſcheiden von der Liebe GOttes? Trübſal oder Angſt? oder Verfolgung? oder Hunger? oder blöſe? oder Fehr- ligkeit? oder Schwerdt? Wie ge- ſchrieben ſtehet: Pſal 44. Vmb deinen willen werden wir getöd- tet den gantzen Tag/ Wir ſeind geachtet für Schlachtſchafe. Aber in dem allen vberwinden wir weit/ vmb des willẽ/ der vns geliebt hat. Denn ich bin gewiß/ daß weder Todt noch Leben/ we- der Engel noch Fürſtenthumb/ noch gewalt/ weder gegenwer- tigs noch zukünfftigs/ weder ho hesnoch tieffes/ noch kein ander Creatur/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0291" n="267"/><fw place="top" type="header">zum ſeligen Sterben.</fw><lb/><hi rendition="#fr">von den rechten Chriſten alſo:</hi><lb/> Wer wil vns ſcheiden von der<lb/> Liebe GOttes? Trübſal oder<lb/> Angſt? oder Verfolgung? oder<lb/> Hunger? oder blöſe? oder Fehr-<lb/> ligkeit? oder Schwerdt? Wie ge-<lb/> ſchrieben ſtehet: <hi rendition="#aq">Pſal</hi> 44. Vmb<lb/> deinen willen werden wir getöd-<lb/> tet den gantzen Tag/ Wir ſeind<lb/> geachtet für Schlachtſchafe.<lb/> Aber in dem allen vberwinden<lb/> wir weit/ vmb des willẽ/ der vns<lb/> geliebt hat. Denn ich bin gewiß/<lb/> daß weder Todt noch Leben/ we-<lb/> der Engel noch Fürſtenthumb/<lb/> noch gewalt/ weder gegenwer-<lb/> tigs noch zukünfftigs/ weder ho<lb/> hesnoch tieffes/ noch kein ander<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Creatur/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [267/0291]
zum ſeligen Sterben.
von den rechten Chriſten alſo:
Wer wil vns ſcheiden von der
Liebe GOttes? Trübſal oder
Angſt? oder Verfolgung? oder
Hunger? oder blöſe? oder Fehr-
ligkeit? oder Schwerdt? Wie ge-
ſchrieben ſtehet: Pſal 44. Vmb
deinen willen werden wir getöd-
tet den gantzen Tag/ Wir ſeind
geachtet für Schlachtſchafe.
Aber in dem allen vberwinden
wir weit/ vmb des willẽ/ der vns
geliebt hat. Denn ich bin gewiß/
daß weder Todt noch Leben/ we-
der Engel noch Fürſtenthumb/
noch gewalt/ weder gegenwer-
tigs noch zukünfftigs/ weder ho
hesnoch tieffes/ noch kein ander
Creatur/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/291 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. 267. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/291>, abgerufen am 16.02.2025. |