Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.zum seligen Sterben. hen möchten/ Sondern alsower-den wir aller Sünden los/ vnd erlangen die versöhnung mit Gott/ wenn wir von hertzen busse thun/ vns vnsere Sünde lassen leid seyn/ vnd an diesen gecreutzigten Heyland Jesum Christum gleu- ben/ das er vnser Gott vnd Hey- land sey/ das er vns die Herr- ligkeit hab erworben/ vnnd Er durch sein Blut vns abwasche von aller vnser Sünde: Wer solchs gleubet/ der hat verge- bung aller seiner Sünden/ der ist der Sünden vom Hals vnd Hertzen los/ der fühlet/ das Christus die Sünde in die tieffe des Meers gesenckt habe/ Der ist mit Gott in Christo Ihesu ver- söhnet/ vnd kan jhn im heiligen Geist nennen: Abba lieber Vater. Wie Q iiij
zum ſeligen Sterben. hen möchten/ Sondern alſower-den wir aller Sünden los/ vnd erlangẽ die verſöhnung mit Gott/ weñ wir von hertzen buſſe thun/ vns vnſere Sünde laſſen leid ſeyn/ vnd an dieſen gecreutzigten Heyland Jeſum Chriſtum gleu- ben/ das er vnſer Gott vnd Hey- land ſey/ das er vns die Herr- ligkeit hab erworben/ vnnd Er durch ſein Blut vns abwaſche von aller vnſer Sünde: Wer ſolchs gleubet/ der hat verge- bung aller ſeiner Sünden/ der iſt der Sünden vom Hals vnd Hertzen los/ der fühlet/ das Chriſtus die Sünde in die tieffe des Meers geſenckt habe/ Der iſt mit Gott in Chriſto Iheſu ver- ſöhnet/ vnd kan jhn im heiligen Geiſt nennen: Abba lieber Vater. Wie Q iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0271" n="247"/> <fw place="top" type="header">zum ſeligen Sterben.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">hen möchten/ Sondern alſower-<lb/> den wir aller Sünden los/ vnd<lb/> erlangẽ die verſöhnung mit Gott/<lb/> weñ wir von hertzen buſſe thun/<lb/> vns vnſere Sünde laſſen leid<lb/> ſeyn/ vnd an dieſen gecreutzigten<lb/> Heyland Jeſum Chriſtum gleu-<lb/> ben/ das er vnſer Gott vnd Hey-<lb/> land ſey/ das er vns die Herr-<lb/> ligkeit hab erworben/ vnnd Er<lb/> durch ſein Blut vns abwaſche<lb/> von aller vnſer Sünde: Wer<lb/> ſolchs gleubet/ der hat verge-<lb/> bung aller ſeiner Sünden/ der<lb/> iſt der Sünden vom Hals vnd<lb/> Hertzen los/ der fühlet/ das<lb/> Chriſtus die Sünde in die tieffe<lb/> des Meers geſenckt habe/ Der iſt<lb/> mit Gott in Chriſto Iheſu ver-<lb/> ſöhnet/ vnd kan jhn im heiligen<lb/> Geiſt nennen: Abba lieber Vater.</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">Q iiij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Wie</hi> </fw><lb/> </p> </div> </body> </text> </TEI> [247/0271]
zum ſeligen Sterben.
hen möchten/ Sondern alſower-
den wir aller Sünden los/ vnd
erlangẽ die verſöhnung mit Gott/
weñ wir von hertzen buſſe thun/
vns vnſere Sünde laſſen leid
ſeyn/ vnd an dieſen gecreutzigten
Heyland Jeſum Chriſtum gleu-
ben/ das er vnſer Gott vnd Hey-
land ſey/ das er vns die Herr-
ligkeit hab erworben/ vnnd Er
durch ſein Blut vns abwaſche
von aller vnſer Sünde: Wer
ſolchs gleubet/ der hat verge-
bung aller ſeiner Sünden/ der
iſt der Sünden vom Hals vnd
Hertzen los/ der fühlet/ das
Chriſtus die Sünde in die tieffe
des Meers geſenckt habe/ Der iſt
mit Gott in Chriſto Iheſu ver-
ſöhnet/ vnd kan jhn im heiligen
Geiſt nennen: Abba lieber Vater.
Wie
Q iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/271 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. 247. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/271>, abgerufen am 16.02.2025. |