Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.Christliche Bereitschafft/ vnd schrecken/ das es nicht weiswo es bleiben soll/ darumb das die Sünde den ewigen Todt verdienen/ vnd der Mensch sich fürchten muß/ wo er der Sün- den nicht loß wird/ das er inn ewigkeit von Gott muß verstos- sen vnd verdampt werden. Allhier ist die zeit der Gnaden hen
Chriſtliche Bereitſchafft/ vnd ſchrecken/ das es nicht weiswo es bleiben ſoll/ darumb das die Sünde den ewigen Todt verdienen/ vnd der Menſch ſich fürchten muß/ wo er der Sün- den nicht loß wird/ das er inn ewigkeit von Gott muß verſtoſ- ſen vnd verdampt werden. Allhier iſt die zeit der Gnaden hen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0270" n="246"/> <fw place="top" type="header">Chriſtliche Bereitſchafft/</fw><lb/> <hi rendition="#fr">vnd ſchrecken/ das es nicht weis<lb/> wo es bleiben ſoll/ darumb das<lb/> die Sünde den ewigen Todt<lb/> verdienen/ vnd der Menſch ſich<lb/> fürchten muß/ wo er der Sün-<lb/> den nicht loß wird/ das er inn<lb/> ewigkeit von Gott muß verſtoſ-<lb/> ſen vnd verdampt werden.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Allhier iſt die zeit der Gnaden<lb/> vnd Barmhertzigkeit/ dort aber<lb/> des Gerichts.</hi> <hi rendition="#aq">Et ille qui datum<lb/> tempus pœnitentiæ negligit, ante<lb/> tribunal Chriſti fruſtra preces ef-<lb/> fundit. Auguſtinus</hi> <hi rendition="#fr">ſaget: Wir<lb/> werden aber der Sünden los/<lb/> nicht das wir darfür bezahlen<lb/> vnnd gnugthun müſſen/ Denn<lb/> das iſt vns vnmüglich/ vnnd<lb/> darumb hat Gottes Sohn aller<lb/> Welt Sünde bezahlet/ an vnſer<lb/> ſtatt/ auff das wir frey außge-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">hen</hi> </fw><lb/> </p> </div> </body> </text> </TEI> [246/0270]
Chriſtliche Bereitſchafft/
vnd ſchrecken/ das es nicht weis
wo es bleiben ſoll/ darumb das
die Sünde den ewigen Todt
verdienen/ vnd der Menſch ſich
fürchten muß/ wo er der Sün-
den nicht loß wird/ das er inn
ewigkeit von Gott muß verſtoſ-
ſen vnd verdampt werden.
Allhier iſt die zeit der Gnaden
vnd Barmhertzigkeit/ dort aber
des Gerichts. Et ille qui datum
tempus pœnitentiæ negligit, ante
tribunal Chriſti fruſtra preces ef-
fundit. Auguſtinus ſaget: Wir
werden aber der Sünden los/
nicht das wir darfür bezahlen
vnnd gnugthun müſſen/ Denn
das iſt vns vnmüglich/ vnnd
darumb hat Gottes Sohn aller
Welt Sünde bezahlet/ an vnſer
ſtatt/ auff das wir frey außge-
hen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/270 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. 246. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/270>, abgerufen am 16.02.2025. |